Von WS_FTP ist vor allem die kostenlose LE-Version bekannt, die durch Abwesenheit besonderer Funktionalität glänzt. Ganz anders die Pro-Version des FTP-Clients: Hier sind ein paar raffinierte Features an Bord, welche die Arbeit angenehm und schnell machen.
Die Konkurrenz hat in den vergangenen Jahren nicht geschlafen und den Ausstattungs-Standard für FTP-Clients hochgesetzt. Da ist die Featureliste zwar schön, aber erst mal wenig umwerfend: automatische An- und Abwahl für Verbindungen, sobald ein Transfer startet oder beendet wird, automatische Wiederaufnahme unterbrochener Dateiübertragungen, Firewall-Konfiguration mit Skript-Editor – und das Ganz schließlich hinter einer gefälligen, aber noch nicht ultramodernen Oberfläche im bewährten Zweifenster-Design mitsamt Drag & Drop.
Endlich die Funktionen, die man in der kostenlosen LE-Version vermisst hat
Zu den Feinheiten gehören dann Details wie sichere Datenübertragung mit SSL-Verschlüsselung, Parallel-Transfers sowie das Splitten von übertragenen Dateien – sehr praktisch, falls der sendende Server die Bandbreite pro Verbindung beschränkt.
Außerdem integriert WS_FTP eine Upload-Funktion ins Kontextmenü des Windows-Explorers – dahinter verbirgt sich ein komfortabler Assistent, der in unserem Test auf Anhieb und ohne weitere Konfigurationsfummelei funktioniert hat. WS_FTP Pro läuft unter allen 32-Bit Windows-Systemen, spricht Deutsch und kostet 54,95 US-Dollar.
WS_FTP Pro 8 glänzt frisch. Der FTP-Held in neuer Version bringt erweiterte Sicherheitsfeatures (SSL, SSH), ermöglicht das Bearbeiten von Dateien direkt auf dem Server und weiß mit Thumbnail-Support auch optisch zu erfreuen. Unter anderen neu ist „HotDrop“ – damit lassen sich Dateien auf den Server bugsieren ohne WSFTP überhaupt starten zu müssen.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0