Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Bilder & Vektorgrafiken bearbeiten » Photoshop: Tilt-Shift- und Lomografie-Effekt für Porträtfotos

Photoshop: Tilt-Shift- und Lomografie-Effekt für Porträtfotos

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dirk Metzmacher
  • 17. April 2012
Bookmarke mich
Share on pocket

Der sogenannte Tilt-Shift-Effekt ist ein junger Klassiker, der Aufnahmen von Menschen, Häusern und Fahrzeugen so wirken lässt, als seien Sie in Opas Hobbykeller mit seiner Modellbahnanlage entstanden. Typischerweise wird beim Fotografieren der Winkel so angelegt, wie auch die Sicht auf das Modell wäre – also eher von oben, schräg herab. Die Weiterverarbeitung in Photoshop kann aber auch auf Porträtfotos umgesetzt werden. Dann bietet sich alternativ ein grungiger Lomografie-Effekt an.

Eine Tilt-Shift-Umsetzung lebt von der Unschärfe, die in das Bild hinein gearbeitet wird. Unser Ziel ist es, damit den Blick des Betrachters auf einen bestimmten Bildausschnitt zu lenken, das Foto weitaus intimer wirken zu lassen. Um nicht-destruktiv zu arbeiten, reicht ein Klick im Menü auf Filter > Für Smartfilter konvertieren aus. So bleiben alle Filter jederzeit editierbar.


Portrait of a perfect female couple / © konradbak / http://de.fotolia.com/id/38132401

In der Werkzeugleiste wird nun an letzter Stelle die Schaltfläche Im Maskierungsmodus bearbeiten (Q) angeklickt, um dann mit dem Pinselwerkzeug, schwarzer Vordergrundfarbe, einer großen und weichen Werkzeugspitze sowie einer Deckkraft von 60% (in der Optionsleiste einzustellen) zu bestimmen, wo im Bild die scharfen Bereiche stehen bleiben sollen. Mehrfaches Übermalen verstärkt die Wirkung. Man sollte darauf achten, dass auf einer Ebene (im dreidimensionalen Raum) liegende Bereiche mit eingeschlossen werden, um den Effekt realistischer wirken zu lassen. Hier etwa die Gesichter und die Hände.

Nach einem erneuten Wechsel über das Tastenkürzel Q (Im Standardmodus bearbeiten) zeigt uns Photoshop die „laufenden Ameisen“, also die Auswahl, die wir im Maskierungsmodus definiert haben. Der Filter > Weichzeichnungsfilter > Feld weichzeichnen mit einem Radius von 2 bis 5 Pixel lässt nun die nicht ausgewählten Bereiche verschwimmen. Die Auswahl wird nach dem Bestätigen des Filters in der Maske des Filtereffektes abgelegt. Jederzeit können nun die Filtereinstellungen sowie die Maske bearbeitet werden.

Möchte man die Stimmung im Bild noch weiter verändern, so bietet sich hier ein Lomografie-Effekt an. Die Kameras der Firma Lomo sind berühmt und beliebt für ihre schlechte Bildqualität. Unschärfen, Vignettierungen und Farbverschiebungen kommen dabei vor und sorgen für kunstvolle Ergebnisse, die sich leicht in Photoshop simulieren lassen. Die Vignettierung ist über Ebene > Neue Füllebene > Verlauf schnell erreicht. Es sollte ein Verlauf von Schwarz zu Transparent gewählt werden, mit Art: Radial, Skalieren: 130 % und Umkehren. Die Füllmethode wird von Normal auf Weiches Licht umgestellt.

Um die Farben interessanter wirken zu lassen, bietet sich eine Crossentwicklung an. Nach Ebene > Neue Einstellungsebene > Gradationskurve und dem Bestätigen über OK ruft man dazu über RGB die Kanäle Rot, Grün und Blau jeweils einzeln auf und stellt die Kurven unterschiedlich ein. Im Rot-Kanal etwa wird eine leichte S-Kurve gestaltet. Auch im Grün-Kanal entsteht diese Form. Im Blau-Kanal dagegen wird die S-Form umgedreht. Die Füllmethode wird von Normal auf Dunklere Farbe umgestellt.

Das Ergebnis könnte dann noch mit einem alten Polaroid-Abzug kombiniert werden. Dazu wurde der Bereich für den Inhalt ausgewählt und über Strg+J auf eine eigene Ebene kopiert. Darüber liegt das Porträtfoto mit dem Lomo-Effekt. Ist diese Ebene aktiviert, so reicht Ebene > Schnittmaske erstellen aus, um das Foto an die Größe der darunter liegenden Ebene anzupassen. Ein schönes Retro-Motiv im Grunge-Look ist entstanden.


film background / © tuja66 / http://de.fotolia.com/id/34443518

(dpe)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dirk Metzmacher

Dirk Metzmacher

ist der Herausgegeber des Photoshop-Weblogs, sowie Fachjournalist und Photoshop-Profi, dessen Tutorials seit über 12 Jahren Leser von Fachpublikationen wie Galileo Press, DigitalPhoto, Dr.Web, Print24, PSD-Tutorials oder Noupe von den Grundlagen zum Thema Photoshop bis hin zu professionellen Arbeitsweisen begleitet haben.

Agenturpartner

Wee Media | Webdesign Agentur

Dernbach

Critch GmbH – Immobilienkanzlei FREITAG®

München

Glamourpixel Fotodesign

Gelsenkirchen

Orange Services

München

Optimerch GmbH

Dortmund

Alle Agenturpartner

Jobs

SEO Manager – Vollzeit

Remote

Senior Online Marketing Manager und stv. Geschäftsführer

Innsbruck

Online Marketing Manager

Innsbruck

Frontend-Entwickler Angular, React

Bonn

Inside Sales Manager

Karlsruhe

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

10 phantastische Photoshop-Alternativen, fast alle kostenlos

Adobe Photoshop ist der Platzhirsch, doch es gibt kostenlose Photoshop-Alternativen, die je nach Bedarf dem großen Bruder in nichts nachstehen. Zeit zu wechseln?

 →   

Designpreis Focus Open 2022

So ein Designpreis ist eine feine Sache, wenn man ihn auch gewinnt. Insbesondere Werbeagenturen können und wollen auf ihrer Website mit solch einem Preis werben.

 →   

Alle wichtigen Photoshop Shortcuts und Tastenkombinationen auf einem Blick

Diese Tipps werden Dir das Arbeiten in Photoshop wesentlich erleichtern. Wenn man die Shortcuts in Photoshop so verwendet wie in den Standardeinstellungen, muss man wegen der Doppelbelegung bei jedem Werkzeugwechsel erst überprüfen, ob man auch das richtige erwischt hat. Heute zeige ich Dir, wie man diese Shortcuts sinnvoll anpasst.

 →   

0 Antworten zu „Photoshop: Tilt-Shift- und Lomografie-Effekt für Porträtfotos“
— was ist Deine Meinung?

  1. pfauli sagt:
    17. November 2012 um 17:27 Uhr

    Ich sehe nicht das Problem, lieber Kollege, möge wie damals in Rom der bessere gewinnen. Berufsfotografen sind leider meist viel zu unflexibel.
    Dann doch lieber einen modernen, kreativen Photodesigner, der alles beherrscht.

    Antworten
  2. fotograf360 sagt:
    2. Mai 2012 um 9:25 Uhr

    ich als berufs-fotograf sehe solche tools immer mit gemischten gefühlen. auf der einen seite gefallen sie mir sehr, aber auf der anderen seite braucht bald kein amateur irgendeine ahnung von fotografie und bildbearbeitung zu haben und kann dennoch einigermaßen brauchbare ergebnisse erzielen die er seinen, immer anspruchsloser und sparfixiert werdenden kunden, verkaufen kann. ich bin gespannt, wo diese reise hinführt. dennoch – der look dieses ts-tools (und der anderen blur filter) ist echt gut und ich lade gerade aktuell die photoshop cs6-beta vom adobe server 🙂

    Antworten
  3. Dirk Metzmacher sagt:
    17. April 2012 um 13:04 Uhr

    DANKE DIR, Sven! Fühlt sich gut an. Bin ja mit und dank Dr.Web groß geworden, oder eher alt 😉 *haha*

    Antworten
  4. Sven Lennartz sagt:
    17. April 2012 um 10:05 Uhr

    Willkommen zurück, Dirk 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.