Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » TeamViewer – kostenlose Fernwartung

TeamViewer – kostenlose Fernwartung

Hand aufs Herz – wer von uns kennt es nicht? Ein Anruf eines Verwandten, an dessen PC es mal wieder Fehlermeldungen hagelt, hieß in der Vergangenheit oftmals, dass man sich auch physikalisch zu diesem Problemkind bewegen musste. Seit es Programme wie [...]

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 6. August 2008
Bookmarke mich
Share on pocket

Hand aufs Herz – wer von uns kennt es nicht? Ein Anruf eines Verwandten, an dessen PC es mal wieder Fehlermeldungen hagelt, hieß in der Vergangenheit oftmals, dass man sich auch physikalisch zu diesem Problemkind bewegen musste. Seit es Programme wie den TeamViewer gibt, ist dieses nicht mehr nötig.

Sicherlich gab es bereits vor Veröffentlichung des TeamViewers Programme, um Computer aus der Ferne zu warten – allerdings waren (und sind) diese unter Umständen umständlich zu bedienen.

Kompliziertheit ist für den TeamViewer ein Fremdwort. Eine einzige Datei reicht, um es zu ermöglichen, mit dem Gegenüber Kontakt aufzunehmen. Des Weiteren ist weder ein Router, noch eine Firewall erforderlich – der TeamViewer funktioniert einfach.

Screenshot

Die Verbindungen laufen dabei über die Server des Anbieters, eine 256Bit-AES-Verschlüsselung gewährleistet dabei Sicherheit. Zusätzlich wird bei jeder Sitzung eine zufällige ID und ein Kennwort generiert, ohne das eine Verbindung nicht möglich ist.

Die Praxis
Nachdem der TeamViewer gestartet wurde, muss derjenige, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll, nur noch seine ID und sein Kennwort übermitteln.

Screenshot

Direkt danach bekommt man den Bildschirm des Gegenübers angezeigt und kann die Problembehandlung starten. Aber nicht nur das – denn außer reiner Fernwartung bietet der TeamViewer noch folgende Möglichkeiten:

  • Dateiübertragung
  • Präsentationsmodus
  • Chat
  • VPN-Modus

Ein weiterer Vorteil ist es, dass nicht nur Computer mit Windows als Betriebssystem gewartet werden können – nein, es funktioniert auch auf Mac OS X. Des Weiteren gibt es für häufige Nutzer die Möglichkeit, den TeamViewer im lokalen Netzwerk einzusetzen. Dafür benötigt man keinen extra Server, alles läuft nur im Netzwerk ab.

Der TeamViewer ist für die private Anwendung kostenlos. Zum Download bereit stehen eine Windows-, und eine Mac OS X-Version. Für Windows existiert zusätzlich noch eine portable Version, die keinerlei Installation benötigt und somit ideal für den schnellen Einsatz ist. Links: TeamViewer Homepage | TeamViewer-Downloadseite | Screenshots

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

Trendmarke GmbH

Stuttgart

Webagentur klickbeben

Innsbruck

SEOfolgreich – Local SEO Agentur München

München

SEO Galaxy

Udler

UnitedAds

Starnberg

Alle Agenturpartner

Jobs

Projektmanager/ Projektleiter in München

München

API Developer für die TelemaxX Cloud

Karlsruhe

Elektroinstallateur – Rechenzentrum

Karlsruhe

Frontend Development & Project Management

Remote

Cloud Engineer Container & Kubernetes

Karlsruhe

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

0 Antworten zu „TeamViewer – kostenlose Fernwartung“
— was ist Deine Meinung?

  1. Domi sagt:
    26. März 2009 um 11:08 Uhr

    Hi Leute,

    es ist für mich total frustrierend zu hören wie toll und einfach TV ist – nicht weil ich ein Konkurenzprodukt anbiete, sondern weil alle super happy sind, aber ich das „Ding“ absolut nicht zum Laufen bringe – auf keinem meiner 4 Rechner. Mir ist klar, das ein Fehlerbericht „Geht überhaupt nicht“ sicher nicht sehr hilfreich ist, aber vielleicht kennt jemand eine Art Diagnose-Tool, womit ich herausbekommen kann, woran es liegt. In aller Kürze, ich bekomme IMMER „Eine Verbindung konnte nicht hergestellt werden – Unbekannter Fehler“ Es ist egal, ob von zu Hause aus nach draussen, ob aus der Firma nach Hause oder zu meiner Frau oder selbst innerhalb meiner Hausanlage mit drei Rechnern – immer das Selbe. Zu Hause beispielsweise habe ich eine FritzBox 7270. Wenn ich zwei Rechner über diese Box (WLan) angemeldet habe, sollte doch eine TV Verbindung möglich sein.

    Was kann ich tun?

    Besten Dank im Voraus,

    Domi

    Antworten
  2. Stan sagt:
    4. November 2008 um 17:36 Uhr

    Hi leute,

    Ich hätte da n problem: wenn ich in Teamviewer die id meines partners eingebe und auf ferwartung drücke und verbinden, dann meldet er nur: unbekannter fehler bei der Verbindung und ich kann nicht mal das Kennwort eingeben!!!!

    WAS IS DA LOS?????

    Antworten
  3. RENTTiS WoRLD sagt:
    7. September 2008 um 20:55 Uhr

    Es gibt nichts besseres als TEAMVIEWER. Da kommt PC Anywhere, PC Laplink und der ganze kram was es noch so alles gibt, nicht mehr mit!

    Mache auch Bannerlogo für Teamviewer auf meiner HP unter „Kommunikation“ > http://renttis-world.de

    LG
    Artur Sittner,
    Webmaster der RENTTiS WoRLD

    Antworten
  4. André (PN Admin) sagt:
    13. August 2008 um 13:55 Uhr

    Hmm,
    ich habe den TV erstmals während meiner Ausbildung „entdeckt“, und das ist nun schon ne Weile her. Das Prog hat mir aber immer wieder geholfen.

    Als ich das letzte Mal den TV genutzt habe (ca. 8-9 Monate her) kam es jedoch immer wieder zu Verbindunsabbrüchen (nach ca. 10-15 Minuten) – was manchmal echt nervig sein kann. Nichtsdestotrotz ist es sicher eines der Besten „Freeware“-Toolz dieser Art

    Antworten
  5. caschy sagt:
    7. August 2008 um 20:00 Uhr

    @Olaf: Der TV unterstützt den Nur-Lan-Modus 😉

    Antworten
  6. Olaf sagt:
    7. August 2008 um 19:31 Uhr

    So, so, es „…ist weder ein Router, noch eine Firewall erforderlich – der TeamViewer funktioniert einfach.“ Bei meinem uralten Modem war auch nie ein Router erforderlich und eine Firewall ist es auch heute nicht – nur eben ratsam. 😉

    Es gibt allerdings ein ganz großes Problem mit TeamView und ähnlichen Programmen: Die Frage, ob man dem Anbieter des zentralen Servers trauen kann. Die Angabe, dass alles mit ABC 12345 verschlüsselt wird ist nett, aber nicht so richtig nachprüfbar. Insofern wäre es sinnvoll, wenn es eine Server-Version geben würde, die man selbst auf einen eventuell vorhandenen Root-Server packen kann, sodass man eben nicht auf die Dienste TV-Macher angewiesen ist. Klar im eigenen Netzwerk geht das sicher auch ohne Server-Instanz.

    Antworten
  7. ProfessorWeb sagt:
    7. August 2008 um 15:37 Uhr

    Sieht stark nach Netviewer aus. Aber ist halt kostenlos und sogar noch einfacher zu bedienen als Netviewer.

    Antworten
  8. Goofy sagt:
    7. August 2008 um 15:10 Uhr

    Teamviewer kenne ich schon einige Zeit. Das Tool gibt es zwar nicht unter Linux läuft aber problemlos mit WINE

    Antworten
  9. TeamViewer sagt:
    7. August 2008 um 14:40 Uhr

    Danke für das viele positive Feedback vom gesamten TeamViewer-Team!

    Der Post von cashy ist schon mal keine Pressemeldung von TeamViewer. Er ähnelt noch nicht einmal einer. Wenn ihr Lust auf Pressemitteilungen habt dann gibt´s hier welche zu lesen:)
    http://teamviewer.com/de/presse/index.aspx

    Deshalb auch ganz offiziell ein großes DANKE cashy für den uneigennützigen Beitrag!

    Hätte sogar eine kleine Verbesserung anzumerken:
    Die ID von TeamViewer wird fest generiert und verhält sich statisch, d.h. einmal Kontakt zu einer ID aufgebaut, könnt ihr diese auch immer wieder kontaktieren.

    -Constantin-

    Antworten
  10. Nops sagt:
    7. August 2008 um 12:23 Uhr

    Ultravnc SC ,dem Klienten die Datei senden, draufklicken lassen, hab fertich.

    Info und Werbung liegen dicht beieinander.

    Antworten
  11. leo sagt:
    7. August 2008 um 9:09 Uhr

    Hallo!

    Ich habe den TeamViewer auch schon benutzt und
    selbst mein 60+ Vater hat es geschafft ihn so zu starten, dass ich mich auf den Rechner schalten konnte.

    Daher ein Danke an das Team, dass diese Software für private Zwecke kostenlos anbietet!

    Antworten
  12. caschy sagt:
    6. August 2008 um 15:55 Uhr

    Vielleicht sollte ich mich als Presseberichtschreiber bewerben, wenn der Beitrag so rüber kommt *lach*

    Antworten
  13. mega-gamer.de sagt:
    6. August 2008 um 14:02 Uhr

    Man muss auch mal Artikel „teilen“ können 🙂
    Es ist auf jeden Fall ein gut geschriebener Artikel und das mit der Pressemitteilung glaub ich auch nicht.

    Antworten
  14. Sami sagt:
    6. August 2008 um 13:46 Uhr

    Ich nutze den TV auch recht intensiv und bevorzuge ihn wann immer es geht gegenüber UltraVNC und Konsorten. Ich bin auch sehr zufrieden mit ihm!

    Antworten
  15. Lupus sagt:
    6. August 2008 um 12:43 Uhr

    Nachtrag: Die MAC-Version ist auch Portable – einfach die Datei aus dem Image rausnehmen auf einen USB-Stick packen und ausführen – ich sag ja – selbst ausprobieren 😉

    Antworten
  16. Lupus sagt:
    6. August 2008 um 12:41 Uhr

    Was das? Bezahlter Beitrag? ôO

    Also ich nehme immer:

    http://www.heise.de/netze/tools/fernwartung

    Das ist kostenfrei ohne Werbung und JA – NICHT KOMPLIZIERT!

    Und Teamviewer funktioniert nur bedingt unter MAC OSx – also nicht einfach schreiben, was man geschickt bekommt sondern selbst mal ausprobieren!

    Antworten
  17. Steve sagt:
    6. August 2008 um 12:18 Uhr

    Als Alternative mal dazu ruhig mal Crossloop ansehen, das bekommt auch mein Vadder zum Laufen 😉 Hat mir auch bei anderen technisch unbegabten schon unzählige Male lange Telefonzeiten erspart. Bei Crossloop wird nur die Verschlüsselung über den Server des Anbieters ausgehandelt, die Verbindung ist dann P2P und damit auch superschnell.

    Antworten
  18. Steve sagt:
    6. August 2008 um 12:05 Uhr

    @sven – ich glaub auch ohne smiley klingt der satz ironisch genug 😉

    Antworten
  19. Rolf Mohr sagt:
    6. August 2008 um 11:44 Uhr

    Ich setzte TeamViewer schon geraume Zeit ein und kann nur sagen, dass es wunderbar funtioniert. Grosses Lob an die TeamViewer-Crew, die ein so einfach zu bedienends Programm auch noch frei an Privatleute zur Verfügung stellen. Würden nur viele andere Unternehmen auch so denken …

    Antworten
  20. Sven Lennartz sagt:
    6. August 2008 um 10:32 Uhr

    kannst du belege beibringen, uwe, die deine behauptung stützen? eine URL zum original-pressetext der firma wäre hilfreich. wer behauptungen in dieser art aufstellt, sollte sie auch beweisen können.

    hier kriegt niemand raum für eine pressemitteilung. weder gratis noch bezahlt.

    Antworten
  21. Michael sagt:
    6. August 2008 um 9:59 Uhr

    In meinem Netzwerk wurde TeamViewer schon mehrfach problemlos genutzt. Die Einrichtung des Programms ist auch für Computertechnik unerfahrene Menschen leicht zu verstehen und schon kann der Profi helfen.

    Antworten
  22. caschy sagt:
    6. August 2008 um 9:58 Uhr

    Der Artikel wurde von mir geschrieben und ich (bzw. wir) erhalten nichts dafür. Der Artikel entstammt dem Enthusiasmus, den ich für den TV hege. Mir hat er bereits Dutzende Male geholfen und er ist für mich die Lösung überhaupt. In meinem eigenen Blog habe ich bereits auch zig-Mal darüber geschrieben =)

    Antworten
  23. Uwe sagt:
    6. August 2008 um 9:55 Uhr

    Hehe, wie ham’s unsere Nachbarn denn geschafft bei Euch so geschickt eine Pressemitteilung als „Artikel“ zu platzieren?

    Glückwunsch in jedem Fall an die TeamViewer-Jungs, wir haben auch schon mit denen zusammen gearbeitet, hat Spaß gemacht.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.