Das Stellarium ist eine Open-Source Software, die ein Planetarium auf dem eigenen Desktop simuliert. Das ist weit mehr als ein paar Hintergrundbilder bieten können. Denn dieses Programm kennt über 120.000 Himmelsobjekte und stellt sie in 3D und atmosphärisch stimmig dar. Das ganze wird auf den Heimatort oder einen beliebigen anderen eingestellt und zeigt den Sternenhimmel live mit jeder Menge an Zusatzinformationen.
Ein Zoom sorgt ebenso für interessante Einblicke wie die verschiedenen Ansichten und Extras – wer astrologisch interessiert ist, kann sich sogar die Sternbilder malen lassen. Hier funkeln die Sterne noch. Das Stellarium ist für Windows, Linux und Mac OS X zu haben. Es ist kostenlos. Also einfach einmal ausprobieren. Download um die 17 Megabyte.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
5 Antworten zu „Sternenhimmel für den Desktop“
— was ist Deine Meinung?
hej, das ist das geilste Programm das ich kenne. Absolute Spitze!
Ich geh zwar trotzdem noch gerne ab und an ins Planetarium, aber zum nachschauen ist das stellarium der Oberhammer.
lg, Erich
cool, das werd ich gleich ausprobieren.
@ Tom – lol da man aber davon ausgehen kann, dass die damals schon bestes Wissen über die Sterne hatten – ausreichend jedenfalls um die Planetenkonstellationen vorher berechnen zu können – fehlte Ihnen lediglich die grafische Ausgabe…
btt:
Coole Software, muss ich schon sagen, danke für den Tipp!
Wie hübsch!
Wenn die heiligen drei Könige das auf ihrem Smartphone installiert hätten, hätten sie nicht nach dem Weg zum Stall fragen müssen.
Sehr geile Software mit wirklich interessanten Einblicken – und das umme…
Kaum zu glauben, das es so etwas noch gibt!
Vielen Dank für den Tipp!
Have Phun
~~~d(o.o)b~~~