Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » CSS » SpritePad: CSS-Sprites schnell und einfach

SpritePad: CSS-Sprites schnell und einfach

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten
  • von Denis Potschien
  • 1. April 2012
Bookmarke mich
Share on pocket

Wenn eine Website viele kleine Grafiken enthält, zum Beispiel für Menüpunkte innerhalb einer Navigation, werden diese heutzutage meist nicht mehr als einzelne Dateien eingebunden, sondern über einen sogenannten Sprite. Dieser aus der Frühzeit der Computerspiel-Entwicklung stammende Begriff bezeichnet im CSS-Kontext eine einzelne Bilddatei mit mehreren grafischen Elementen. Mit der Webanwendung SpritePad lassen sich solche Sprites sehr schnell selbst erstellen.

Sprites und CSS: HTTP-Requests minimiert, Performance gesteigert

Je mehr Grafikdateien bei einer Website geladen werden müssen, desto länger dauert der Seitenaufbau. Denn jede zu ladende Datei verursacht einen HTTP-Request, der vom Server abgearbeitet werden muss. Gerade bei vielen kleinen Grafikdateien kann man diese Requests minimieren, indem man alle Grafiken in einer Datei vereinigt und jeweils nur Ausschnitte der Gesamtdatei als CSS-Sprite darstellt. Der Workflow sähe im Grunde so aus, dass man im Bildbearbeitungsprogramm seiner Wahl die Grafiken nebeneinander platzierte und die jeweiligen Positionen dann an eine CSS-Klasse übergäbe, die jeweils nur den entsprechenden Bildausschnitt anzeigte.

SpritePad: Schneller Helfer macht die Arbeit

Spritepad nimmt einem einen Großteil der Arbeit zur Erstellung von Sprites ab. Statt alle Bildelemente manuell zu platzieren und die Position ausfindig zu machen, schiebt man die einzelnen Grafiken per Drag-and-drop in die Webanwendung.


Sprites erstellen mit SpritePad

Die Grafiken lassen sich beliebig auf der Fläche anordnen. Für jedes grafische Element stellt SpritePad eine CSS-Klasse zur Verfügung, welche die jeweilige Position und Größe beinhaltet. Der Name der Klasse ist identisch mit dem Dateinamen des einzelnen hochgeladenen Elements.

Sind alle Bildelemente platziert, wird das Dokument auf die richtige Größe zugeschnitten. Anschließend lässt sich die Spritemap als ZIP-Datei herunterladen. Darin enthalten ist eine PNG-Datei mit allen Grafiken sowie eine CSS-Datei mit den korrespondierenden Klassen.

Fazit: SpritePad ist einfach zu bedienen. Im Handumdrehen erstellt man fertige CSS-Sprites, die sich in eigene Webprojekte integrieren lassen. Um SpritePad nutzen zu können, ist keine Anmeldung notwendig. Wer allerdings ein Konto bei SpritePad anlegt, kann seine Spritemaps dort speichern und sie jederzeit anpassen. (dpe)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Denis Potschien

Denis Potschien

Denis Potschien ist seit 2005 freiberuflich als Kommunikationsdesigner tätig, seit Anfang 2010 im Kreativkonsulat in Iserlohn, einem Büro für Gestaltung und Kommunikation. Dort betreut er kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie kommunale Körperschaften und Organisationen aus Südwestfalen und dem Ruhrgebiet. Als Webdesigner und -entwickler gehören HTML5 und CSS3 zu seinen Kernthemen, weshalb er dazu 2013 ein Buch geschrieben hat. „Pure HTML5 und CSS3“ richtet sich an alle, die Vorkenntnisse haben, sich aber bisher mit HTML5 und CSS3 nicht oder nur am Rande beschäftigt haben.

Agenturpartner

ARIT Services GmbH

Laatzen

UnitedAds

Starnberg

wp-agentur.de | WordPress-Agentur

Köln

Critch GmbH – Immobilienkanzlei FREITAG®

München

VABELHAVT

Innsbruck

Alle Agenturpartner

Jobs

Senior Online Marketing Manager und stv. Geschäftsführer

Innsbruck

Texter / Junior Content Marketing Manager

Innsbruck

Elektroinstallateur – Rechenzentrum

Karlsruhe

SEA Manager in München

München

Online Marketing Manager

Innsbruck

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Alles zu CSS Background-Image (großer Leitfaden mit Codebeispielen)

Mit CSS Background-Image (deutsch: CSS-Hintergrundbild) kann man einem Element ein Hintergrundbild, Hintergrundvideo, eine Hintergrundfarbe oder einen Farbverlauf zuweisen.

 →   

Diese CSS-Selektoren sollten Sie kennen

Im CSS gibt es jede Menge interessanter Selektoren, die versierten Frontend-Entwicklern zwar grundsätzlich bekannt sind, die dennoch oftmals nur sparsam zum Einsatz kommen.

 →   

41 CSS-Buttons mit Hover-Effekt und den dazugehörigen Code-Schnippets

Für schön anzusehende CSS-Buttons benötigt es schon lange keine Grafiken mehr — sie lassen sich formen aus der Schönheit des geschriebenen Codes. Doch die Erstellung kann ganz schön knifflig werden, wenn du an eine umfassende Browser-Kompatibilität denkst. Wie gut, dass es fertige Code-Schnipsel und zahlreiche Beispiele dafür gibt. Und noch besser, dass wir heute die besten Beispiele auch gleich in diesem Beitrag präsentieren.

 →   

0 Antworten zu „SpritePad: CSS-Sprites schnell und einfach“
— was ist Deine Meinung?

  1. Billy Galinos sagt:
    13. April 2012 um 22:43 Uhr

    Sehr nützliche Sache!
    Was ich mir noch wünschen würde, wäre das „snapen“ der einzelne Bilder wenn diese an andere andocken, wie es mit den Rändern der Arbeitsfläche passiert.

    Und noch etwas für alle die diejenigen, die Unzufrieden sind, weil das Tool nicht auf Ihren Lieblichgsbrowser (z.B. Opera) funktioniert:
    Leute, wenn ihr so ein Tool benutzen wollt und müsst, dann seit ihr wenn nicht Profi-Webdesigner zumindest welche die Seiten erstellen und auf anderen Browsern auch testen. Dann sind bestimmt Firefox und Chrome auch installiert.
    Und macht es wirklich so viel aus, kurz einen dieser Browser zu starten um ein Sprite zu erstellen? Die extra Sekunden, die ihr dafür braucht, bekommt ihr zurückgeschenkt durch die Zeitersparnis bei der Erstellung der Sprites!

    Antworten
  2. Carsten Hoffmann (@knieblond) sagt:
    3. April 2012 um 22:46 Uhr

    Interessant – SpritePad: CSS-Sprites schnell und einfach – Dr. Web Magazin http://t.co/Z43B2oqN

    Antworten
  3. Laura Kick (@Artesia_) sagt:
    2. April 2012 um 23:25 Uhr

    SpritePad – nettes Tool, das die Erstellung und Einbindung von #Sprites vereinfacht: http://t.co/AK0tVSoz funzt leider nur mit Chrome und FF

    Antworten
  4. WebMan sagt:
    2. April 2012 um 0:37 Uhr

    Im Opera: „We’re sorry but your browser doesn’t support SpritePad“

    Unterstützung nur für Firefox und Chrome … ein wenig armseelig.

    Antworten
    1. Christian Becker sagt:
      2. April 2012 um 16:50 Uhr

      Hallo WebMan,

      leider werden zur Zeit nicht alle Funktionen in allen Browsern unterstützt und damit es nicht während deiner Sprite-Erstellung zu Problemen kommt, haben wir direkt zu Beginn eine Browserweiche eingesetzt. Wir hoffen, dass die Browser in den nächsten Versionen da noch nachlegen und wir sie mit integrieren können (das betrifft zur Zeit den Opera und Safari).

      Viele Grüße,
      dein Kiss Team

      Antworten
    2. Martin Fieber sagt:
      3. April 2012 um 17:54 Uhr

      Schönes Tool. Ich kann verstehen das es nicht in jedem Browser läuft, habe selber das Problem bei einigen Webapplikationen, die, bedingt durch neuartige Funktionen, nicht in jedem Browser laufen.

      Aber trotzdem ein guter Weg seine Sprites zu erstellen, wer das macht hat höchstwahrscheinlich eh Firefox oder Chrome installiert 😉

      Antworten
  5. Maik sagt:
    1. April 2012 um 21:49 Uhr

    Kann man diese Arten von Grafiken auch mittels position:absolute oder position:relative und z-index über anderen Elementen anordnen?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.