D.r Web seit 1997 print.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Städte 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur eintragen ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Städte 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur eintragen ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Magazin
  • Agentur-Standorte
    • Berlin

    • Bonn

    • Dortmund

    • Dresden

    • Duisburg

    • Düsseldorf

    • Essen

    • Frankfurt am Main

    • Freiburg

    • Hamburg

    • Hannover

    • Köln

    • Leipzig

    • München

    • Nürnberg

    • Stuttgart

    • Wien

    • Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
D.r Web seit 1997 print.
  • Agentur finden
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web » Tools » 4K Stogram Instagram-Tool

4K Stogram Instagram-Tool

Der Name „Stogram“ ist eine Wortschöpfung, die sich aus Storage und Instagram ableitet. Es geht also um das Herunterladen von Instagram-Fotos und -Videos. Wir testen das Tool der Software-Schmiede „4K Download“ aus Großbritannien.

Sozial sein
Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • Ein Kommentar
Lesedauer: 5 Minuten
  • von Jörg Mrusek
  • 22. Januar 2021

Wozu noch ein Download-Tool für Instagram?

Bei den einschlägigen Download-Tools musst du dir auf Instagram den Link zum gewünschten Foto oder Video kopieren und in das Suchfeld des Downloaders einfügen. Diese holst du dir per Download-Button auf deinen Rechner.

In der Regel landet die Datei dann im Download-Ordner. Du musst sie noch in den Ordner auf deinem Rechner verschieben, in dem du sie haben möchtest. Und du kannst so immer nur eine einzige Datei herunterladen.

Anders 4K Stogram. Es ist kein Online-Tool. Du musst es auf deinem Rechner installieren. Dafür kannst du aber sämtliche Beiträge eines Accounts in einem Rutsch herunterladen. Das betrifft nicht nur die Bilder und Videos, sondern auch Stories und Highlights.

Das kann 4K Stogram

Das Programm gibt dir die Möglichkeit, deinen kompletten Instagram-Account als Backup auf deinem Rechner zu sichern. Und nicht nur das. Ist dein Account erst einmal in Stogram angelegt, werden automatisch jeder neue Beitrag, jede neue Story und jedes Highlight ebenfalls gespeichert.

Du hast also immer ein komplettes Backup deines Accounts auf deiner Festplatte. Mit der entsprechenden Einstellung aktualisiert Stogram auch dann das Backup automatisch im Hintergrund, wenn das Programm nicht gestartet ist.

In einer englischsprachigen Rezension habe ich gelesen, dass Stogram beim Herunterladen der Account-Inhalte viel Ressourcen benötigt und in dieser Zeit andere Programme auf dem Rechner nicht mehr flüssig laufen. Das kann ich allerdings nicht bestätigen.

Mein aktueller Laptop ist in dieser Hinsicht sehr anfällig. Aber ich konnte keine Probleme mit anderen Programmen während eines Downloads provozieren. Alles lief flüssig und selbst der parallele Aufruf von Webseiten erfolgte in der gewohnten Geschwindigkeit.

Wie lange so ein kompletter Download der Inhalte eines Accounts dauert, hängt natürlich von der Anzahl der Beiträge und Stories ab. Bei meinem Account mit knapp 700 Beiträgen hat es nur wenige Minuten gedauert. Ich fand das recht flott.

Stogram organisiert die Downloads automatisch in einem Ordner mit der Bezeichnung des Instagram-Accounts. In diesem Ordner befinden sich die Bilder und Videos sowie je ein Unterordner für Stories und Highlights.

Neben deinem eigenen kannst du auch Inhalte anderer Accounts downloaden. Dazu gibst du in der Suchleiste im Programm den Account-Namen ein. Auch hierbei wird der Account automatisch abonniert. Also neue Inhalte werden anschließend selbständig auf deinen Rechner geladen. Natürlich kannst du ein solches Abo auch wieder rückgängig machen.

Statt dem Benutzernamen besteht die Möglichkeit, Hashtags oder Ortsangaben in die Suchleiste einzutippen. Nun macht es sicher keinen Sinn, alle 140 Millionen Beiträge unter #dogs oder anderen großen Hashtags herunterzuladen. Es gibt jedoch erweiterte Download-Optionen, mit denen du filtern kannst.

Du findest hier die Möglichkeit, einen Datumsbereich festzulegen, beispielsweise 01. bis 02.10.2020. Und du kannst per Häkchen auswählen, ob du Bilder, Videos, Stories, Highlights oder mehrere der Optionen in deinen Download einbeziehen willst.

Die gespeicherten Beiträge siehst du in der Arbeitsoberfläche von Stogram. Dazu musst du nicht den Speicherordner aufrufen. Zu jedem Beitrag bietet das Programm ein Menü mit mehreren Optionen an, wie unten im Screenshot dargestellt.

Das sind im Wesentlichen die Möglichkeiten, die 4K Stogram bietet. Schauen wir uns nun Download und Installation des Programms an.

Download und Installation

Den Download findest du direkt auf der Internetseite des Anbieters. Wir haben das Programm auf einem Windows 10-Rechner getestet. Die Download-Dateien stehen für Windows, MacOS und Ubuntu-Linux zur Verfügung.

Nach dem Download der Installationsdatei finden Windows-Nutzer im Download-Ordner eine exe-Datei. Die Installation startest du mit dem gewohnten Doppelklick auf diese Datei.

Der gesamte Installationsvorgang läuft, wie gewohnt, völlig automatisch ab. Da im Hintergrund erst das System geprüft wird, kann es ein wenig dauern, bis die eigentliche Installation startet und der bekannte grüne Fortschrittsbalken erscheint. Hab einfach ein wenig Geduld.

Nach Abschluss der Installation musst du deinen Rechner neu starten, bevor du mit dem Programm arbeiten kannst. Danach findest du das Icon des Programms auf deiner Desktop-Oberfläche und kannst loslegen.

Einrichtung und Bedienung

Das Programm wird in gewohnter Manier mit einem Doppelklick auf das Icon gestartet. Es öffnet sich folgende Benutzeroberfläche:

Wenn du die Free-Version nutzt, kannst du jetzt schon loslegen und den Nutzernamen deines Instagram-Accounts eingeben. Wenn nicht, gehe unten rechts auf „Aktivieren“. Im Anschluss musst du deinen Lizenz-Schlüssel eingeben, den du beim Kauf erhalten hast. Danach klickst du auf „Fortsetzen“.

Es erscheint die Arbeitsoberfläche des Programms. Hier kannst du deinen Accountnamen eingeben und die Inhalte auf dem Rechner sichern. Oder du suchst andere Accounts, Hashtags oder Orte mit der Suchleiste oben.

Oder du startest mit den Optionen des Bearbeiten-Menüs.

Oben im Menü „Werkzeuge“ findest du den Punkt „Einstellungen“. Hier legst du unter anderem fest, in welchem Ordner Stogram die Beiträge ablegen soll.

Ganz neu in der aktuellen Version 3.3 ist das Feature „Sicherer Modus“, das du hier in den Einstellungen aktivieren oder deaktivieren kannst. Im sicheren Modus baut Stogram bei größeren Downloads Pausen ein, damit der Instagram-Algorithmus dein Konto nicht wegen zu viel Aktivität sperrt. Du solltest ihn daher immer aktiviert lassen.

Viel mehr gibt es zu Einstellungen und Bedienung nicht zu sagen. Die Arbeitsoberfläche ist sehr aufgeräumt und es gibt keine komplizierten Features, für deren Bedienung man hätte studieren müssen.

Preisgestaltung

Auch in diesem Punkt gibt sich das Tool angenehm unkompliziert. Angeboten wird ein kostenloser Starter-Plan, der allerdings sehr eingeschränkt ist und auch noch Werbung im Programm einblendet.

Preisübersicht Stogram

Der persönliche Plan für 11,84 EUR ist werbefrei und ermöglicht unbegrenzte Downloads. Ihm fehlen dennoch ein paar Features und eine kommerzielle Nutzung ist untersagt. Den vollen Umfang bietet der Pro-Plan, der auch die geschäftliche Nutzung erlaubt. Hier liegt der Preis bei immer noch moderaten 35,70 EUR.

Anleitungen, Support, Partnerprogramm

Auf der Internetseite des Anbieters findest du Video- und Textanleitungen, eine FAQ-Sektion, ein Forum und sogar einen interessanten Blog. Da sollten keine Fragen offen bleiben. Zumal Stogram nun wirklich nicht kompliziert ist.

Du kannst sogar Geld verdienen mit dem Tool und den anderen auf der Webseite verfügbaren Produkten. 4K Download betreibt dazu ein Partnerprogramm. Die Provision beträgt interessante 50% vom Verkaufspreis.

Allerdings wird erst ausgezahlt, wenn bei dir eine Provisionssumme von mindestens 500$ aufgelaufen ist. Bei den günstigen Preisen der Programme musst du da schon einige Verkäufe vermitteln. Aber hey, es liegt an dir, wie stark du dich reinhängst.

Fazit

4K Stogram ist ein einfach zu bedienendes und zuverlässig funktionierendes Tool, das wesentlich mehr bietet, als die einschlägigen Insta-Downloader. Für Power-User, die ein ständig aktuelles Backup von ihrem Account haben wollen, ist es sehr zu empfehlen.

Außerdem kannst du auch andere Accounts automatisch verfolgen und deren Inhalte speichern. Das wiederum dürfte zum Beispiel Betreiber von Reposting-Accounts sehr interessieren.

Insgesamt ein interessantes und preiswertes Tool, das bei unserem Test absolut überzeugt hat.

Jörg Mrusek

Jörg Mrusek

Jörg Mrusek befasst sich seit mehr als 20 Jahren mit dem Internet. Anfangs hat er für sich und andere Webseiten gebaut. Seit 2012 gibt es seinen Blog marketing-support.biz. Nach einer entsprechenden Ausbildung konzentriert sich Jörg mittlerweile auf das Schreiben von Texten für Webseiten und Werbekampagnen.
Sponsor. Du bist auch interessiert? Kontaktiere uns →
Kostenloses SEO-Tool. Werbung für die OSG Performance Suite.

Jobs

Lead Entwickler Mobile mit Fokus iOS-Entwicklung

Karlsruhe

Grafik-Designerin

Freiburg im Breisgau

Sprachtalente

Volkach oder Würzburg

Zum richtigen Job

Agenturpartner

SEOfolgreich – Local SEO Agentur München

München

Khoa Nguyen – Online Marketing Beratung & SEA / Social Ads / SEO Freelancer

München

SEO Agentur Hamburg

Hamburg

SEO-Sicht

Berlin

Werbeagentur Hannover | 360 Grad Konzept

Hannover

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

SEO Tools im Test: Das kann die OSG Performance Suite

Jedes SEO-Tool hat seine Berechtigung, Stärken und Schwächen. Manche Tools decken nur einen kleinen Bereich ab, andere verfolgen den All-in-One-Anspruch. Die OSG Performance Suite ist sehr umfangreich, wie unser Test ergab. Doch schau selbst:

 →   

Die 10 besten HTML-Editoren für Webentwickler

HTML-Editoren sind das vielleicht wichtigste Werkzeug für Webentwickler, denn HTML ist die Basis aller Webseiten. Wir haben für dich 9 HTML-Editoren ausgewählt und getestet:

 →   

10 phantastische Photoshop-Alternativen, fast alle kostenlos

Adobe Photoshop ist der Platzhirsch, doch es gibt kostenlose Photoshop-Alternativen, die je nach Bedarf dem großen Bruder in nichts nachstehen. Zeit zu wechseln?

 →   

Eine Antwort zu „4K Stogram Instagram-Tool“
— was ist Deine Meinung?

  1. Alex sagt:
    28. Februar 2021 um 11:03 Uhr

    Man kann auch einfach https://www.instagrabber.de/ verwenden 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Bad Nauheim
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Bayreuth
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Bad Nauheim
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Bayreuth
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.