Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Tools » Die besten Übersetzungstools im Internet

Die besten Übersetzungstools im Internet

Das Internet hat die Welt ein Stückchen kleiner gemacht. Dank der Digitalisierung ist es heutzutage sehr einfach geworden, innerhalb kürzester Zeit mit Menschen und Unternehmen in aller Welt Kontakt aufzunehmen.

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • 2 Kommentare
Lesedauer: 5 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 20. September 2021
Bookmarke mich
Share on pocket

Eine natürliche Hürde besteht dabei jedoch nach wie vor: Die Sprache. Doch auch hier ist Land in Sicht. Denn neben Google Translate gibt es mittlerweile viele weitere Übersetzungstools, die teilweise sogar noch mehr können als der Branchen-Primus.

Mittlerweile existieren im Internet zahlreiche unterschiedliche Übersetzungstools. Je nach Anwendungszweck bietet dabei jedes seine speziellen Features. Ein kostenloser Test lohnt sich allemal.

Englisch-Kenntnisse sind heutzutage Grundvoraussetzung

All jene, die Englisch als Muttersprache haben, können sich glücklich schätzen. Ihnen wurde es (fast) in die Wiege gelegt, dass sie sich mit so gut wie jedem anderen Menschen auf der Welt unterhalten können, ohne lange darüber nachdenken zu müssen. Obwohl es zwar „nur“ rund 375 Millionen englische Muttersprachler gibt, versteht nahezu jeder diese Sprache, weil sie in sehr vielen Ländern in der Schule als Zweitsprache gelehrt wird.

Darüber hinaus ist es heutzutage mit einer Sprachlern-App wie Babbel sehr einfach, die Sprache später zu lernen beziehungsweise die vielleicht etwas in die Jahre gekommenen Englisch-Kenntnisse wieder aufzufrischen. Die Preise dazu sind im Vergleich zu einem Sprachkurs an einer Sprachschule erschwinglich: Der Preis für ein Monatsabo liegt aktuell bei 9,95 Euro, bei längeren Laufzeiten sinken die Kosten sogar noch einmal deutlich. Das Jahresabo schlägt sich beispielsweise aktuell mit 59,40 Euro zu Buche. Ein geringer Preis dafür, um sich mit Menschen auf der ganzen Welt austauschen zu können.

Für Menschen, die in Deutschland geboren sind, gestaltet sich die Sache mit der weltweiten Kommunikation nämlich recht schwierig. Laut Informationen der WirtschaftsWoche beherrschen weltweit nur rund 185 Millionen Menschen die deutsche Sprache. Das ist nur halb so viel wie etwa die Anzahl jener Leute, die Französisch sprechen. Da lohnt es sich durchaus, ein wenig seine Englisch-Kenntnisse zu frisieren.

Ein Mann zeigt mit dem Finger auf ein Übersetzungs-Tool.
Die meisten Übersetzungstools sind sehr ähnlich aufgebaut: In die Eingabemaske wird der zu übersetzende Text eingegeben. In der Ausgabemaske erfolgt die Ausgabe des Textes in der gewünschten Sprache nahezu in Echtzeit. Bildquelle: Pixabay

Wer jedoch lediglich verstehen möchte, was andere schreiben, hat mittlerweile auch die Möglichkeit, auf entsprechende technische Maßnahmen zurückzugreifen. Der erste Weg führt die Meisten in diesem Fall zu Google und dessen Service „Google Translate“.

Hier ist es möglich, Texte von rund 100 Sprachen in eine andere Sprache übersetzen zu lassen. In weiterer Folge zeigt die Sprachausgabe sogar, wie die einzelnen Wörter in der Landessprache richtig ausgesprochen werden. Für die meisten Anwendungsfälle finden User damit das Auslangen. Ist das jedoch nicht der Fall, gibt es noch andere interessante Tools, die bei der Übersetzung weiterhelfen können.

MT oder CAT?

Bei den Übersetzungstools wird grundsätzlich zwischen zwei Arten unterschieden:

  • MT-Tools (Machine-Translation-Tools) übersetzen den Text maschinell in die gewünschte Zielsprache. Da hier kein professioneller Übersetzer im Hintergrund agiert, kommt es dabei oftmals zu Grammatik- und Sinnfehlern. Für eine schnelle Rohübersetzung sind diese Tools aber meistens ausreichend.
  • CAT-Tools (Computer-Aided-Translation) beziehen ihr Übersetzungswissen aus einer lernenden Datenbank, die im Laufe der Zeit mit immer größeren Mengen an Daten zu den einzelnen Sprachen befüllt wird. Diese Tools übersetzen die Texte nicht maschinell, sondern mit Hilfe eines professionellen Übersetzers.

Die besten Alternativen zu Google Translate

1. DeepL

Das DeepL-Logo.

Das Tool DeepL ist ein Angebot der Deepl GmbH in Köln und ist erst seit 2017 auf dem Markt. Es bietet aktuell Übersetzungen in neun unterschiedlichen Sprachen an. Beliebt ist es bei den Usern vor allem deshalb, weil damit auch in der kostenlosen Variante sehr lange Texte von bis zu 5.000 Zeichen in einem Arbeitsgang übersetzt werden können. Die künstliche Intelligenz der Software schafft dabei in der Regel hochwertigere Übersetzungen als Google Translate. Wer noch längere Übersetzungen benötigt, hat die Möglichkeit, für 20 Euro monatlich auf die kostenpflichtige Variante des Tools umzusteigen.

2. PROMT.one

das Logo von Promt.one

Die drei wichtigsten Faktoren im Online Marketing sind einzigartiger Content, gezieltes Linkbuilding sowie der Einsatz der richtigen Keywords. Bei internationalen Projekten verläuft das jedoch alles im Sand, wenn sich bei den Texten peinliche Übersetzungsfehler einschleichen. Um das zu verhindern, könnte beispielsweise das Übersetzungstool PROMT.One weiterhelfen. Die Besonderheit dabei ist, dass auch branchenspezifische Übersetzungen angeboten werden.

3. MyMemory

MyMemory-Logo.

MyMemory macht seinem Namen alle Ehre. Dieses Tool gilt als weltweit größtes Archiv für Übersetzungen. Dafür sorgen laut Eigenauskunft über fünf Milliarden menschliche Beiträge, die das Tool zum größten Übersetzungsspeicher der Welt machen. Bei den Übersetzungsergebnissen wird zunächst die maschinelle Variante angezeigt. User haben hier die Möglichkeit, Verbesserungsvorschläge zu machen und so die Ergebnisse stetig zu optimieren. Die Ergebnisse professioneller menschlicher Übersetzer werden in weiterer Folge unter der maschinellen Übersetzung ausgewiesen.

4. WorldLingo

WorldLingo Logo.

Zugegeben: Die Aufmachung des Anbieters WorldLingo macht nicht viel her. Die Webseite sieht aus, als wäre sie zum letzten Mal in den 1990er-Jahren aktualisiert worden. Allerdings wartet das Tool mit einem interessanten Feature auf. Bei WorldLingo ist es möglich, Dateien mit einem Limit von bis zu 20.000 Wörtern auf die Plattform hochzuladen und auf einmal übersetzen zu lassen. Kostenlos ist dieses Angebot allerdings nicht. Wer wissen möchte, wie hoch die Kosten sind, erhält nach dem Upload des jeweiligen Dokumentes und der Auswahl der zu übersetzenden Sprachen einen sofortigen Kostenvoranschlag auf seinem Screen angezeigt.

5. Bing Translator

bing translator logo

Auch Microsoft hat mit dem Bing Translator eine Übersetzungsmaschine in seinem Produktportfolio. Damit können nicht nur zusammenhängende Sätze mit bis zu 5.000 Zeichen, sondern auf Wunsch sogar ganze Webseiten übersetzet werden. Im Angebot sind neben den gängigen Sprachen auch exotische Varianten wie das ostasiatische Hmong Daw oder künstliche Sprachen wie Klingonisch. Das Tool ist werbefrei und grundsätzlich kostenlos nutzbar. Für erweiterte Business-Features ist allerdings eine Registrierung erforderlich.

6. Linguee

Linguee Logo

Die Übersetzungsplattform Linguee bietet neben den eigenen Übersetzungen auch Vorschläge aus externen Quellen an. Diese werden vom Anbieter zwar nicht auf Korrektheit überprüft, um die richtige Formulierung zu finden, ist das aber ein sehr guter Ansatz. Dank eigener App ist es auch möglich, Linguee auf dem Smartphone zu verwenden. Als besonderes Feature können bei der kostenlosen Version auch drei Dokumente auf der Plattform zur Übersetzung hochgeladen und übersetzt werden. Wer diesen Service ausführlicher nutzen möchte, muss auf eine der Bezahlvarianten umsteigen. Die Einstiegspreise hierfür liegen bei etwa sechs Euro monatlich.

Alle Übersetzungs-Tools im Überblick

  1. DeepL
  2. PROMT.one
  3. MyMemory
  4. WorldLingo
  5. Bing Translator
  6. Linguee

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

HELD Werbeagentur

Traunstein

Der Informations­designer

Kaufbeuren

Werbeagentur Hannover | 360 Grad Konzept

Hannover

AdsMasters GmbH

Düsseldorf

YOYABA

Hamburg

Alle Agenturpartner

Jobs

Grafik-Designerin

Freiburg im Breisgau

Junior Online Marketing Manager

München

Junior Webdesigner/ Mediengestalter

Innsbruck

System Engineer – Managed Service

Karlsruhe

Senior SEO Manager

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

SEO Tools im Test: Das kann die OSG Performance Suite

Jedes SEO-Tool hat seine Berechtigung, Stärken und Schwächen. Manche Tools decken nur einen kleinen Bereich ab, andere verfolgen den All-in-One-Anspruch. Die OSG Performance Suite ist sehr umfangreich, wie unser Test ergab. Doch schau selbst:

 →   

Die 10 besten HTML-Editoren für Webentwickler

HTML-Editoren sind das vielleicht wichtigste Werkzeug für Webentwickler, denn HTML ist die Basis aller Webseiten. Wir haben für dich 9 HTML-Editoren ausgewählt und getestet:

 →   

10 phantastische Photoshop-Alternativen, fast alle kostenlos

Adobe Photoshop ist der Platzhirsch, doch es gibt kostenlose Photoshop-Alternativen, die je nach Bedarf dem großen Bruder in nichts nachstehen. Zeit zu wechseln?

 →   

2 Antworten zu „Die besten Übersetzungstools im Internet“
— was ist Deine Meinung?

  1. V. sagt:
    21. September 2021 um 10:57 Uhr

    Müsste der Link zu „MyMemory“ nicht eher zu https://mymemory.translated.net/ führen?
    Und das Logo sieht auch anderes aus. 🙂

    Antworten
    1. Markus Seyfferth sagt:
      21. September 2021 um 11:16 Uhr

      Da hast Du natürlich Recht, vielen Dank ‘für!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.