Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » PHP » Stylesswitcher – PHP-Modell

Stylesswitcher – PHP-Modell

Frank Rohse Viele ambitionierte Webmaster liebäugeln mit dem Stil-Wechsel auf Knopfruck. Die Profi-Alternative zum unberechenbaren, weil abschaltbaren, JavaScript setzt auf serverseitiges Scripting mit PHP, die schaltet immer. Wir brauchen ein PHP der Version...

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Ein Kommentar
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 15. September 2006
Bookmarke mich
Share on pocket

Webdesign DOERRER

wolpersweb.de Webdesign & SEO

JOHDA Webdesign

Niels Neumann Online Marketing

Werbeagentur Hannover | 360 Grad Konzept

PRIMA LINE

Viele ambitionierte Webmaster liebäugeln mit dem Stil-Wechsel auf Knopfruck. Die Profi-Alternative zum unberechenbaren, weil abschaltbaren, JavaScript setzt auf serverseitiges Scripting mit PHP, die schaltet immer.

Wir brauchen ein PHP der Version 4.2 oder höher, in 90 % der Fälle sollte das erfüllt sein – register globals müssen off sein, trans-sid gehört aktiviert (enabled). Die Einstellungen am besten vorher mit <?php phpinfo(); ?> überprüfen – Änderungen nimmt man in der php.config vor, wer da nicht selbst drankommt sollte bei seinem Hoster nachfragen.

Sytleswitcher (PHP) Screenshot
Profi-Styleswitcher mit PHP.

Live Demo im neuen Fenster: PHP-Styleswitcher

Die PHP-Version unterscheidet sich für den Benutzer auf den ersten Blick nicht besonders vom JavaScript-Modell – einzig sichtbarer Unterschied, der Stylesheet-Wechsel muss mit wechseln bestätigt werden. Zur Demonstration nehmen wir die selben Stylesheets. Den ausgewählten Stil speichen wir in einem Session-Cookie, er bleibt über die ganze Website erhalten.

Die gesamte Schalt-Automatik steckt in dem Skript switch.php:

 <?php
          if(isset($_GET['css'])){
          switch ($_GET['css']) {  

          case 'css0':
          $stylesheet = '<link href="default.css" type="text/css" rel="stylesheet">';

          $_SESSION['csschanger']=$stylesheet;
          break;         

          case 'css1':
          $stylesheet = '<link href="eins.css" type="text/css" rel="stylesheet">';

          $_SESSION['csschanger']=$stylesheet;
          break;  

          case 'css2':
          $stylesheet = '<link href="zwei.css" type="text/css" rel="stylesheet">';

          $_SESSION['csschanger']=$stylesheet;
          break;  

          case 'css3':
          $stylesheet = '<link href="drei.css" type="text/css" rel="stylesheet">';

          $_SESSION['csschanger']=$stylesheet;
          break;  

                  default:
          $stylesheet = '<link href="default.css" type="text/css" rel="stylesheet">';

          $_SESSION['csschanger']=$stylesheet;
          }  }  ?> 

Die verwendeten Stylesheets (eins.css, zwei.css …) werden als case css0 bis css3 eingegeführt. Hier ist die richtige Stelle um eigene Stylesheets mit aussagekräftigen Namen ins Spiel zu bringen. Der erste Eintrag sollte immer case ‚css0‘ mit dem Default-Stylesheet default.css sein. Im letzten Eintrag default wiederholen wir die Ernennung zum Default-Stylesheet (aus Gründen der erhöhten Browser-Kompatibilität). Angepasst und abgespeichert kommt unser Skript als switch.php auf den Server.

      <?php  session_start();  ?>
                    <?php include("switch.php"); ?> 

                    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <html> 

                    <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
                    <title>Styleswitcher - PHPModell</title>  

                    <?php echo ($_SESSION['csschanger'])? $_SESSION['csschanger']:

                    '<link href="default.css" type="text/css" rel="stylesheet">' ;?> 

                    <link rel="alternate stylesheet" type="text/css" title="eins" href="eins.css">
                    <link rel="alternate stylesheet" type="text/css" title="zwei"href="zwei.css">
                <link rel="alternate stylesheet" type="text/css" title="drei" href="drei.css"> 

                </head> 

Beim Einbau gehören die beiden Zeilen <?php session_start(); ?> <?php include(„switch.php“); ?> ganz an den Anfang – ohne Leerzeichen davor, oder Leerzeilen, nichts – keine unübliche Fehlerquelle. Für den ersten Seitenbesuch rufen wir das Default-Stylesheet mit ?php echo … (s.o.) auf. Die alternate stylesheets sind für den Schalter im engeren Sinne nicht notwendig – in vielen Browsern ist das Stylesheet-Switching damit auch ganz ohne Extra-Schalter möglich:

Stylesheet-Wechsel beim Firefox

Stylesheet-Wechsel bei Firefox.

Die Schalterkonstruktion für ein Dropdown-Menü gehört in den body:

      <form name="form1" method="get" action="<?php echo $_SERVER[PHP_SELF];?>">

          <select name="css">
          <option value="css0">Default</option>
          <option value="css1">eins</option>
          <option value="css2">zwei</option>
          <option value="css3">drei</option>
          </select> 

          <input type="submit" value="wechseln">
          </form>

Bei den einzelnen Optionen finden wir value css1 bis css3 wieder, die kennen wir als case aus dem Skript switch.php.

Auch ein Schalteraufbau aus reinen Links ist denkbar:

      <A href="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>?css=css0">default</a><br />
          <A href="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>?css=css1">eins</a><br />
          <A href="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>?css=css2">zwei</a><br />
          <A href="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>?css=css3">drei</a><br /> 

Mit css0 bis css3 sprechen wir alle in switch.php angegeben Stylesheets direkt an. Die Link-Schalter werden beim Anklicken sofort wirksam.

Durch die Programmierung werden aus statischen HTML-Seiten dynamische PHP-Webseiten. Mit der entsprechenden Endung (.php) gehören sie auch abgespeichert und auf den Server geschickt. Auch beim Verlinken der Seiten untereinander ist auf die neue Endung zu achten. Den kompletten Quelltext und alle Beispiel-Stylesheets zum sofort Loslegen gibt es wie immer im Paket zum Download:

Material zum Artikel:

  • Beispiel im ZIP-Archiv zum Download

Erstveröffentlichung 15.09.2006

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

One Step Webdesign

Hannover

Philipp Pistis – WordPress Agentur

Prittriching

iPower AG

Berlin

KnallBlauMedia

Hamburg

CAF Webdesign Agentur

Berlin

Alle Agenturpartner

Jobs

Webdesigner – Vollzeit

Remote

Online Marketing Manager

Innsbruck

Junior Media Manager

München

Google Ads Kampagnen­betreuer

Salzburg

Projektmanager – Vollzeit

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webtronix Media entwickelt individuelle Softwarelösungen für dein Unternehmen

Das Team um die Geschäftsführer Björn Steinleitner, Ingo Steinleitner und Claus Freiwald entwickelt für dein Unternehmen maßgeschneiderte Software. Denn Software „von der Stange“ beinhaltet oft nicht die Funktionen, welche dein Business braucht, um einen echten Konkurrenzvorteil gegenüber den Wettbewerbern zu erzielen. In der Softwareentwicklung setzt Webtronix Media auf PHP, MySQL, JavaScript, HTML & CSS. Auf Basis dieses etablierten Frameworks ist deine Softwarelösung immer zukunftsfähig.

 →   

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Eine Antwort zu „Stylesswitcher – PHP-Modell“
— was ist Deine Meinung?

  1. Oli sagt:
    24. Mai 2012 um 19:52 Uhr

    Ein toller Beitrag zum Thema PHP Switcher … nur wo ist die ZIP Datei zu finden??

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.