Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
Menü
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
    • Berlin

    • Bonn

    • Dortmund

    • Dresden

    • Duisburg

    • Düsseldorf

    • Essen

    • Frankfurt am Main

    • Freiburg

    • Hamburg

    • Hannover

    • Köln

    • Leipzig

    • München

    • Nürnberg

    • Stuttgart

    • Wien

    • Zürich

  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur finden
  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
<< zurück zur Übersicht

SevDesk

Mit sevDesk hast du die buchhalterische Seite deines Unternehmensalltags im Griff. Denn in sevDesk schreibst du dank Vorlagen und Textbausteinen rechtssichere Rechnungen und Angebote im Handumdrehen. Selbst Geschäftsvorfälle buchen und die Umsatzsteuer-Voranmeldung an das Finanzamt einreichen – alles das geht mit sevDesk.

Top Features von SevDesk

  • Buchhaltung selbst erledigen
  • rechtssichere Rechnungen schreiben
  • automatische Belegerkennung
  • Kontaktdatenverwaltung von Kunden und Lieferanten

Mit sevDesk schreibst du immer rechtssichere Rechnungen, da die Pflichtangaben hinterlegt sind und nicht einfach gelöscht werden können, wie das bei einer manuellen Rechnungserstellung in Google Docs oder Open Office gerne einmal der Fall ist. Da die Grundsätze zur ordnungsgemäßen Buchführung (GoBD) auch für dein Unternehmen gelten, ist es ein gutes Gefühl zu wissen, dass die Rechnungsnummern automatisch vergeben werden und du dank digitaler Belegarchivierung deine Aufbewahrungspflichten erfüllst.

Bevor Kunden dich beauftragen, verlangen sie häufig ein Angebot von dir. In sevDesk kannst du detaillierte Angebote erstellen und z.B. individuelle Rabatte für einzelne Angebotspositionen festlegen. Um die Angebotserstellung effizienter und konsistenter zu gestalten lohnt sich das Erstellen von Textbausteinen. Hast du mit Stammkunden einen Treuerabatt für Folgebestellungen vereinbart, so kannst du diesen im Kundendatensatz hinterlegen, sodass er bei der nächsten Angebotserstellung nicht vergessen wird. Manuelle Tipparbeit ersparst du dir, in dem du aus einem beauftragten Angebot heraus die Rechnung generierst. In der Rechnung nimmst du auf das Angebot (die Angebotsnummer) Bezug, sodass die Buchhaltung deines Kunden die Rechnung schneller zuordnen kann.

Auf ansprechend gestaltete Angebotsdokumente und Rechnungen musst du auch in der Buchhaltungssoftware sevDesk nicht verzichten. Das Tool erlaubt den Einsatz von individuellen Layouts, sodass es keinen Bruch in deinem einheitlichen Markenauftritt gibt.

Leider kommt ein Auftrag manchmal doch nicht zustande. Du schickst dem Kunden eine Rechnung, weil du mit ihm Vorkasse vereinbart hast, doch dieser überlegt es sich anders oder fängt an die Konditionen neu zu verhandeln. Buchhalterisch löst du das durch die Ausstellung einer Stornorechnung, die ebenfalls im Funktionsumfang von sevDesk enthalten sind. Die Erstellung von Abschlagsrechnungen für Teilzahlungen je nach Projektfortschritt, wie sie z.B. bei Website-Aufträgen gerne vereinbart werden, hat sevDesk ebenfalls vorgesehen. Zahlt ein Kunde aus Versehen doppelt, musst du ihm den überzahlten Betrag gutschreiben. Gutschriften: auch das geht in SevDesk.

Vor allem wenn du Kunden aus Nicht-EU-Ländern Waren schickst, musst du manchmal bei kostenlosen Warensendungen an deinen Geschäftspartner eine so genannte Proforma Rechnung beilegen. Der Begriff Proforma Rechnung ist etwas missverständlich, denn es handelt sich nur um einen Beleg ohne Zahlungsaufforderung, den der Spediteur vor Grenzübertritt dem Zollbeamten vorlegen muss. Selbst diesen Vorgang aus dem Geschäftsalltag eines Unternehmens mit Warenverkehr in Nicht-EU-Länder kannst du mit sevDesk abbilden.

Nicht alle Belege, z.B. Tankbelege oder Bewirtungsbelege, liegen dir digital vor. Zur Digitalisierung deiner Belege bietet dir sevDesk eine App. Beleg einscannen, ggf. zurechtschneiden, in deinen Account hochladen fertig. Weitere für deine Buchhaltung benötigten Belege, die du z.B. in der Dropbox oder in Google Drive abgelegt hast, lassen sich ebenso uploaden und zentral verwalten. Neben der Scanfunktion ermöglicht dir die App das Schreiben von Rechnungen “on the road”.

Wenn du deine komplette Buchführung in sevDesk selbst erledigen möchtest, dann willst du womöglich auch deine Umsatzsteuerangelegenheiten mit dem Finanzamt selbst in die Hand nehmen. Für deine monatliche oder quartärliche Umsatzsteuer-Voranmeldung an das Finanzamt stellt dir sevDesk eine ELSTER-Schnittstelle zur Verfügung. Das erspart dir die zeitraubende und nervige Beantragung eines eigenen ELSTER-Zertifikats.

Für eine Do-it-yourself Buchhaltung, und die ist ab einem hohen Transaktionsvolumen unumgänglich,  bietet dir sevDesk mit Belegdigitalisierung, Kontaktmanagement, Rechnungs- und Angebotserstellung, DATEV-Schnittstelle, Online-Banking-Anbindung, tagesaktueller Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR), Umsatzsteuer-Voranmeldung (UstVA), Integration von Drittanbietern wie getmyinvoices, Führung eines Kassenbuchs, Inventarmanagement sowie rechtebasiertem Zugriffsmanagement bei mehreren Nutzern alle notwendigen Funktionen.

Funktionen hin oder her: Sind meine Daten bei sevDesk sicher aufgehoben?

SevDesk setzt auf den TLS (Transport Layer Security)-Standard, ein hybrides Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Übertragung deiner Buchhaltungsdaten und schützt diese zusätzlich mit Hardware-gestützten Firewalls. In Zeiten, wo die Medien fast täglich über erfolgreiche Hackerangriffe berichten, Server gehackt und Unternehmen zur Lösegeldzahlung für die “Freigabe” ihres Servers gepresst werden, ist es beruhigend zu wissen, dass sevDesk Vorkehrungen gegen DDoS-Attacken getroffen hat, durch die Hacker die Verfügbarkeit serverbasierter Software empfindlich stören können.

Des Weiteren liegen deine Daten auf mehreren verteilten, in Deutschland gehosteten Servern. Du profitierst somit sowohl von den strengen deutschen Datenschutzgesetzen als auch von einer getrennten Datenspeicherung in mehreren Rechenzentren. Wie wichtig eine geo-redundante Datensicherung sein kann, führt der Brand in Europas größten Rechenzentrums in Straßburg am 10.3.2021 vor Augen. 12.000 Server wurden zerstört, 100.000 Websites waren zeitweise offline, und einige Daten wurden für immer ein Raub der Flammen.

SevDesk verfügt über ein GoBD-Zertifikat. Damit dokumentierst du z.B. im Falle einer Steuerprüfung gegenüber dem Finanzamt, dass die steuerlich relevanten Belege wie Rechnungen korrekt erfasst und archiviert wurden und nachträglich nicht mehr abgeändert werden können.

Weitere Tools

BillingEngine

BillingEngine ist eine Cloud-Anwendung, mit der Freiberufler und Kleinunternehmer Rechnungen erstellen und verwalten können. Der Betreiber offeriert einen kostenlosen Tarif und kann von daher interessant sein für Freelancer, die für wenige große Kunden arbeiten und nicht mehr als drei Rechnungen pro Monat verschicken.

FastBill

FastBill wurde speziell für kleinere Unternehmen, Freiberufler und Selbstständige entwickelt. Erstelle Angebote, Rechnungen und Mahnungen professionell mit eigenem Briefpapier auf Knopfdruck. Die erstellten Dokumente verschickst du ganz einfach per E-Mail oder Post. Alle gesetzlichen Anforderungen werden erfüllt. Dein gesamter Auftritt / Schriftverkehr kann problemlos mit deinem Corporate Design versehen werden.

GetMyInvoices

GetMyInvoices verspricht Schmerzenslinderung bei der lästigen Aufgabe, die Belege eines Monats für die Buchhaltung zusammenzutragen. Nur wenige Kreditoren verschicken automatisch ihre (monatlichen) Rechnungen per E-Mail-Anhang, sodass diese nur noch im jeweiligen Monatsabschlussordner abgelegt werden müssen.

WISO Mein Büro

Die Buchhaltungssoftware wird als Cloudlösung und als Desktop-App angeboten. Die cloud-basierte Version kannst du 14 Tage lang kostenlos testen. Zu den vielen bereits integrierten Funktionen zählen automatisierte Rechnungsverarbeitung, integriertes Online-Banking, automatischer Zahlungsabgleich, digitale Belegerfassung, UStVA und DATEV-Export zum Steuerberater.

Clockodo

clockodo ist ein umfangreiches und dennoch einfach zu bedienendes Werkzeug zur Zeiterfassung. Es hat nicht nur Kunden und Projekte im Blick, sondern hilft dir zudem, den Überblick über Budgets, Effizienz und Mitarbeiter zu behalten. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und auf Deutsch sowie in vielen anderen Sprachen nutzbar. 

lexoffice

Lexoffice ist Testsieger und Marktführer bei den Online-Buchhaltungs-Tools in Deutschland. Das Tool deckt alle Buchhaltungsaufgaben und Verpflichtungen gegenüber dem Finanzamt ab und automatisiert eine Reihe von Vorgängen. Das hast die Möglichkeit, die Software gratis zu testen.

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑