Billomat
Billomat ist umfangreich und kann mehr als nur Rechnungen und Angebote verfassen. Unter anderem ist auch eine Artikelverwaltung integriert, in der Preise, Einheiten, Steuersätze pro Artikel definierbar sind.
Neben einer umfassenden Funktion für die Rechnungserstellung und Verwaltung, bietet Easybill auch eine Kundenverwaltung (bestehende Kunden können per Excel oder CSV importiert werden) und eine Zeiterfassung an.
Ein Alleinstellungsmerkmal ist die Integration von Amazon und Ebay. Über die Amazon MWS API importiert Easybill deine Verkäufe über Amazon. Deine Kunden bekommen dann völlig automatisch die Rechnungen per E-Mail zugesendet.
Easybill bietet keinen kostenlosen Tarif mehr. Noch vor zwei Jahren war das der Fall. Damit musst du für den Dienst zwischen 9.- € bis hin zu 39.- € im Monat aufwenden. Sondertarife für Händler mit großen Volumina von Online-Verkäufen liegen noch darüber.
Für den Standard-Fakturisten am brauchbarsten dürfte der Plus-Tarif für 19 Euro im Monat sein. Denn hier erhältst du immerhin die Möglichkeit unbegrenzt viele Dokumente an unbegrenzt viele Kunden zu versenden. Wiederholungsrechnungen sind hier ebenso möglich, wie das Importieren und Berechnen von 500 Onlineverkäufen im Monat.
Automatisiertes Mahnwesen, sowie die Möglichkeit der Mitarbeiterverwaltung nebst Anbindung an die Zeiterfassung von Mite, erfordern indes den höchsten Tarif, der dich 39 Euro im Monat kostet.
Unüblich ist die besonders kurze Zeit der Evaluation. Easybill erlaubt dir lediglich sieben Tage der Probenutzung. Da sind andere Wettbewerber weitaus überzeugter von ihrer Leistungsfähigkeit. Billomat etwa lässt dich 60 Tage lang in Ruhe, bevor du dich für einen der Tarife verbindlich entscheiden musst.
Billomat ist umfangreich und kann mehr als nur Rechnungen und Angebote verfassen. Unter anderem ist auch eine Artikelverwaltung integriert, in der Preise, Einheiten, Steuersätze pro Artikel definierbar sind.
weclapp ist ein ERP-System mit integrierter Kundenverwaltung (CRM), Warenwirtschaft (Wawi) und Finanzbuchhaltung (FiBu). Das System unterstützt kleine und mittlere Unternehmen in den Bereichen Lagerhaltung & Logistik, Sales & Marketing als auch im Bereich Projektmanagement. weclapp richtet sich an Digitalagenturen und IT-Dienstleister, Groß- und Einzelhändler sowie an das produzierende Gewerbe. Laut Anbieter nutzen über 3.000 Firmen und über 20.000 Nutzer das Tool aus Marburg.
Lexoffice ist Testsieger und Marktführer bei den Online-Buchhaltungs-Tools in Deutschland. Das Tool deckt alle Buchhaltungsaufgaben und Verpflichtungen gegenüber dem Finanzamt ab und automatisiert eine Reihe von Vorgängen. Das hast die Möglichkeit, die Software gratis zu testen.
FastBill wurde speziell für kleinere Unternehmen, Freiberufler und Selbstständige entwickelt. Erstelle Angebote, Rechnungen und Mahnungen professionell mit eigenem Briefpapier auf Knopfdruck. Die erstellten Dokumente verschickst du ganz einfach per E-Mail oder Post. Alle gesetzlichen Anforderungen werden erfüllt. Dein gesamter Auftritt / Schriftverkehr kann problemlos mit deinem Corporate Design versehen werden.
scopevisio versteht sich als umfassende Unternehmenssoftware für die zentralen Geschäftsprozesse von KMU. Sie integriert betriebswirtschaftliche Anwendungen für Marketing, Vertrieb, Projektsteuerung, Abrechnung, Buchhaltung, Finanzen und Dokumentenmanagement sowie Beschaffung und Personalwesen. Damit geht diese Lösung bei weitem über den Funktionsumfang der anderen hier betrachteten Buchhaltungs-Tools hinaus.
GetMyInvoices verspricht Schmerzenslinderung bei der lästigen Aufgabe, die Belege eines Monats für die Buchhaltung zusammenzutragen. Nur wenige Kreditoren verschicken automatisch ihre (monatlichen) Rechnungen per E-Mail-Anhang, sodass diese nur noch im jeweiligen Monatsabschlussordner abgelegt werden müssen.
Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅ Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.