Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » 14 Tab Interface Scripts

14 Tab Interface Scripts

Nicht Menüleisten, sondern Contentboxen werden so gemacht. Per Mausklick werden über eine kleine Reiternavigation weitere Informationen aufgerufen. Die sind entweder bereits in der Seite versteckt oder werden dynamisch nachgeladen. Javascript, DHTML und AJAX [...]

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • 10 Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Sven Lennartz
  • 18. März 2007
Bookmarke mich
Share on pocket

NETZhelfer GmbH

Orange Services

Philipp Pistis - WordPress Agentur

SEOlist.IO Frankfurt - SEO-Spezialist & SEO-Freelancer

WordPress Werkstatt

wolli ruf - mediendesign

Nicht Menüleisten, sondern Contentboxen werden so gemacht. Per Mausklick werden über eine kleine Reiternavigation weitere Informationen aufgerufen. Die sind entweder bereits in der Seite versteckt oder werden dynamisch nachgeladen. Javascript, DHTML und AJAX, verschiedene Techniken kommen zum Einsatz. Sie sind mehr oder weniger browsersicher. Mitunter klappt es mit dem Backbutton nicht mehr. Das Angebot dürfte aber genügen, um etwas nach eigenem Geschmack zu finden. Schliesslich wird diese Art der Contentpräsentation immer beliebter. Alle Begleittexte sind in Englisch.

Control.Tabs
Basiert auf dem Prototype Javascript Framework.

Screenshot

Javascript Tabs vom Stilbüro

Basierend auf jQuery | Demo

Screenshot

Yahoo TabView

Ein Teil der UI Library | Demos

Screenshot

Ein TabPanel gehört auch zum Google Web Toolkit. Eine Online Demo gibt es dafür nicht. Von Adobe Spry existieren die Tabbed Panels.

AJAX Tabs Content Script
Klassiker von Dynamic Drive

Screenshot

Tab Panes
in zwei Versionen von DHTMLGoodies mit Close-Buttons. Demo I | Demo II

Screenshot

JavaScript Tabifier
Die Gebrauchsanweisung zieht selbst einen Nutzen aus der Technik

Screenshot

AJAX Tabs
Screenshot

Ajax Project – Tabbed Page Interface

Screenshot

DOMTab – Navigation tabs with CSS and DOMscripting
Präsentiert sich in zwei Varianten

Screenshot

Tabtastic
Ist bereits älter…

Screenshot

Tabmenu
Funktioniert als MouseOver ohne Klick

Screenshot

dhtmlxTabbar
Dieses aufwändige Konstrukt – soweit muss man es nicht treiben – stammt aus einem kostenpflichtigen Paket.

Screenshot

ActiveWidgets 2.0
Auch das hier ist Bestandteil eines Pakets, das nur gegen Bezahlung erworben wewrden kann.

Screenshot

Zapatec Tabs
Gleiches gilt hier. Es gibt mehrere Versionen und Bezahlmodelle.

Screenshot

Etwas vergessen? Wahrscheinlich. Doch 14 zum Download bereite Muster sollten genügen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Sven Lennartz

Sven Lennartz

Agenturpartner

Webdesign DOERRER

Frankfurt am Main

Fotografie Jennifer Klüpfel

Bodenheim

Dunkel Design | Webdesign Grafikdesign Logodesign

Köln

SEO Galaxy

Udler

Orange Services

München

Alle Agenturpartner

Jobs

Senior SEO Manager

München

Junior SEO Manager in München

München

Online Marketing Manager

München

Frontend Development & Project Management

Remote

Junior Webdesigner/ Mediengestalter

Innsbruck

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

10 Antworten zu „14 Tab Interface Scripts“
— was ist Deine Meinung?

  1. Florian sagt:
    21. März 2007 um 8:07 Uhr

    Eine sehr schöne Tab-Variante hat auch Stu Nichols ausschließlich mit CSS zusammen gebaut.

    Antworten
  2. Pedrito sagt:
    20. März 2007 um 9:50 Uhr

    @Niels,
    keiner behauptet, dass ein CMS zugänglich sein muss, schnelle Reaktionen ohne Reloads überwiegen hier auf jeden Fall alles. Nicht zu vergessen: wie soll man ein CMS überhaupt zugänglich machen? Wenn die Core-Funktion, der Editor nicht zugänglich sein kann, da Formatierungen nur mit visueller Hilfe machbar sind, kann man auch den Rest vergessen, wo es mit ein wenig Mühe noch möglich wäre.
    Ich lasse mich da natürlich eines besseren belehren, da ich gerade jetzt noch in der Phase bin, wo ich mein neues CMS noch rumreissen kann, da Accessibility in einem CMS sicher eine Marktlücke und ein starkes Marketing-Argument wäre (der Output ist es so oder so schon).
    Vieleicht könnte man da irgend was mit Word-Dokumenten machen, die man in den Editor reinkopieren kann, wobei ein sehr starker HTML-Filter wirken müsste, um das CMS damit nicht zu verseuchen.

    mfG
    Peter

    Antworten
  3. Ledzep sagt:
    20. März 2007 um 8:17 Uhr

    @Christoph:
    Schon, siehe z.B.
    – Javascript Tabs vom Stilbüro
    – JavaScript Tabifier
    – Yahoo TabView

    @Carsten:
    Nix für ungut, aber die Schärfe Deines Beitrages find ich eigenartig.
    Sich bei diesem Thema über´s mokieren mokieren ist ja selbst schon eine Standartreaktion und vielleicht nicht so professionell wie Du meinst – wenn Du Deine Webadresse angegeben hättest, hätten wir uns von Deiner Professionalität überzeugen können.

    Ich find die Diskussion fruchtbar und nicht als Kritik: Thema Backend, Trennung von Wichtigem (Navigation) und „Spielerei“ usw. – alles hilft bei der Einwertung und nicht Abwertung der vorgestellten Lösungen.

    Antworten
  4. Niels sagt:
    19. März 2007 um 21:13 Uhr

    Ich hab es schon mal an andere Stelle erwähnt:
    Ich denke, dies ist eine Seite VON Profis FÜR Profis!
    Das ständige Gejammere von wegen deaktiviertem JavaScript kann man sich mithin langsam sparen. Die Tatsache ist jedem bekannt, der auch nur halbwegs mit der Materie vertraut ist. Konstruktive Kritik gern, aber sowas ist nun wirklich langweilig. Wichtig machen kann man sich damit nicht!
    Weiterhin hat niemand verlangt, das nun jeder überall alles benutzen soll, was hier vorgestellt wird. Aber kommt mal etwas weg von der Idee der immer und überall und für jeden zugänglichen Website hin zur Webapplikation, gern in einem abgeschlossenen Bereich / Intranet. Oder das schon erwähnte Backend, etwa in einem CMS. Dort ist es für viele Redakteure /Bearbeiter w.e. auf jeden Fall ein Segen, wenn er nicht bei jedem Klick alles reloaden muss und zügiger arbeiten kann. Zeit ist auch hier Geld. Und man sollte abwägen, ob die große Mehrheit der potentiellen Benutzer da wirklich auf Barrierefreiheit angewiesen ist. Ganz davon abgesehen schliesst sich das nicht unbedingt gegenseitig aus…

    Antworten
  5. Carsten sagt:
    19. März 2007 um 19:13 Uhr

    Allerdings gibt es nur selten die Notwendigkeit, Tabs auf einer handelsüblichen Seite einzusetzen, sowas ist mehr fürs Backend geignet.

    Tabs werden leider nur zu häufig als Ersatz für ein Navigationsmenu genommen. Aber als Spielerei würde ich Tabs jetzt nicht bezeichnen wollen. Im Gegenteil: immer wieder findet man heraus, daß gerade Tabs häufig Neugierde beim Betrachter hervorrufen – und die braucht man, will man ihn in die Tiefe der Seite locken. Ob dazu Tabs notwendig sind, ist eine andere Frage.

    Antworten
  6. Christoph sagt:
    19. März 2007 um 17:29 Uhr

    Ihr habt euch aber schonmal die Scripts angeschaut, oder?! Die meisten sind so gebaut, dass sie auch ohne JS ganz sauber funktionieren…

    Antworten
  7. Pedrito sagt:
    19. März 2007 um 10:34 Uhr

    Ist doch auf einer mit serverseitigen Scripten erzeugten Seite je nach Task einfach, solche Funktionalitäten auch JS-unabhängig nachzubauen, per DOM wird einfach der dynamische Link gleicheseite.asp?view=2 entfernt, da braucht es nicht mal noscript.
    Allerdings gibt es nur selten die Notwendigkeit, Tabs auf einer handelsüblichen Seite einzusetzen, sowas ist mehr fürs Backend geignet.
    Auf Webseiten unterscheide ich da strikt zwischen Spielerei und Notwendigkeit. Ist es eine Spielerei wie eine Umfrage, bei der man auf 1-3% Fanatiker verzichten kann, wird sie ganz einfach für diese gar nicht erst auf visible gesetzt. Alle anderen Funktionalitäten müssen natürlich auf jeden Fall zugänglich sein.

    mfg
    Peter

    Antworten
  8. Trollblogger sagt:
    19. März 2007 um 9:59 Uhr

    Es ist nicht nur nicht barrierefrei, es ist nicht sehr „useable“.

    Aber das interessiert scheinbar nur wenige. Das Netz ist voller wunderschöner Seiten guter Designer, die aber keine Webdesigner sind.

    Da zerböseln die Seiten beim Schriftvergrößern oder funktionieren nicht, weil das JS deaktiviert ist, was einem einen Haufen Ärger beim Surfer erspart.

    Hauptsache was für’s Auge.

    Antworten
  9. Ledzep sagt:
    19. März 2007 um 9:33 Uhr

    Navigation mit Javascript – da kommt doch sofort der Einwand: Was ist mit den Besuchern mit deaktiviertem JS?

    – Ist der Einwand relevant, gibt es Zahlen, wie viel User das eigentlich machen?
    – Lösung wäre, die Navi im Noscript-Tag nochmal nachzubilden, ist aber aufwändig …
    – Barrierefrei ist es auf jeden Fall nicht

    Antworten
  10. Sebastian sagt:
    18. März 2007 um 22:44 Uhr

    Ein weiteres Beispiel hat auch das OpenSource Framework qooxdoo: TabView 1. Incl. Tastertursupport.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.