Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Ubiquity und die Zukunft der User-Interfaces

Ubiquity und die Zukunft der User-Interfaces

Vor wenigen Tagen wurde mit Ubiquity eine noch experimentelle Erweiterung für den Firefox vorgestellt, die ein neues User-Interface zur Verfügung stellt. Das Ziel ist es Interaktionen des Nutzers mit der Software angenehmer, intuitiver und schneller zu gestalten [...]

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Florian Fiegel
  • 9. September 2008
Bookmarke mich
Share on pocket

Chris Hortsch Webdesign

One Step Webdesign

CAF Webdesign Agentur

wolpersweb.de Webdesign & SEO

DRWA Das Rudel Werbeagentur

4eck Media GmbH & Co. KG

Vor wenigen Tagen wurde mit Ubiquity eine noch experimentelle Erweiterung für den Firefox vorgestellt, die ein neues User-Interface zur Verfügung stellt. Das Ziel ist es Interaktionen des Nutzers mit der Software angenehmer, intuitiver und schneller zu gestalten, als Shortcuts und Maus es vermögen.

Ähnliche Interfaces stehen auch schon mit PodiPodi für Websites sowie für die Betriebssysteme Mac OS X und Windows mit Enso und Quicksilver zur Verfügung. Die grundlegende Idee der Steuerung durch intuitive Eingabe des Nutzers ist also nicht wirklich neu.

Logo Ubiquity

Shortcuts

Shortcuts in Systemen und Browsern bestehen schon seit Jahren und besitzen auch fast genauso lange eine entsprechende Anpassungsfähigkeit. In den neuen Systemen ist diese Anpassungsfähigkeit aber teilweise noch deutlich umfangreicher. Ein systemweiter Zugriff auf die verschiedensten Programme und die Erledigung vieler Aufgaben durch die Eingabe eines frei definierten Befehls machen die Arbeit schneller und effektiver.

Die liebe Maus

Die Maus macht zwar viele Aufgaben einfacher, ist aber gerade in Kombination mit Programmstarts und vielen anderen Aufgaben einfach zu langsam um sie effektiv nutzen zu können. Die Eingabe von Text ist dabei nicht nur für denjenigen schneller, der mit zehn Fingern tippen kann, sondern in der Regel auch für den normalen Nutzer.

Back to Terminal

Die gesamte Stoßrichtung von alternativen beziehungsweise ergänzenden Interfaces hat ein gewisses Back-to-the-roots-flair, denn frühere Eingaben wurden unter allen Systemen auch auf einer Terminalebene gemacht. Der wichtigste Unterschied ist allerdings, dass hier die Mehrschichtigkeit von grafischen Systemen ausgenutzt wird und Benutzereingaben on-the-run vervollständigt werden können. Während früher im Terminal noch Befehle für bestimmte Aktionen auswendig gelernt wurden, können diese nun der Software beigebracht und später intuitiv genutzt werden.

Ubiquity

Ubiquity zieht das Ganze auf die Browserebene, wobei die Kombination verschiedener Dienste im Vordergrund steht und einige weitere Aufgaben nun wirklich schneller erreichbar werden. Von einigen als Mashup im Browser verstanden, geht es hier aber eher um die Umsetzung eines Konzepts, welches vorher nur im kleinen Maßstab auftauchte und die Fähigkeiten heutiger Computertechnik ausnutzt.

Erstmal nichts Neues

Seit dem Firefox 3 Release wird beispielsweise die Location-Bar mit Lesezeichen und Chronik versorgt, während Google in Chrome sogar noch einen Schritt weiter gegangen ist und mit der Omnibar ein kombiniertes und intuitives Eingabefeld für Adressen und Suchen aufgebaut hat.
Die breite Unterstützung, die Ubiquity für verschiedene Suchen anbietet und Chrome in der Omnibar zusammenführt, gibt es allerdings auch jetzt schon im Firefox ohne Ubiquity. Die Quicksearch-Option bietet die Möglichkeit schnell einfache Suchen über die Locationbar durchzuführen. Die zentralisierte Eingabe ist folglich auch hier nicht absolut neu, sondern nur in ein intuitiveres Gewand gekleidet.

Screenshot Awesomebar

Alte Strukturen

Während früher Dateien und Lesezeichen noch in Systemen geordnet wurden, die mit analogen Strukturen übereinstimmen, gelingt nun durch effektivere Technik eine immer stärkere Abwendung von überflüssigen Strukturen. 2000 Lesezeichen müssen nicht mehr aufwendig in Ordnern sortiert werden um sie später zugriffsbereit zu haben. Intelligente Ordner und effektive Suchmechanismen über nehmen dies und lassen eine intuitive Eingabe des Benutzers zu.

Fazit

Man darf wohl festhalten, dass die Entwicklung dieser Interfaces eine Folge verschiedener Entwicklungen ist, die zum einen in der Technologie und dem stückweisen Abschütteln alter Gewohnheiten begründet liegt, als auch in dem Wunsch der Nutzer nach schnelleren und vor allem intuitiven Bedienungskonzepten. Man darf gespannt sein, wie sich die Bedienkonzepte in den nächsten Jahren entwickeln. Und welche Einflüsse sich daraus für den Sektor der Webentwicklung ergeben. Schließlich können auch in aufwendigen Webapplikationen einige Aufgaben so neu gestaltet werden beziehungsweise mit Lösungen wie Ubiquity verschmelzen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Florian Fiegel

Florian Fiegel

Agenturpartner

UnitedAds

Starnberg

Evergreen Media

Innsbruck

BIZ Digital Marketing

Nürtingen

AMZ-Marketing GmbH

Regensburg

Critch GmbH – Immobilienkanzlei FREITAG®

München

Alle Agenturpartner

Jobs

SEO Manager – Vollzeit

Remote

SEA Manager in München

München

Elektroinstallateur – Rechenzentrum

Karlsruhe

Senior Online Marketing Manager

München

Grafik-Designerin

Freiburg im Breisgau

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

0 Antworten zu „Ubiquity und die Zukunft der User-Interfaces“
— was ist Deine Meinung?

  1. Henrik sagt:
    24. Februar 2009 um 23:54 Uhr

    Ubiquity bietet bisher erst noch wenige Vorteile gegenüber anderen Technologien (z.B. Schlüsselwörtern) und bestehenden Firefox-Plugins oder Schnelllaunchern. Aber das Konzept verspricht einen neuen, spannenden Weg für den Firefox, der hoffentlich von Mozilla in Zukunft weiter verfolgt wird. Ich bin ja mal gespannt, ob die nächste Version des Firefox Ubiquity standardmäßig in der Awesomebar implementiert hat…

    Antworten
  2. Florian Fiegel sagt:
    10. September 2008 um 15:51 Uhr

    Ich würde sagen, dass es Sinn macht am Terminal zu haften solange man es benötigt. Aber wenn diese Systeme entsprechend weiterentwickelt werden und auch komplexeste Befehle interpretieren können, dann hat das Terminal schwere Konkurrenz.

    Aber wenn Du schreibst, dass es nicht die Zukunft ist, dann bin ich gespannt, was Du als realistische Vision der nächsten paar Jahre siehst. Ich denke, dass ein solches Interface mit den entsprechenden interpretationsmöglichkeiten erstmal eine erreichbare Zukunft darstellt, die natürlich nur ein einziger kleiner Schritt auf dem Weg zum Chip im Rückenmark ist.

    Antworten
  3. Dennis sagt:
    10. September 2008 um 15:41 Uhr

    Es ist eine Art graphische Kommandozeile für den Browser. Wird mit einem Shortcut gestartet und dann tippt man z.B. „map Potsdamer Platz Berlin“ ein und bekommt in einem separaten Fenster das google maps-Ergebnis dazu angezeigt, das man direkt in eine editierbare Seite einfügen oder mailen kann.

    Oder man twittert darüber, nutzt Lexika damit, definiert eigene Befehle. Einfach mal ausprobieren. Die Zukunft ists eher nicht, aber für manche Bereiche nützlich. (Ich bi eh Terminal-Fan, aber als Linux-User sollte man das auch sein.)

    Antworten
  4. Wishu sagt:
    10. September 2008 um 13:06 Uhr

    Super, aber was ist das nun?

    Antworten
  5. Gabber sagt:
    9. September 2008 um 13:00 Uhr

    bilder?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.