UX-Design steht für User Experience Design. Frei ins Deutsche übersetzt bedeutet es die „Gestaltung der Bedienfreundlichkeit“ einer Bedienoberfläche. UX-Design befasst sich damit, die Mensch-Maschine-Schnittstelle so komfortabel und angenehm wie möglich zu machen.
Die Aufgabe eines UX-Designers ist es demnach, Bedienoberflächen (auch grafische Oberfläche oder GUI genannt) so zu entwickeln, das sie logisch, einfach und ohne unnötige Brüche funktionieren. Wenn es Spaß macht, eine App oder Website zu verwenden, ist das gutes, intuitives UX-Design.
Gibt es hingegen Probleme bei der Bedienbarkeit oder die Nutzer müssen erst erlernen, wie man eine grafische Oberfläche bedient, gilt dies allgemeinhin als verbesserungswürdiges UX-Design.