Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Blick auf die Uferpromenade in Bremen bei Sonnenuntergang..

      Bremen

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Blick auf die Uferpromenade in Bremen bei Sonnenuntergang..

      Bremen

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Design » TremulaJS: Diese animierte und zeitgemäße Bildergalerie hat mich begeistert

TremulaJS: Diese animierte und zeitgemäße Bildergalerie hat mich begeistert

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • 2 Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Denis Potschien
  • 2. Dezember 2015
Bookmarke mich
Share on pocket

Der Informations­designer

Trend Maker Marketing - Webdesign Agentur Regensburg

wolli ruf - mediendesign

4eck Media GmbH & Co. KG

DAZECON - Webdesign und Marketing Leipzig

Chris Hortsch Webdesign

Wenn es darum geht, Bilder oder andere visuelle Daten für eine Website aufzubereiten, kannst du auf zahlreiche JavaScript-Bibliotheken, die aus einer losen Bildersammlung gestalterisch und funktionell ansprechende Galerien zaubern, zurückgreifen. Allseits beliebt ist zum Beispiel das Image-Carousel, bei dem die Bilder per Mausbewegung oder Wischgeste gewechselt werden. TremulaJS stellt ebenfalls ein sehr umfangreiches Framework zur Verfügung, mit dem du animierte Galerien erstellen und deren Optik sehr individuell konfigurieren kannst.

TremulaJS als Bildergalerie

TremulaJS: Bilder als „Mountain“, „Turntable“ oder im Pinterest-Stil darstellen

Das Framework stellt verschiedene Darstellungsformen zur Verfügung, mit denen du deine Bilder präsentieren kannst. Sie gibt es zum Beispiel die „Mountain“-Ansicht, bei der Bilder kreisförmig angeordnet sind, dabei aber stets nur ein Ausschnitt des Kreises zu sehen ist. Somit sind die Bilder also nur in einem Bogen angeordnet, der als „Mountain“ bezeichnet wird. Eine andere Form der Darstellung ist das „Turntable“-Format. Hierbei werden Bilder von rechts beziehungsweise links ins Bild hinein geklappt. Auch eine klassische mehrspaltige Anordnung, wie man sie bei Pinterest kennt, ist möglich.

TremulaJS als Bildergalerie
„Mountain“-Darstellung

Insgesamt stehen sechs verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, mit denen du deine Bilder in Form bringen kannst. Auf einer Demo-Seite werden die einzelnen Darstellungsformen sehr schön veranschaulicht.

TremulaJS als Bildergalerie
„Turntable“-Darstellung

Zudem gibt es eine Vielzahl zusätzlicher Einstellungsparameter, mit denen du das Aussehen deiner Galerie noch anpassen kannst. So kannst du die Darstellungsgröße der Bilder anpassen, sowie die Anzahl der Zeilen und Spalten. Auf diese Weise kann das „Mountain“-Format nicht nur aus nebeneinander auf einem Kreis angeordneter Bilder bestehen, sondern zusätzlich aus untereinander angeordneten Bildern. Hierdurch lassen sich formatfüllende Galerien erzeugen, die zudem noch responsiv sind.

TremulaJS als Bildergalerie
Pinterest-Darstellung

Animationen mit Impuls

Neben den verschiedenen Darstellungsformen glänzt TremulaJS durch beeindruckende Animationseffekte. Per Mausbewegung oder Wischgeste wird die Galerie in Bewegung gebracht. Je nach Darstellungsform werden Bilder auf einem Kreis („Mountain“) gedreht oder ins Bild geklappt („Turntable“) oder einfach horizontal beziehungsweise vertikal bewegt.

Während bei solchen Animationseffekten häufig nur die Mausbewegung oder Gester eins zu eins umgesetzt wird, simuliert TremulaJS physikalische Impulskräfte, um eine natürlich anmutende Bewegung zu erzeugen. Wird also mit viel „Schwung“ per Geste oder Maus-Drag die Galerie in Bewegung gebracht, wird entsprechend schnell und weit animiert. Erst langsam kommt die Animation wieder zum Stehen.

Mit der „Mountain“-Ansicht erreichst du einen ähnlichen Effekt, wie er beim Drehen eines Rades eintritt. Durch die Simulation physikalischer Kräfte ist die Navigation durch eine Galerie sehr intuitiv und die Animationen zeigen sich sehr angenehm in der Wahrnehmung.

Unendlich viele Bilder laden dank JSON

Die einzelnen Bilder einer Galerie werden bei TremulaJS nicht im HTML-Quelltext ausgezeichnet, sondern über das Framework per JSON-Objekt geladen. Im HTML-Body wird lediglich ein „<div>“-Element ausgezeichnet, welches als Platzhalter für die Galerie dient.

So kannst du beispielsweise die Flickr-API nutzen, um Bilder per JSON zu laden und in einer eigenen Galerie darzustellen. Da die Bilder nicht fest im Quelltest verankert sind, müssen auch nicht alle Bilder der Galerie auf einmal geladen werden. So gibt es die Möglichkeit, Bilder sukzessive nachzuladen. Galerien mit hunderten Bildern stellen daher kein Problem dar.

In der Demo zu TremulaJS sieht man sehr schön, wie flüssig auch bei vielen zu ladenden Bildern selbst schnelle Bewegungen sauber ausgeführt werden.

TremulaJS: Komplexe JavaScript-Struktur und einige Abhängigkeiten

Anders als es bei vielen anderen Galerie-Bibliotheken der Fall ist, ist die Anwendung von TremulaJS nicht mit einigen wenigen eigenen Zeilen JavaScript getan. Der Aufwand ist doch etwas höher.

Zunächst wird das HTML-Element, in welches die Galerie platziert werden soll, übergeben. Die vielen Konfigurationsparameter werden über eine Objektliteral definiert.

TremulaJS als Bildergalerie
Bearbeitbarer Quelltext in CodePen

Das Laden der Bilder erfolgt über eigene Funktionen, die individuell programmiert werden. Daher stelle ich dir an dieser Stelle auch keine Code-Snippets vor. Allerdings gibt es auf CodePen eine recht einfache Demo, die das Laden von Flickr-Bildern zeigt. Hier kannst du dich ganz gut in das Framework einarbeiten und selbst herumprobieren.

Außerdem existiert ein gut dokumentiertes Beispiel zum Herunterladen, welches HTML-, CSS- und JavaScript-Datei beinhaltet.

Die Komplexität von TremulaJS spiegelt sich auch in den Abhängigkeiten von anderen Bibliotheken wider. So setzt das Framework jQuery, Hammer.JS und jsBezier voraus. Während Hammer.js für die Umsetzung der Wischgesten auf Mobilgeräten verantwortlich ist, wird jsBezier benötigt, um die Animation auf Kurven wie beispielsweise dem Kreis bei der „Mountain“-Ansicht zu realisieren.

Fazit

TremulaJS ermöglicht formatfüllende Galerien, die dank schicker und natürlich wirkender Animationen Spaß machen. Der Einsatz ist mit etwas Aufwand verbunden, der sich aber ganz klar lohnt, wenn man mehr möchte, als nur ein klassisches Image-Carousel oder ähnliches.

TremulaJS wird von Garris Shipon & Art.com Labs gepflegt. Es steht auf Github unter der liberalen MIT-Lizenz zum Download bereit und darf sowohl für private, wie kommerzielle Projekte, ebenso für Auftragsarbeiten verwendet werden.

(dpe)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Denis Potschien

Denis Potschien

Denis Potschien ist seit 2005 freiberuflich als Kommunikationsdesigner tätig, seit Anfang 2010 im Kreativkonsulat in Iserlohn, einem Büro für Gestaltung und Kommunikation. Dort betreut er kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie kommunale Körperschaften und Organisationen aus Südwestfalen und dem Ruhrgebiet. Als Webdesigner und -entwickler gehören HTML5 und CSS3 zu seinen Kernthemen, weshalb er dazu 2013 ein Buch geschrieben hat. „Pure HTML5 und CSS3“ richtet sich an alle, die Vorkenntnisse haben, sich aber bisher mit HTML5 und CSS3 nicht oder nur am Rande beschäftigt haben.

Agenturpartner

design andrea becker

Frankfurt am Main

Khoa Nguyen – Online Marketing Beratung & SEA / Social Ads / SEO Freelancer

München

Critch GmbH – Immobilienkanzlei FREITAG®

München

Berlin Translate

Berlin

Warscher – Digital Experts

Horgen

Alle Agenturpartner

Jobs

Online Marketing Manager

München

Webdesigner – Vollzeit

Remote

System Engineer – Managed Service

Karlsruhe

Junior SEO Manager in München

München

Web Development & Project Management

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webtronix Media entwickelt individuelle Softwarelösungen für dein Unternehmen

Das Team um die Geschäftsführer Björn Steinleitner, Ingo Steinleitner und Claus Freiwald entwickelt für dein Unternehmen maßgeschneiderte Software. Denn Software „von der Stange“ beinhaltet oft nicht die Funktionen, welche dein Business braucht, um einen echten Konkurrenzvorteil gegenüber den Wettbewerbern zu erzielen. In der Softwareentwicklung setzt Webtronix Media auf PHP, MySQL, JavaScript, HTML & CSS. Auf Basis dieses etablierten Frameworks ist deine Softwarelösung immer zukunftsfähig.

 →   

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

2 Antworten zu „TremulaJS: Diese animierte und zeitgemäße Bildergalerie hat mich begeistert“
— was ist Deine Meinung?

  1. Sabienes sagt:
    2. Dezember 2015 um 16:25 Uhr

    Hi!
    Einmal eine ganz dumme Frage von einer LaiIn: Kann ich TremulaJS in WordPress verwenden und wie mache ich das?
    LG
    Sabienes

    Antworten
    1. Denis Potschien sagt:
      3. Dezember 2015 um 8:51 Uhr

      Man kann TremulaJS auch in WordPress verwenden. Es gibt allerdings kein Plugin, welches das übernimmt. Das heißt, du musst dich mit dem Framework auseinandersetzen und händisch per JavaScript die Galerie einbinden. Wie im Artikel beschrieben, erfordert der Umgang mit TremulaJS etwas Einarbeitung.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.