Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » SEO » Vereinfachen Sie die Kundengewinnung mit der richtigen Zielgruppe

Vereinfachen Sie die Kundengewinnung mit der richtigen Zielgruppe

Gerade am Anfang sind viele Selbstständige versucht, jeden Auftrag anzunehmen, der ihnen in die Finger gerät. Und wenn das Konto einen angähnt, ist das auch verständlich. Als langfristige Strategie führt so eine Vorgehensweise aber nur zur Verzettelung und erschwert unnötig Ihr Marketing. Einfacher kommen Sie an Aufträge und Kunden, wenn Sie sich auf ausgewählte Zielgruppen einschießen.

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Heike Thormann
  • 27. Juli 2009
Bookmarke mich
Share on pocket

Gerade am Anfang sind viele Selbstständige versucht, jeden Auftrag anzunehmen, der ihnen in die Finger gerät. Und wenn das Konto einen angähnt, ist das auch verständlich. Als langfristige Strategie führt so eine Vorgehensweise aber nur zur Verzettelung und erschwert unnötig Ihr Marketing. Einfacher kommen Sie an Aufträge und Kunden, wenn Sie sich auf ausgewählte Zielgruppen einschießen.

Kundenbedürfnisse besser erfassen

Die Sache ist eigentlich ganz einfach, wird aber trotzdem oft übersehen: Menschen werden nur dann zu Kunden, wenn das, was man ihnen anbietet, einen Wert für sie hat. Wenn es die Zeit und das Geld rechtfertigt, die sie dafür investieren sollen.

Einen Wert hat für uns aber nur das, was uns einen konkreten Nutzen bietet, unsere Bedürfnisse und Interessen befriedigt. Deshalb sollten Sie am Anfang Ihrer Produktentwicklung und Ihres Marketings wissen, wen Sie überhaupt ansprechen wollen.

Wollen Sie zum Beispiel für Ihren Online-Versandhandel eher Familien mit Kindern anziehen, die gesundheitsbewusste Karrierefrau, oder den Surfer, der sich stundenlang im Netz aufhält? Wollen Sie Schnäppchenjäger anlocken, oder Menschen, die auch bereit sind, höhere Preise zu bezahlen? Wollen Sie Freunde von Treckingtouren begeistern, oder eher Leute, die nach gediegener Abendgarderobe fürs 5-Sterne-Hotel suchen?

Legen Sie sich auf eine Zielgruppe fest. Machen Sie sich ein Bild von Ihren potenziellen Kunden. Dann können Sie auch deren Bedürfnisse besser erfassen und erfüllen.

Angebote passend zuschneiden

Wir lassen aber nicht nur die Finger von allem, was keinen Wert für uns hat. Wir nehmen es oft gar nicht erst wahr. Das haben auch Neurobiologen wissenschaftlich nachgewiesen. Was für uns nicht relevant zu sein scheint, geht in der Fülle der Informationen, die auf uns einstürzen, verloren.

Das bedeutet, selbst wenn Sie sich an der Nutzenfrage vorbeischleichen wollen würden – Sie kämen nicht weit. Ihre Zielgruppe würde nur das wahrnehmen, was sie für sich als interessant und wichtig einstuft.

Sparen Sie sich das und gehen Sie gleich zielgerichtet vor. Analysieren Sie Ihre Zielgruppe und schneiden Sie Ihre Angebote dann entsprechend zu.

Wenn Sie die Karrierefrauen als Kunden für Ihren Online-Shop gewinnen wollen, könnte vielleicht ein herausragender Service Sinn machen, eine Ecke mit Business-Tipps, eine Möglichkeit, sich zu vernetzen, und und – von den eigentlichen zielgruppengerechten Produkten mal ganz zu schweigen.

Wenn Sie Treckingfans begeistern wollen, darf die obligatorische Outdoor-Ausrüstung nicht fehlen. Aber auch Reise- oder Länderinfos und andere Service-Angebote werden sicher gern genommen werden.

Versuchen Sie, eine Passung zwischen Ihrer Zielgruppe und Ihren Angeboten oder Produkten herzustellen. Umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, mit diesen bei jener landen zu können.

Angebote besser vermarkten

Und natürlich wird es Ihnen auch leichter fallen, Ihre Angebote zu vermarkten, wenn Sie Ihre Zielgruppe erst einmal eingegrenzt haben.

Und zwar nicht nur, weil die beste Werbung nichts ausrichten kann, wenn der potenzielle Kunde mangels Passung an dem Angebot schlicht nicht interessiert ist. Nein, je genauer Sie Ihre Zielgruppe kennen, desto besser können Sie sie auch erreichen.

Wo und wie würden Sie zum Beispiel einen Online-Versandhandel à la Otto oder Quelle bewerben? In Ihrer Lokalzeitung? In Radio oder Fernsehen? (Frage dann: Welche Sender?) Auf diversen Multiplikator-Seiten im Internet? (Frage dann: Welchen?) Wo anfangen und wo aufhören?

Ein Online-Versandhandel, der sich den Karrierefrauen verschrieben hat, könnte dagegen Wirtschafts- oder Frauenmagazine, Karriere-Netzwerke, Business-Hotels und mehr als Marketingkanäle für sich nutzen. Vermeiden Sie solche Streuverluste und Frusterlebnisse. Grenzen Sie Ihre Zielgruppe ein, dann verpufft auch Ihr Marketing nicht.

Zielgruppe festlegen

Aber wen wollen Sie nun ansprechen? An welche potenziellen Kunden wollen Sie sich mit Ihrem Angebot richten? Machen Sie aus einer vagen Vorstellung von Kunden eine konkret fassbare Zielgruppe. Umso leichter können Sie sie anvisieren, und Ihre Produkte und Marketing auf sie zuschneiden.

Überlegen Sie einmal, machen Sie Kundenumfragen, oder führen Sie einen Abgleich der Ihnen bekannten Kundendaten durch:

  • Wer genau sind meine Kunden? Wen will ich ansprechen?
  • Welche Eigenschaften oder Gemeinsamkeiten haben sie?
  • Welche generellen Interessen oder Bedürfnisse haben sie?
  • Welche Probleme könnten sie mit meiner Hilfe lösen wollen?
  • Was könnte sie an mir, meinen Angeboten und Produkten interessieren?

Enge Zielgruppen wählen

Extra-Tipp: Wenn Sie nicht gerade ein ganzes Business- oder Urlaubsportal aufbauen, macht es Sinn, Ihre Zielgruppe möglichst eng zu fassen. Damit gehören ihr zwar weniger potenzielle Abnehmer an. Aber dafür können Sie Ihre Angebote passgenauer schnüren und Ihr Marketing zielgerechter abstimmen.

Ein Beispiel für eine enge Zielgruppe: Alle Treckingfans, die auch leidenschaftliche Radfahrer oder aber kultur- und geschichtsinteressiert sind. Ein Beispiel für eine weite Zielgruppe: Alle, die schon immer mal Urlaub im Zelt machen wollten.

Der Vorteil einer möglichst engen Zielgruppe dürfte auf der Hand liegen: Statt es sich womöglich mit den Fans eines echten Abenteuerurlaubs zu verderben, weil Sie nur Touren in „zahmen“ Landstrichen und von Hotel zu Hotel anbieten, können Sie sich von vornherein auf die Bedürfnisse Ihrer auserwählten Kundschaft einrichten. Und statt mit einem grauen Einheitsbrei alles und niemanden anzuziehen, können Sie zum Insidertipp für Ihre radfahrenden Treckingfans werden. (Spezialanbieter schlägt Generalisten)

„Gute“ Zielgruppen wählen

Und noch ein Extra-Tipp: Achten Sie auch darauf, eine „gute“ Zielgruppe zu wählen. Das heißt, Ihre Zielgruppe muss zu Ihnen, Ihrer Art und Ihren Angeboten passen.

Wenn Sie beispielsweise möglichst viel Geld machen wollen, sollten Sie vielleicht nicht unbedingt das alternative, konsumkritische Publikum ansteuern. Überlegen Sie, was Sie unternehmerisch erreichen wollen, und wählen Sie danach Ihre Zielgruppe.

Logisch, dass es nicht schaden kann, wenn Sie selbst aus Ihrer Zielgruppe kommen oder zumindest einen irgendwie gearteten Draht oder Bezug zu ihr haben.

Haben Sie ein eher gespaltenes Verhältnis zu, sagen wir, Familien mit Kindern oder leidenschaftlichen Radsportlern, werden Sie sich nicht nur mit der Beantwortung solcher Fragen schwer tun. Sie dürften auch Probleme bekommen, als Anbieter glaubhaft zu sein. Oder anders formuliert: Ohne passenden Stallgeruch auch kein Umsatz und keine Knete.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Heike Thormann

Heike Thormann

Ich bin Ratgeberautorin, Medienautorin und Lektorin, war viele Jahre auch (Schreib-)Trainerin und Schreibcoach. Seit 2005 verdiene ich mir mein Brot mit Schreiben. Meist bin ich in der Bildungs-, E-Learning-, Medien- und Wissensbranche tätig. Link zur Website

Agenturpartner

Philipp Pistis – WordPress Agentur

Prittriching

Rocket Backlinks

Aalen

PromoMasters Online Marketing

Wien

Trend Maker Marketing – Webdesign Agentur Regensburg

Regensburg

TIKAL Communication E-Commerce Agentur Hamburg

Hamburg

Alle Agenturpartner

Jobs

Webtexter für SEO Agentur

Salzburg (Österreich)

Junior Online Marketing Manager

München

SEA Manager in München

München

Assistent/in der Geschäfts­führung

Innsbruck

Senior Online Marketing Manager

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

SEO Tools im Test: Das kann die OSG Performance Suite

Jedes SEO-Tool hat seine Berechtigung, Stärken und Schwächen. Manche Tools decken nur einen kleinen Bereich ab, andere verfolgen den All-in-One-Anspruch. Die OSG Performance Suite ist sehr umfangreich, wie unser Test ergab. Doch schau selbst:

 →   

SEO-Texte schreiben – das solltest Du beachten

SEO-Texte schreibst du natürlich nicht für Suchmaschinen, sondern für Menschen aus Fleisch und Blut. Dennoch gibt es eine Reihe an Regeln, wie du Texte so konzipierst, dass Google sie den passenden Suchanfragen besser zuordnen kann. Wie das geht, schauen wir uns im Folgenden an.

 →   

Wie lange dauert SEO?

Suchmaschinenoptimierung sorgt für eine bessere Platzierung in den Google-Suchergebnissen und steigert die Reichweite und Markenbekanntheit eines Unternehmens. Aber wie viel Zeit sollte für Suchmaschinenoptimierung eingeplant werden?

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.