Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Verschiedene Sites brauchen unterschiedliche Suchfunktionen

Verschiedene Sites brauchen unterschiedliche Suchfunktionen

Bei redaktionellen Angeboten von Zeitungen ist vor allem eine schnelle Aufnahme relevanter Artikel in den Index wichtig. Seiten mit großem Datenbestand sollten vor allem Wert auf übersichtliche Ergebnisse legen. BILD WebSites mit tagesaktuellem Inhalt haben...

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Frank Puscher
  • 18. Juli 2007
Bookmarke mich
Share on pocket

Trend Maker Marketing - Webdesign Agentur Regensburg

Warscher - Digital Experts

wolli ruf - mediendesign

VABELHAVT

esTethik.media GmbH

wolpersweb.de Webdesign & SEO

von Frank Puscher

Bei redaktionellen Angeboten von Zeitungen ist vor allem eine schnelle Aufnahme relevanter Artikel in den Index wichtig. Seiten mit großem Datenbestand sollten vor allem Wert auf übersichtliche Ergebnisse legen.

BILD
WebSites mit tagesaktuellem Inhalt haben es schwer. Die interne Suche kann nur so gut sein, wie der Index, auf dem die Suchmaschine arbeitet. Und diese Indizierung muss bei Nachrichten entsprechend schnell sein. Die Indizierung der Google-Suche auf Bild.de ist das aber eben nicht. Sie findet häufig veraltete und nicht mehr relevante Treffer zu einem aktuellen Thema. Richtig verwirrend wird das, wenn im Kopf der angezeigten Artikelseite dann auch noch das heutige Datum eingestanzt wird, obwohl der Artikel vom letzten Jahr stammt.

Screenshot
Peinlich. Ein uralter Artikel wird mit neuem Datum ausgestattet

In Sachen Platzierung und Performance gibt es an der Bild-Suche nichts auszusetzen, nur die Tatsache, dass die Voreinstellung auf „Web-Suche“ steht, ist denkbar unglücklich. Die Fehlertoleranz und der Umgang mit Sonderzeichen ist dagegen ein großes Mysterium. Bei falsch geschriebenen Suchbegriffen findet die Suche richtig gute Treffer, zeigt die aber weit unten in der Liste als weniger relevant an.

Hamburger Abendblatt
Die Seekport-Suche des Hamburger Abendblatts, macht genau das, was man auf einer Nachrichten-Site erwarten sollte, sie indiziert extrem schnell. Schon wenige Stunden nach einer Pressekonferenz mit Jan Ulrich konnte die Abendblatt-Suche einen perfekten Treffer an oberster Stelle vorweisen.

Screenshot
Hätten Sie hier eine allgemeine Suche zu allen Nachrichtenthemen vermutet?

Das gelingt freilich nur, wenn der Benutzer die Suche überhaupt findet. Die Platzierung der Abendblatt-Maske ist ein Paradebeispiel für „gut gemeint, aber voll daneben“. Die Suche steht nämlich in einem hübschen grafischen Kasten mit der Aufschrift „Suche in Hamburg“ und dann auch noch unter einem Titel „Abendblatt-Archiv“. Wer bei dieser Beschriftung noch auf die Idee kommt, hier nach nationalen Sportnachrichten zu suchen, muß ein äußerst optimistisches Naturell haben.

Das ist umso betrüblicher, als die Trefferlisten gut aufgebaut sind. Hier zeigt nämlich das eingeblendete Datum die Relevanz eines Treffers deutlich an. Nur die einzelnen Artikelseiten sparen sich ein Herstellungsdatum. Die Sortierung der Treffer nach Relevanz ist hingegen nicht ganz einleuchtend.

Mit Umlauten geht die Suche gut um, Verschreiber kann sie nicht auflösen. Die Geschwindigkeit ist gut.

Hewlett Packard
Bleiben zum Schluss zwei Suchmaschinen von IT-Unternehmen. HPs Suche weist kaum Mängel auf. Die Suchmaske ist sehr prominent platziert, sie lässt sich leicht benutzen, nur eine Möglichkeit zur erweiterten Suche sucht der Benutzer vergebens.

Auch die Trefferanzeige ist stimmig. Ein kleiner Fehler ist die Platzierung des Filters in der linken Randspalte. Dort ist die Möglichkeit „nach Datum sortieren“ nur schwer zu finden. Gut gelöst ist dagegen die mittlere Spalte mit den „empfohlenen Links“ Das scheint eine Kontext-sensitive Rubrikanzeige zu sein.

Screenshot
HP Trefferanzeige

Wohlgemerkt „scheint“! Das große Geheimnis der HP-Suche liegt nämlich in der Relevanz der Ergebnisse. Fast immer landen Pressemitteilungen ganz oben in der Liste. Das sind freilich für die wenigsten Benutzer die wichtigsten Ergebnisse. Ignoriert der Suchende ein Leerzeichen in der Typbeschreibung, wird er von der Suchmaschine charmant auf diesen FauxPas hingewiesen. Komisch aber, dass die „empfohlenen Links“ trotzdem mit dem falschen Suchbegriff arbeiten und dabei auch noch einen perfekten Treffer zeigen können.

Doch ansonsten leistet die HP-Suche gute Arbeit. Vor allem die Datumsanzeige beim Treffer hilft beim finden der relevanten Ergebnisse.

IBM
Gerade bei der Trefferanzeige offenbart auch die Suchmaschine von IBM Stärken und Schwächen. Gut gelöst ist die Tatsache, dass die Fundtelle des Suchbegriffs in der Trefferanzeige fett dargestellt wird. Schlecht ist hingegen, dass die Ergebnisliste dennoch alles andere als übersichtlich ist. Die teilweise sehr ähnlichen Titel tragen nicht gerade zur Klärung bei. Das Veröffentlichungsdatum fehlt.

Screenshot
Der grafische Button rechts lenkt von den Suchergebnissen ab und verweist auf eine alte Seite

Eine Suche nach „Lotus Notes“ endet in kompletter Verwirrung. Rechts neben der Ergebnisliste wird ein grafisch auffälliges Banner zu IBMs Grouware angezeigt. Klickt man diesen, landet man bei einem veralteten Dokument mit allgemeinen Beschreibungen. Schade, denn just hat IBM mit Notes und Domino 8 eine neue Version vorgestellt und dafür auch eine schöne Microsite gebaut. Übrigens: Der erste Treffer in der Ergebnisliste hätte genau dorthin geführt, nur weiß man das ja nicht vorher.

Mit Sonderzeichen kann die Suche gut umgehen, nur bei falsch geschrieben Begriffen funktioniert die Suche nach wie vor nur selten. Was aber noch weit stärker ins Gewicht fällt, ist die Tatsache, dass die IBM-Suche meistens englische Ergebnisse anzeigt, auch wenn man dezidiert in „Deutschland“ gesucht hat.

Fazit
Keiner der gefundenen Fehler, mit Ausnahme von Hamburger Abendblatt und BILD macht die Suche unbrauchbar. Dennoch sollten die Sitebetreiber mehr Zeit und Mühen investieren, die interne Suche zu optimieren, sonst sind die Benutzer auf Dauer unzufrieden und frustriert.

Erstveröffentlichung 18.07.2007

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Frank Puscher

Frank Puscher

arbeitet seit über 20 Jahren als Berater und Trainer in den Themengebieten E-Commerce und Onlinemarketing. Er berät Führungskräfte und unterstützt sie bei der Stärkung ihrer Onlinekompetenz. Frank hat mehrere Bücher über Webdesign, Kreativität und Usability geschrieben.

Agenturpartner

Optimerch GmbH

Dortmund

Wee Media | Webdesign Agentur

Dernbach

Fotografie Jennifer Klüpfel

Bodenheim

Trendmarke GmbH

Stuttgart

wp-agentur.de | WordPress-Agentur

Köln

Alle Agenturpartner

Jobs

Junior Webdesigner/ Mediengestalter

Innsbruck

Copywriter – Vollzeit

Remote

SEA Manager in München

München

Senior Online Marketing Manager

München

Projektmanager – Vollzeit

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.