Eine Vorlage, sei es nun eine für Office- oder DTP-Programme, ist nur dann ihren Ruf wert, wenn sich der Weg vom angewendeten Template bis zum fertigen Dokument kurz und ohne große Stolpersteine gestaltet. Für eine erweiterte XHTML-Vorlage gilt das Gleiche.
Muss jeder haben
Jeder meiner Kollegen aus der Web-Entwicklung hat eine meist selbst zusammengezimmerte Vorlage zum Erstellen der neuen Webseiten. Manch einer noch altmodisch für HTML 4.0 optimiert und im TXT-Format unter “Eigene Dateien” abgelegt. Der eine oder andere geht weit professioneller vor und verfügt über eine brauchbare Schablone für valides XHTML, die im Editor als Template für neue (XHTML-)Dokumente eingestellt ist.
Applaus und Licht aus!
An dieser Stelle will ich eine von mir erstellte und tagtäglich verwendete Vorlage für XHTML-Dokumente zur Schau stellen. Der Quelltext des Musters beinhaltet das Notwendigste zum professionellen Start: den Titel, mehrere Meta-Tags, einen Link zum schönen Favicon, Cascading StyleSheets mit Default-Werten und einen leeren JavaScript-Block, der mit fehlerfreiem Code vervollständigt werden kann.
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
<meta name="description" content="..." />
<meta name="keywords" content="..." />
<meta name="author" content="..." />
<meta name="language" content="de" />
<meta name="robots" content="index, follow" />
<title>...</title>
<link rel="shortcut icon" href="favicon.ico" />
<style type="text/css">
* {
margin: 0;
padding: 0;
border: 0;
}
html {
background: #FFF;
overflow: auto;
}
html, a {
font: normal 13px/15px Verdana, Tahoma, sans-serif;
color: #777;
}
a {
outline: none;
text-decoration: underline;
}
.left {
float: left;
}
.right {
float: right;
}
.clear {
clear: both;
height: 1px;
font-size: 1px;
line-height: 1px;
}
</style>
<script type="text/javascript">
...
</script>
</head>
<body>
...
</body>
</html>
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0