Wer sich bisher mit einem Dutzend Tools zur Validierung einer Web-Seite herumschlagen musste, könnte mit dem Total Validator ein schnelles und kompaktes Werkzeug gefunden haben. Total Validator, verfügbar sowohl als Online-Tool, Desktop-Tool (Win) und Firefox-Erweiterung, überprüft, ob eine Seite barrierefrei, zugänglich und standardkonform ist und weist gegebenenfalls die vorhandenen Fehler auf. Das Tool teilt auch mit, welche „Broken Links“ gefunden wurden und wie die Seite in verschiedenen Browsern aussieht – sogar Screenshots können automatisch erstellt werden. Nachteil: in der kostenlosen Version lässt sich nur eine einzelne Seite pro Vorgang auf die Standardkonformität testen.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
6 Antworten zu „Total Validator“
— was ist Deine Meinung?
Da bleib ich lieber bei meinem geliebtem Tidy:
http://users.skynet.be/mgueury/mozilla/
… auch als firefox-erweiterung.
In der Tat, mit Firefox 1.5.0.3 läuft Total Validator (noch?) nicht. Es bleibt nur auf ein Update zu warten.
… läuft nur leider nicht mit einem ganz aktuellen Firefox 1.5.0.3 🙁
Oder gibts da wieder einen Trick?
Tolle Extension für den Firefox. Neben Search Status, dem Adsense-Dingens und Google Notebook die beste. (Meine Meinung :P)
Bei gefundenen Fehlern gefällt mir sehr gut, dass der gesamte Quelltext angezeigt und darin der Fehler markiert wird. Guter Tipp und eine schöne Alternative (oder Ergänzung) zu z.B. http://www.validome.org/.