Wenn es um hoch auflösende, große Bilder der Website geht, reicht der zur Verfügung stehende Platz garantiert nie aus. Lösungen müssen her. Dieses Programm kann Ihnen helfen. Spielend einfach und kostenlos.
Dahinter steckt ein Flashfilm. Er präsentiert das zuvor in lauter Einzelbilder zerlegte Original. Eine Kontrollleiste wird hinzugefügt. Mit ihr ist es möglich, sich innerhalb des Bildes nach links oder rechts zu bewegen. Den Zoom erreicht man über die Symbole „+“ und „-“ oder gar stufenlos mit einem Pfeil.
Schaltflächen
Um die Sache in Funktion zu setzen, bedarf es wenig. Zu erst einmal brauchen Sie den Zoomifyer selbst. Sie können ihn hier kostenlos herunter laden. Es stehen zwei Versionen, Mac und Windows, zur Verfügung.
Nach dem Entpacken ziehen Sie Ihre Grafik ganz einfach auf die Programmdatei. Der nun ablaufende Prozess stückelt die Grafik in diverse Einzelbilder und legt sie in einem neuen Ordner ab.
Einzelbilder
Aus unserem knapp 3MB großen Original wurden 132 Einzelbilder. Anschließend öffnen Sie die Datei „Template.hml“ und passen dort den Pfad zum neu angelegten Ordner an. Auch die dort angegebenen Maße des Flashfilms können beliebig verändert werden. Hochladen, fertig! Selbstverständlich kann der Quellcode in jede vorhandene Seite direkt eingepasst werden.
Übersicht in der linken oberen Ecke
Das Verfahren eignet sich prima für Großansichten, Panoramen, Landkarten, eben für alles mit großem Platzbedarf. Ein 50 MB großes Original wird niemand gern auf dem eigenen Webspace unterbringen, der Zoomifyer jedoch schränkt den Traffic stark ein, da nur die benötigten Bildteile geladen werden.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0