Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Timeline für Webseiten

Timeline für Webseiten

Eine Timeline, im Deutschen auch Zeitstrahl genannt, visualisiert zeitliche Bezüge. Wer so etwas für ein Archiv, eine Chronik oder vielleicht auch ein Weblog umsetzen will, wird zuerst an Flash denken. Muss aber nicht sein, denn es gibt DHTML und AJAX. Ein [...]

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • 11 Kommentare
Lesedauer: < 1 minute
  • von Sven Lennartz
  • 27. Dezember 2006
Bookmarke mich
Share on pocket

Eine Timeline, im Deutschen auch Zeitstrahl genannt, visualisiert zeitliche Bezüge. Wer so etwas für ein Archiv, eine Chronik oder vielleicht auch ein Weblog umsetzen will, wird zuerst an Flash denken. Muss aber nicht sein, denn es gibt DHTML und AJAX. Ein fertiges Produkt ist Simile vom MIT. Installiert werden muss die Open-Source Software nicht, um sie zu benutzen wird man aber einiges an Arbeit hinein stecken müssen. Die damit erstellen Timelines sind keineswegs statisch, sondern moderne Anwendungen in denen nach Herzenslust geschoben und geklickt werden kann. Am besten selbst einmal ausprobieren.

Screenshot

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Sven Lennartz

Sven Lennartz

Agenturpartner

YOYABA

Hamburg

DAZECON – Webdesign und Marketing

Dresden

Chris Hortsch Webdesign

Berlin

AdsMasters GmbH

Düsseldorf

SEO-Sicht

Berlin

Alle Agenturpartner

Jobs

Assistent/in der Geschäfts­führung

Innsbruck

Projektmanager/ Projektleiter in München

München

SEO Manager – Vollzeit

Remote

Sprachtalente

Volkach oder Würzburg

Online Marketing Manager

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

11 Antworten zu „Timeline für Webseiten“
— was ist Deine Meinung?

  1. Dieter Glös sagt:
    22. Dezember 2012 um 15:40 Uhr

    Wie kann ich den Zeitstrahl bearbeiten und downloaden?
    Beste Grüße
    Dieter

    Antworten
  2. Tef sagt:
    13. Januar 2007 um 17:01 Uhr

    Ist es nicht am einfachsten, die Timeline mit dem Dreamweaver zu erstellen?

    Antworten
  3. Paul sagt:
    13. Januar 2007 um 14:22 Uhr

    Tja, jeder macht mal Fehler wobei dieser kleine Fauxpas doch kaum der Rede Wert ist 🙂
    Für Seiten mit passenden Topic ist diese Möglichkeit sicher eine interessante Sache.

    Antworten
  4. Chris sagt:
    6. Januar 2007 um 18:57 Uhr

    Leider funktioniert das Timeline Javascript lediglich mit Firefox und Opera. Bei Safari werden die Daten nicht angezeigt, beim IE gibts nur weiß. Schade.

    Antworten
  5. j4n sagt:
    29. Dezember 2006 um 12:43 Uhr

    Top „recherchiert“ vom Web „Doktor“. 😉 Da stimmt ja kaum was!

    Timeline wird übrigens mit „Zeitachse“ oder „Zeitleiste“ übersetzt und keineswegs mit „Strahl“.

    Antworten
  6. Tim sagt:
    29. Dezember 2006 um 12:04 Uhr

    Kleine Richtigstellung: SIMILE ist kein Produkt, sondern eine Projektgruppe vom MIT die OpenSource Tools basierend auf semantischen Web-Technolgien entwickelt. Die Timeline ist nur eines von rund 14 Tools. Das Akronym SIMILE steht dabei für „Semantic Interoperability of Metadata and Information in unLike Environments“.
    Soviel zur Recherche…

    Ich habe das Projekt auch erst kürzlich entdeckt und ein WordPress Plugin entwickelt was die Verwendung der Simile Timeline in WordPress Blogs erleichtert. Vielleicht ist das hilfreich ja für den ein oder anderen.

    Antworten
  7. Tobias Berben sagt:
    28. Dezember 2006 um 16:43 Uhr

    Ich bin begeistert! Genau darauf habe ich für die Nutzung meiner Domain http://www.philosophiegeschichte.de gewartet. 🙂

    Danke!

    Gruß, Tobias Berben

    P.S. Wenn jemand helfen möchte … 😉

    Antworten
  8. rico sagt:
    28. Dezember 2006 um 10:53 Uhr

    Sehr krass – und der Code ist eigentlich auch nicht schlecht. Die XML über ein PHP-Script und es lassen sich schöne Sachen damit anstellen… Terminübersicht, Timetracking, Projektfortlauf, Statistiken…

    Antworten
  9. Peter Djordjevic sagt:
    28. Dezember 2006 um 9:58 Uhr

    @karl

    Naja, sven hat den beitrag wohl auf den punkt für dich geschrieben. er ist an meinungen der leser interessiert.

    Antworten
  10. Karl sagt:
    28. Dezember 2006 um 9:26 Uhr

    Wenn schon bekannt ist, dass „Timeline“ mit „Zeitstrahl“ übersetzt wird, warum heißt der Beitrag dann trotzdem „Timeline für Webseiten“? Verstehe ich nicht.

    Antworten
  11. rafael sagt:
    27. Dezember 2006 um 22:59 Uhr

    Interessante Angelegenheit.THX

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.