Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » PHP » Verzeichnis-Browsing mit PHP

Verzeichnis-Browsing mit PHP

Wer Dateien auf seinem Server zum Download freigibt, nutzt oft die Möglichkeit des Verzeichnis-Browsings. Damit wird dem Benutzer ermöglicht, sich frei in den Verzeichnissen des Servers zu bewegen. Mit etwas PHP kann das Verzeichnis-Browsing beliebig angepasst...

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Denis Potschien
  • 8. März 2006
Bookmarke mich
Share on pocket

PRIMA LINE

wolpersweb.de Webdesign & SEO

VABELHAVT

design andrea becker

TYPO3 & Shopware Agentur - 3m5.

Wee Media | Webdesign Agentur

Wer Dateien auf seinem Server zum Download freigibt, nutzt oft die Möglichkeit des Verzeichnis-Browsings. Damit wird dem Benutzer ermöglicht, sich frei in den Verzeichnissen des Servers zu bewegen. Mit etwas PHP kann das Verzeichnis-Browsing beliebig angepasst werden.

Es wird eine PHP-Datei »liste.php« angelegt, in der zunächst ein HTML-Dokument angelegt und eine Tabelle eröffnet werden:

 <html>

    <head>
    <title>Inhalt des Verzeichnisses</title>
    </head>

    <body>

    <table>

Es folgt der PHP-Teil, in dem zunächst einige Variablen angelegt werden:

      <?

    $stamm = "/homepages/x/xxxxxxxxx/htdocs";

    $dir = $stamm.$REQUEST_URI;
    $uri = $REQUEST_URI;

    $verzeichnisse = array();
    $dateien = array();

    $liste = "";

Die Variable $stamm gibt den Serverpfad an, auf den die Domain verweist. $dir gibt den Serverpfad zu dem jeweiligen Verzeichnis an, in dem man sich gerade befindet. $uri verweist auf die aktuelle URI.

Anschließend werden die beiden Arrays $verzeichnisse und $dateien, sowie die Variable $liste angelegt.

Screenshot

Beispielanzeige

Um es zu ermöglichen, beim Browsing in höhere Verzeichnisebenen zu gelangen, wird folgende Anweisung festgelegt:

      if(substr_count($REQUEST_URI, "/") > 1) $liste .= "<tr><td></td><td
    style=\"font-family:monospace\"><a href=\"../\">Eine Ebene h&ouml;her</a></td></tr>\r\n";

Da beim Einlesen des Verzeichnisinhalts Verzeichnisse und Dateien ungeordnet aufgenommen werden, berücksichtigt das Script zunächst nur die Verzeichnisse, um diese später vor den Dateien anzuordnen:

      $lese_dir = opendir($dir);
    while($datei = readdir($lese_dir)) {
      if($datei != ".." && $datei != "." && is_dir($dir.$datei))
    array_push($verzeichnisse, $datei);
    }
    closedir($lese_dir);

Der Variablen $lese_dir wird das aktuelle Verzeichnis mittels opendir() zugewiesen. In der while-Schleife werden mittels readdir() die Dateien des Verzeichnisses einzeln bearbeitet. In der if-Schleife werden mittels is_dir() nur die Verzeichnisse berücksichtigt – mit Ausnahme der beiden Pseudo-Verzeichnisse »..« und ».«.

Die berücksichtigten Verzeichnisse werden in dem Array $verzeichnisse gespeichert.

Die Prozedur wird erneut ausgeführt, um alle Dateien in dem Array $dateien zu speichern:

      $lese_dir = opendir($dir);
    while($datei = readdir($lese_dir)) {
      if(is_file($dir.$datei)) array_push($dateien, $datei);
    }
    closedir($lese_dir);

Anschließend werden die Inhalte der Arrays $verzeichnisse und $dateien alphabetisch geordnet:

      sort($verzeichnisse);
    sort($dateien);

Da Verzeichnisse und Dateien jetzt eingelesen sind, werden sie nacheinander in der Variablen $listte entsprechend aufbereitet gespeichert:

      for($i=0; $i<sizeof($verzeichnisse); $i++) {
      $liste .= "<tr><td></td><td style=\"font-family:monospace\"><a
    href=\"".$uri.$verzeichnisse[$i]."\"
    <".$verzeichnisse[$i]."</a></td></tr>\r\n";
    }

Mittels einer for-Schleife wird jedes Verzeichnis mit einem Link an die Tabelle angegeliedert.

Bei den Dateien wird ähnlich verfahren. Hier werden jedoch auch Dateityp und Dateigröße ausgelesen und ausgegeben:

      for($i=0; $i<sizeof($dateien); $i++) {
      $info = pathinfo($dir.$dateien[$i]);
      $endung = $info["extension"];
      $endung = strtoupper($endung);
      $groesse = filesize($dir.$dateien[$i]);
      if($groesse < 1024) {
        $einheit = "Byte";
      } else if($groesse >= 1024 && $groesse < 1048576)
    {
        $groesse = round($groesse / 1024);
        $einheit = "KB";
      } else {
        $groesse = round($groesse / 1024 / 1024);
        $einheit = "MB";
      }
      $groesse = number_format($groesse, 0, ",", ".");
      $liste .= "<tr><td style=\"font-family:monospace\">".$endung."</td><td
    style=\"font-family:monospace\"><a href=\"".$uri.$dateien[$i]."\">".$dateien[$i]."</a>
    (".$groesse." ".$einheit.")</td></tr>\r\n";
    }

Innerhalb der for-Schleife werden zunächst mittels pathinfo Informationen über die aktuelle Datei eingeholt. In der Variablen $endung wird die Dateiendung der jeweiligen Datei gespeichert. Über strtoupper() wird die Endung in Großbuchstaben dargestellt.

Anschließend wird über filesize() die jeweilige Dateigröße ermittelt und in $groesse gespeichert. Die anschließende if-Anweisung rechnet die Dateigröße gegebenenfalls von Bytes in Kilobytes oder Megabytes um. Über number_format() wird als Tausendertrennzeichen der Punkt gewählt.

Screenshot

Beispielanzeige

Dann wird die Datei mit Angabe der Dateiendung und -größe in $liste gespeichert.

Im letzten Schritt wird der Inhalt von $liste ausgegeben und das HTML-Dokument geschlossen:

      echo $liste;

    ?>

    </table>

    </body>

    </html>

Damit die PHP-Datei »liste.php« in jedem Verzeichnis aufgerufen wird, dürfen in den Verzeichnissen keine Index-Dateien (»index.php«, »index.html« etc.) vorhanden sein. Außerdem muss ein Eintrag in die ».htaccess« gemacht werden:

      ErrorDocument 403 /liste.php

Beide Dateien müssen im Stammverzeichnis zur Domain abgelegt werden. Da beim Nichtvorhandensein einer Index-Datei und ausgeschaltetem Verzeichnis-Browsing in der ».htaccess« ein Fehler 403 erzeugt wird, wird die Datei »liste.php« aufgerufen.

Natürlich lässt sich die Darstellung der Verzeichnisinhalts beliebig abändern. Wer sich die Arbeit machen will, kann zum Beispiel eigene Icons für die verschiedenen Dateitypen entwerfen und statt der bloßen Dateiendung anzeigen lassen. ™

Erstveröffentlichung 08.03.2006

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Denis Potschien

Denis Potschien

Denis Potschien ist seit 2005 freiberuflich als Kommunikationsdesigner tätig, seit Anfang 2010 im Kreativkonsulat in Iserlohn, einem Büro für Gestaltung und Kommunikation. Dort betreut er kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie kommunale Körperschaften und Organisationen aus Südwestfalen und dem Ruhrgebiet. Als Webdesigner und -entwickler gehören HTML5 und CSS3 zu seinen Kernthemen, weshalb er dazu 2013 ein Buch geschrieben hat. „Pure HTML5 und CSS3“ richtet sich an alle, die Vorkenntnisse haben, sich aber bisher mit HTML5 und CSS3 nicht oder nur am Rande beschäftigt haben.

Agenturpartner

aeosys

Soest

Haurand Webdesign

Aachen

Jocado

Leipzig

wp-agentur.de | WordPress-Agentur

Köln

Rocket Backlinks

Aalen

Alle Agenturpartner

Jobs

Senior Online Marketing Manager und stv. Geschäftsführer

Innsbruck

Inside Sales Manager

Karlsruhe

Grafik-Designerin

Freiburg im Breisgau

Senior Online Marketing Manager

München

Copywriter – Vollzeit

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webtronix Media entwickelt individuelle Softwarelösungen für dein Unternehmen

Das Team um die Geschäftsführer Björn Steinleitner, Ingo Steinleitner und Claus Freiwald entwickelt für dein Unternehmen maßgeschneiderte Software. Denn Software „von der Stange“ beinhaltet oft nicht die Funktionen, welche dein Business braucht, um einen echten Konkurrenzvorteil gegenüber den Wettbewerbern zu erzielen. In der Softwareentwicklung setzt Webtronix Media auf PHP, MySQL, JavaScript, HTML & CSS. Auf Basis dieses etablierten Frameworks ist deine Softwarelösung immer zukunftsfähig.

 →   

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.