Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Social Media Abfrage Dienste

Social Media Abfrage Dienste

Neben der klassischen Suchmaschinenoptimierung (SEO) gewinnt die Social Media Optimization (SMO) immer mehr an Bedeutung. Wer im Web 2.0 erfolgreich sein will, kommt an den sozialen Netzwerken nicht mehr vorbei. Dazu gehört dann natürlich auch eine Validierung [...]

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 7. August 2008
Bookmarke mich
Share on pocket

JOHDA Webdesign

DAZECON - Webdesign und Marketing Leipzig

PRIMA LINE

pictibe – Werbeagentur & Marketingagentur

YOYABA

Niels Neumann Online Marketing

Neben der klassischen Suchmaschinenoptimierung (SEO) gewinnt die Social Media Optimization (SMO) immer mehr an Bedeutung. Wer im Web 2.0 erfolgreich sein will, kommt an den sozialen Netzwerken nicht mehr vorbei. Dazu gehört dann natürlich auch eine Validierung der SMO-Maßnahmen. Die klassischen Backlink-Checker helfen hier nur bedingt weiter. Gefragt sind viel mehr Tools, die möglichst viele unterschiedliche Social Media Dienste abfragen und die Ergebnisse aussagekräftig und übersichtlich darstellen. Mittlerweile gibt es diverse Dienste mit denen man die Solcial-Media-Popularität einer Webseite abfragen kann. Da ist es an der Zeit mal ein paar von ihnen vorzustellen.

Socialscan

Screenshot

Der Dienst Socialscan beschreibt sich selbst als Tool für Webmaster zum Checken der Webseiten-Popularität unter bekannten Social Networks. Zu diesen gehören dann u.a. Delicio.us, Digg, StumpleUpon oder Technorati. Dargestellt werden allerdings nur die einzelnen Werte der zwölf verschiedenen Social Networks. Es fehlt eine aussagekräftige Bewertung, mit der es dann möglich wäre einen Vergleich zu anderen Seiten zu ziehen.

LinkedHot

Screenshot

Auch bei LinkedHot werden insgesamt zwölf verschiedene Plattformen abgefragt. Im Unterschied zu SocialScan werden hier auch die Suchmaschinen von Google und Yahoo miteinbezogen. Probleme scheint LinkedHot mit Delicio.us und Digg zu haben, denn hier werden ganze 0 Einträge für Dr. Web gefunden, während SocialScan noch deren 132 bzw. 135 zählte. Ein Over-all-Wert fehlt auch hier.

urlmetrix

Screenshot

„Check your web popularity, rankings and more…“ heißt es bei urlmetrix. Tatsächlich werden hier auch andere Kriterien wie die Rankings von Google, Alexa, Technorati und anderen für wichtig befunden. Ebenso wird die Anzahl der gelisteten Seiten in den Indizes von Google und Yahoo als Wert dargestellt. Da zudem Backlinks, Delicio.us Bookmarks und Blog Links (Google, Technorati) als Kriterien erhoben werden, könnte man urlmetrix als Vermittler zwischen herkömmlichen und der Web 2.0-Methodik zur Beurteilung von Webseiten ansehen.

xinu returns

Screenshot

Eher zu den klassischen Abfragediensten zu zählen ist xinu returns. Neben Informationen zur Domain gibt es Rankings, Backlinks und Seiten im Index. Die beiden interessantesten Kategorien sind leider fehlerhaft. Die Socialbookmark-Dienste versagen ihren Dienst fast gänzlich, nur von Digg gibt es einen falschen Wert. Die Kategorie Syndication sollte eigentlich etwas über die Anzahl der RSS-Feed-Leser aussagen. Leider wird auf Dr. web kein RSS-Feed gefunden.

Seitwert

Screenshot

Der einzige deutschsprachige Vertreter unter den vorgestellten Abfragetools ist Seitwert. Besonderes Merkmal dieses Dienstes ist der kummulative „Seitwert“, in dem alle erhobenen Daten einfließen. So wird ein eigenes Rankingverfahren durchgeführt, mit dem sich auch Seiten vergleichen lassen. Für die Kategorien Gewichtung bei Google, Zugriffszahlen von Alexa, Social Bookmarks, Technische Details, Gewichtung bei Yahoo und für verschiedene sonstige Faktoren werde jeweils eigene Werte errechnet. Zusammengenommen ergibt sich aus ihnen dann der „Seitwert“.

Fazit: Mein persönlicher Favorit ist der einzige Dienst, der einen Gesamtwert errechnet: Seitwert. Außerdem bietet er einen guten Überblick über viele relevante Faktoren einer gut positionierten Seite und lässt schlummernde Potentiale nicht unentdeckt. Auch rein technisch gesehen macht Seitwert den mit Abstand besten Eindruck.

Interessant ist auch der Vergleich mit einer ähnlichen Liste, die hier vor etwas über einem Jahr unter dem Titel: „Die Website prüfen lassen: Tests, Sitechecks, Online Tools“ veröffentlicht wurde.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

SEOlist.IO Frankfurt – SEO-Spezialist & SEO-Freelancer

Frankfurt am Main

Jennifer Klüpfel

Bodenheim

ARIT Services GmbH

Laatzen

VABELHAVT

Innsbruck

Haurand Webdesign

Aachen

Alle Agenturpartner

Jobs

Grafik-Designerin

Freiburg im Breisgau

Senior SEO Manager

München

Junior SEO Manager in München

München

Senior Online Marketing Manager

München

Texter / Junior Content Marketing Manager

Innsbruck

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

0 Antworten zu „Social Media Abfrage Dienste“
— was ist Deine Meinung?

  1. chilltomatoe sagt:
    10. Juni 2009 um 11:59 Uhr

    … und sehr hilfreich und detailiert ist dieses: http://www.seitenreport.de/

    Antworten
  2. Tobias sagt:
    6. November 2008 um 10:30 Uhr

    Gutes Tool gibt es auch unter http://www.seittest.de

    Antworten
  3. Auyana sagt:
    28. August 2008 um 17:30 Uhr

    Scheinbar ist mir ein mißgeschick unterlaufen. Ich wollte einen Link zur Seite „www.popuri.us“ setzen.

    Antworten
  4. Auyana sagt:
    28. August 2008 um 17:23 Uhr

    Ergänzend zu den bereits aufgezählten Services kann ich beitragen. Auch dort sind Social Bookmarkings und weitere Informationen über Webseiten einzusehen.

    Antworten
  5. SEO Notes sagt:
    19. August 2008 um 19:52 Uhr

    Der Hinweis zum Tracking der SMO Kennzahlen ist schon ganz interessant für SEO Projekte. Jedoch sehe ich in den beschriebenen Tools auch Mängel. Diese liegen in der Art Ihrer Abfrage und spannend wird es wenn recht viele diese Nutzen und dann Suchmaschinen reagieren und Projekte sperren wie z.B. bei seo-server.de geschehen.

    Grüße
    Herb

    Antworten
  6. Mark Ralea sagt:
    12. August 2008 um 19:22 Uhr

    Für den englischsprachigen Markt eigentlich ganz passend – aber für deutsche Webseite nicht optimal. Selbst Seitwert gibt inzwischen nicht mehr ganz soviele Ergebnisse aus (Yigg Punkte sind nicht mehr zu sehen).

    Wenn man seine Social Media Aktivitäten tracken will sollte man einige andere Tools nutzen…

    Antworten
  7. norman sagt:
    10. August 2008 um 0:25 Uhr

    mir ist nur noch nicht ganz klar, welche Faktoren Seitwert hinter einzelne Rankings legt.

    Antworten
  8. Markus sagt:
    8. August 2008 um 9:07 Uhr

    Ich habe Seitwert auch ab und zu benutzt und festgestellt, dass die Ergebnisse öfters vom Vortag abweichen.
    Wobei die Zahlen bei den Sozial Bookmarking Diensten korrekt sind.

    Antworten
  9. Peter Giesecke sagt:
    7. August 2008 um 10:24 Uhr

    Die vier Dienste liefern schon sehr unterschiedliche Ergebnisse. Die ersten drei sind eigentlich nicht für den deutschen Markt gemacht und liefern bei pocketbrain.de (sorry für die Eigenwerbung, vielleicht ist es bei anderen anders) einfach keine korrekten Ergebnisse.

    Seitwert liefert dagegen einen sehr schönen Überblick – gerade auch bei Diensten, die man selbst nicht so häufig ansurft. Der Dienst wurde hier ja auch bereits vorgestellt. Ich würde mir wünschen, dass man hier mehr darüber liest, ob Seitwert wirklich korrekte Angaben liefert oder ob er an der einen oder anderen Stelle hakt – anstatt drei Dienste vorzustellen, die nicht wirklich zu gebrauchen sind.

    Ein Beispiel: Wenn auf auf Seitwert steht „Die Anzahl der Keywords (Meta-Tag) ist zu hoch.“, dann beruht das auf einer Annahme von Seitwert. Ist diese Annahme denn richtig?

    Ansonsten (da ich einer der vielen passiven Leser bin) vielen Dank für eure Arbeit!

    Antworten
  10. drumba sagt:
    7. August 2008 um 10:23 Uhr

    Komisch das meine Seite auf keinen der Services irgendwelche Einträge bei Delicio.us hat. Ich finde alle sind nicht sonderlich ausgereift, wobei Seitwert immer noch die Seite mit dem größten Nutzen ist.

    Antworten
  11. mika sagt:
    7. August 2008 um 10:01 Uhr

    Meist sind die Server überlastet und liefern somit einen falschen Wert.

    Antworten
  12. ecco sagt:
    7. August 2008 um 9:59 Uhr

    ich halte immer weniger von dieser ganzen seo-geschichte.
    es ist doch mindestens für 97% der seiten völlig unerheblich, ob ich page rank 2 oder 4 habe.
    wenn ich nach einem hundefriseur in mettmann suche, werde ich ihn auch so finden.
    hier wird eine pseudo-wissenschaft hoch gezüchtet, die (für mich) keinen mehrwert hat.
    ähnliches gilt für die ganzen blog- und twitter-charts.

    Antworten
  13. SITS sagt:
    7. August 2008 um 9:14 Uhr

    Die Aussagekraft von Seitwert halte ich für äußerst gering. Auf die Seite eines Kunden angewendet, ergaben sich an einem Tag 154 Yahoo-Backlinks. Am nächsten Tag, waren es 202, am übernächsten 7! Yahoo selbst lieferte an allen drei Tagen exakt 389 Backlinks. Bei einer meiner Domains förderte es eine Weile einen (nicht existierenden) Eintrag in der Wikipedia. Über den heutigen Stellenwert des DMOZ kann man ebenfalls streiten. Insgesamt halte ich Seitwert für eine gute Idee, momentan aber noch nicht für hilfreich. Potential ist aber vorhanden.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.