Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Thrilling Pictures – Teil 3

Thrilling Pictures – Teil 3

Kombinieren Sie Ihre Bilder mit skurrilen Zusatzelementen, um deren Wirkung zu verstärken. Ein Totenschädel sorgt für Schockeffekte. Um die morbide Atmosphäre des Criminal-Intros zu unterstreichen, blenden die Macher an zwei verschiedenen Stellen plötzlich...

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Frank Puscher
  • 9. Mai 2006
Bookmarke mich
Share on pocket

von Frank Puscher

Kombinieren Sie Ihre Bilder mit skurrilen Zusatzelementen, um deren Wirkung zu verstärken. Ein Totenschädel sorgt für Schockeffekte.

Um die morbide Atmosphäre des Criminal-Intros zu unterstreichen, blenden die Macher an zwei verschiedenen Stellen plötzlich einen Totenkopf ein. Kurz, unscheinbar, aber enorm wirkungsvoll.


Der Totenschädel macht die Szene noch düsterer

Bild-Bild-Kombinationen
Dieser Workshop lebt vom Timing und von der guten Bildauswahl. Die Zusammenstellung in Flash ist recht einfach, das Finetuning macht die meiste Arbeit.

Wählen Sie zunächst eines Ihrer Bildmotive und erdenken Sie einen passenden Effekt. Bei einem Frontalfoto kann das der besagte Totenschädel sein, bei einer Ganzkörperaufnahme vielleicht ein Skelett. Es sind natürlich auch witzige Kombinationen denkbar, etwa wenn Sie ein tanzendes Pärchen aufgenommen haben und dazu John Travolta einblenden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Wir beginnen den Film mit dem Anlegen einer Maske. Das ist vor allem dann hilfreich, wenn wir in Form einer virtuellen Kamerafahrt in das Bild hinein zoomen. Zeichnen Sie ein Rechteck in einer aggressiven Farbe, das rund 20 Prozent kleiner ist als die Bühne. Heben Sie die Auswahl nicht auf, sondern öffnen Sie das Bedienfeld „Ausrichten“, aktivieren Sie rechte den Button „An Bühne“ und zentrieren Sie das Rechteck sowohl vertikal als auch horizontal. Heben Sie nun die Auswahl auf.

Screenshot
Die Maskierung begrenzt den Bewegungsspielraum der Animationen

Nun importieren Sie auf einer neuen Ebene das Hauptmotiv. Ziehen Sie die Ebene unter die erste und wandeln Sie letztere zu einer Maske um. Sperren Sie jetzt die Maskenebene. Nun wandeln Sie das Hauptmotiv zum Grafiksymbol um und erstellen über 60 Frames ein Bewegungstweening, in dem Sie das Motiv auf 150 Prozent vergrößern.

Sperren Sie auch diese Ebene und erzeugen Sie darüber (ebenfalls maskiert) eine neue. Legen Sie ein rotes Rechteck in Bühnengröße an, wandeln es zum Grafiksymbol um und lassen Sie es über den Alphakanal zwischen Frame 60 und Frame 80 sanft einblenden. Ausgangswert ist 0. Zielwert ungefähr 75 Prozent. Blenden Sie diese rote Fläche zwischen den Frames 105 und 115 wieder zügig aus.

Sperren Sie auch diese Ebene. Erzeugen Sie eine neue und platzieren Sie dort ihr Konturmotiv. In unserem Fall ist es der besagte Totenkopf. Sollten Probleme mit der Transparenz beim Bildimport haben, dann lassen Sie Flash das Motiv mit radikalen Parametern „nachzeichnen“. Das geht über Modifizieren/Bitmap/Bitmap nachzeichnen. Setzen Sie dabei den Wert für die Farbschwelle sehr hoch (z.B, 300). Dadurch gehen viele Graustufen verloren. Löschen Sie dann alle weißen und grauen Flächen und färben den Rest mit dem Fülleimer schwarz. Fertig ist die Kontur.

Screenshot
Eine hohe Farbschwelle beim Nachzeichnen lässt nur noch die markanten Konturen übrig

Sanftes Einblenden passt nicht so gut zum Totenkopf. Darum lassen wir ihn mehrfach kurz aufblitzen. Setzen Sie also in der Totenkopfebene in Frame 90, 95 und 100 ein Schlüsselbild und platzieren Sie direkt davor ein leeres Schlüsselbild. Auch in Frame 102 kommt ein leeres Schlüsselbild, dann ist der Totenkopf verschwunden.

Screenshot
Zwischen Frame 90 und 102 wackelt der Pirat und der Totenkopf blitzt mehrmals auf

Um den Effekt noch zu verstärken, setzen Sie ebenfalls im Bereich zwischen 90 und 103 mehrere Schlüsselbilder in der Ebene des Hauptmotivs. Hier bewegen Sie das Motiv mit den Cursortasten jeweils um ein paar Pixel, so dass es in der Animation zittert. Fertig. ™

Material zum Thema:

  • .FLA Datei (1.2 MB)
  • Thrilling Pictures – Teil 1
  • Thrilling Pictures – Teil 2
  • Thrilling Pictures – Teil 4
  • Thrilling Pictures – Teil 5

Erstveröffentlichung 09.05.2006

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Frank Puscher

Frank Puscher

arbeitet seit über 20 Jahren als Berater und Trainer in den Themengebieten E-Commerce und Onlinemarketing. Er berät Führungskräfte und unterstützt sie bei der Stärkung ihrer Onlinekompetenz. Frank hat mehrere Bücher über Webdesign, Kreativität und Usability geschrieben.

Agenturpartner

iPower AG

Berlin

SEO-Sicht

Berlin

UnitedAds

Starnberg

TYPO3 & Shopware Agentur – 3m5.

Dresden

PromoMasters Online Marketing

Wien

Alle Agenturpartner

Jobs

Senior Online Marketing Manager

München

Copywriter – Vollzeit

Remote

Inside Sales Manager

Karlsruhe

Media Manager in München

München

SEO Junior für Suchmaschinen­optimierung

Salzburg

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.