Kategorie: Unternehmensführung
5 harte Fakten: Wie der Online-Handel unsere Innenstädte verändert
Die Innenstädte, einst pulsierende Lebensadern unserer Städte, stehen vor einer existenziellen Krise. Leere Schaufenster und verlassene Fußgängerzonen prägen das Bild vieler Stadtzentren. Doch wie…
Fachkräfte suchen: Hier werden Unternehmen heute noch fündig (2024)
Fachkräfte suchen und finden ist wichtiger denn je, denn im Wettbewerb um Talente erleben viele Branchen einen eklatanten Fachkräftemangel. Besonders betroffen sind Bereiche wie…
Start in die Selbstständigkeit: Mit diesen 20 Tipps haben Sie Ihre privaten Ausgaben im Griff
Eine wichtige Säule für eine erfolgreiche Selbstständigkeit ist das Management der privaten Ausgaben. Meistens startet man nicht mit einem üppigen finanziellen Polster, das es…
10 Gründe, warum ein Penetrationstest für die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens unerlässlich ist
Ein Penetrationstest ist ein wichtiger Baustein, um Ihre IT-Sicherheit zu gewährleisten und Schwachstellen zu identifizieren. Penetrationstests schützen Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen und minimieren das…
28 wichtige Tipps für einen effektiven Geschäftsbrief ✉️
Die Kommunikation mit Geschäftspartnern, Kunden oder Auftraggebern geht meist per Geschäftsbrief vonstatten. Trotzdem wissen viele Unternehmer nicht, wie ein gelungener Geschäftsbrief aussehen sollte. Dieses…
Gehalt Selbstständiger FAQ (2024): Wieviel verdienen? 💰
Gehalt Selbstständiger? Wenn diese Frage nur so einfach zu beantworten wäre. Als was mache ich mich selbstständig, und wo, und wie hoch sind meine…
Internationalisierung richtig planen – was Unternehmen beachten müssen
Viele Unternehmen in Deutschland haben bereits Erfolg in heimischen Gefilden und möchten infolgedessen ihre gewerblichen Tätigkeiten über die Landesgrenzen hinaus anbieten. Der Eintritt in…
Online Marketing: Leitfaden mit Praxisbeispielen (2024)
Auf den Sozialkanälen schippern Milliarden Menschen. Der Suchgigant Google hat mehr als 4 Milliarden Nutzer. Und wer Kinder hat weiß, dass die kaum von…
Pflichtenheft: ein Leitfaden für erfolgreiche Projekte (2024)
Nichts ist ärgerlicher, als wenn bei Fertigstellung eines Projektes ein negatives Feedback vom Kunden kommt. Wurden dessen Wünsche nicht erfüllt, wird im Regelfall eine Überarbeitung verlangt. Mit einem ausführlichen Briefing und einem vom Auftraggeber abgesegneten Pflichtenheft können Sie solche Situationen und unbezahlte Mehrarbeit vermeiden.
Weiteratmen: Überlebensstrategien für Freelancer und kleine Agenturen
Freelancer und kleine Agenturen können alles, aber nichts richtig. Spezialisierung findet in der Regel nicht statt, weil sie sich nicht lohnt. Stimmen diese Aussagen…
Kundenservice
Sehr guter Kundenservice ist ein entscheidender Umsatzfaktor für ihr Unternehmen. Im Digitalzeitalter ist die Konkurrenz oft nur den viel zitierten Mausklick entfernt. Gute Bewertungen…
Gebrauchte Laptops ➡️ Die nachhaltige Alternative zu Neumodellen
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihr aktueller Laptop nicht mehr so reibungslos funktioniert wie früher? Vielleicht ist er zu langsam geworden, seine Batterielebensdauer hat…