Schriftart erkennen ✍🏽 & Schriften kombinieren: Diese 8 Tools helfen wirklich
Eine Schriftart erkennen? Das ist manchmal eine echte Herausforderung. Du siehst eine coole Type in einem Logo, auf einer Website oder in einem Plakat,…
Eine Schriftart erkennen? Das ist manchmal eine echte Herausforderung. Du siehst eine coole Type in einem Logo, auf einer Website oder in einem Plakat,…
Typografie ist überall. Du siehst sie gerade in diesem Moment. Sie bestimmt, wie du diesen Text wahrnimmst – ob er dich interessiert oder abschreckt,…
Früher war alles einfach – auch die Schrift im Web. Du hast eine feste Pixelgröße gesetzt und gut war’s. Blöd nur: Auf großen Bildschirmen…
New York City. Die Stadt, die niemals schläft. Doch während die Skyline mit ihren funkelnden Lichtern protzt, arbeitet eine kleine, unscheinbare Schriftart seit Jahrzehnten…
Manchmal stolpert man über Projekte, die so charmant und nützlich sind, dass man sich fragt, warum es sie nicht schon viel länger gibt. VIET…
Um animierte Logos oder Animationen für Webseiten oder andere Anwendungen zu erstellen, müssen Sie keine teure Anwendung auf dem PC oder Mac installieren. Auch…
Broschüren können ein hochwirksames Werbemittel sein, und Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis dabei unterstützen, Kunden zu gewinnen. In diesem Text erfahren Sie, wie Sie Ihre Broschüre planen, gestalten und drucken lassen können.
Es mangelt nicht an guten Iconsets, die man für eigene Zwecke anpassen kann. Aber manchmal muss es dann doch mal etwas Eigenes und Individuelles sein.
Diese Tipps werden Dir das Arbeiten in Photoshop wesentlich erleichtern. Wenn man die Shortcuts in Photoshop so verwendet wie in den Standardeinstellungen, muss man wegen der Doppelbelegung bei jedem Werkzeugwechsel erst überprüfen, ob man auch das richtige erwischt hat. Heute zeige ich Dir, wie man diese Shortcuts sinnvoll anpasst.
Auf einem globalen Marktplatz mit einer schier unendlich hohen Anzahl an Themes und Templates fällt es selbst den talentiertesten Designern schwer, sich gegen die Konkurrenz abzugrenzen. Eine auffällige Produktpräsentation kann da Wunder wirken.
Dass es zu wenige Fonts im Netz gibt, wird wohl niemand ernsthaft behaupten. Vielmehr gibt es sie wie Sand am Meer. Das Problem für uns hier ist eher, dass die meisten davon die deutschen Sonderzeichen nicht unterstützen. Die folgenden kostenlosen Schriften indes tun das ausnahmslos.
Schriftdesign? Ist das überhaupt nötig? Man denke nur an das mittlerweile sehr groß gewordene Google Fonts Verzeichnis mit seinen (zur Zeit) 977 Schriftfamilien, nicht -arten.