Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Social jQuery: Einheitliche Social-Buttons statt unterschiedlicher Code-Snippets

Social jQuery: Einheitliche Social-Buttons statt unterschiedlicher Code-Snippets

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten
  • von Denis Potschien
  • 21. Mai 2012
Bookmarke mich
Share on pocket

NETZhelfer GmbH

design andrea becker

wolpersweb.de Webdesign & SEO

Webagentur klickbeben

Carmen Hurst | Webdesign

TYPO3 & Shopware Agentur - 3m5.

Wer Seiten oder Profile bei sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Google+ pflegt, bindet Links zu eben diesen Netzwerken gerne auf der eigenen Website ein. Statt sich mit den entsprechenden Quelltext-Snippets auseinanderzusetzen oder Buttons selbst zu basteln, können Social-Buttons auch einfach über Koottam Social jQuery eingebunden werden.


Beispiele für Social-Buttons mit dem Plugin

Mit dem Koottam-Social-jQuery-Plugin sind Buttons zu allen bekannten sozialen Netzwerken sowie RSS-Feeds schnell und einfach in die eigene Website eingebunden und angepasst. Neben dem Link zur jeweiligen Präsenz beim sozialen Netzwerk wird die Anzahl der Fans beziehungsweise Follower angezeigt. Außerdem garantiert das Social-jQuery-Plugin ein einheitliches Aussehen aller dargestellten Buttons.

Social jQuery einbinden

Wie der Name schon vermuten lässt, ist jQuery Voraussetzung, um das Plugin nutzen zu können. Damit die Social-Buttons auch ihr richtiges Aussehen erhalten, muss die mitgelieferte Stylesheet-Datei ebenfalls mit eingebunden werden:

<script type="text/javascript" src="http://code.jquery.com/jquery-1.7.2.min.js"></script>
<script type="text/javascript" src="koottam/js/jquery.koottam.js"></script>
<link href="koottam/css/koottam.css" rel="stylesheet" />

Anschließend können die sozialen Netzwerke über einfache A-Elemente ausgezeichnet werden:

<a href="http://www.facebook.com/username" class="fb">Facebook</a>

Per JavaScript wird das A-Element aufgrund der vergebenen Klasse nun durch den per jQuery-Plugin bereitgestellten Social-Button ersetzt:

<script type="text/javascript">
  $(document).ready(function(){
    $(".fb").koottam({
      "id"            : "username",
      "method"        : "api",
      "theme"         : "facebook-blue",
      "icon_url"      : "koottam/img/facebook.png",
      "style"         : "image_count",
      "size"          : "default"
    });
  });
</script>

Über den Aufruf koottam() lässt sich der Social-Button konfigurieren. Über id wird der Benutzername beziehungsweise die ID angegeben, die man bei Facebook, Google+ und Co. hat. Und über method wird angegeben, ob man die entsprechende API des sozialen Netzwerkes nutzt.

Nur bei Facebook und Twitter gibt es die Möglichkeit, über die entsprechende API die Anzahl der Fans und Follower automatisch darzustellen. In allen anderen Fällen muss method jeweils auf custom eingestellt sein; eine automatische Darstellung der aktuellen Fans und Follower ist hierbei nicht möglich. Eine manuelle Angaben lässt sich per count darstellen:

<script type="text/javascript">
  $(document).ready(function(){
    $(".fb").koottam({
      "id"            : "beispielseite",
      "method"        : "custom",
      "theme"         : "facebook-blue",
      "icon_url"      : "koottam/img/facebook.png",
      "style"         : "image_count",
      "size"          : "default",
      "count"         : 465898
     });
  });
</script>

Social-Buttons konfigurieren

Für jedes unterstützte soziale Netzwerk sowie für RSS-Feeds liefert das Plugin ein eigenes Farbschema (theme) sowie ein eigenes Icon (icon_url). Farbschema und Icon lassen sich unabhängig voneinander anpassen. Außerdem gibt es vier unterschiedliche Darstellungsmöglichkeiten (style). Die Zahl kann zusammen mit dem Bild („image_count“), zusammen mit dem Schriftzug („logo_count“), zusammen mit Bild und Schriftzug („image_logo_count“) sowie zusammen mit Bild und ID/Benutzername angezeigt werden (image_id_count).


Unterschiedliche Darstellungsmöglichkeiten der Buttons

Außerdem lassen sich die Buttons in zwei unterschiedlichen Größen (size) anzeigen. Neben der Standardgröße (default) gibt es die Möglichkeit der Anzeige der Buttons auch in groß (large).

Fazit: Mit dem Koottam-Social-jQuery-Plugin lassen sich soziale Netzwerke und RSS-Feeds sehr einfach und einheitlich gestaltet in die eigene Website einbinden. Hat ein Besucher JavaScript ausgeschaltet, bekommt er zumindest einen Link zur jeweiligen Profilseite dargestellt.

(dpe)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Denis Potschien

Denis Potschien

Denis Potschien ist seit 2005 freiberuflich als Kommunikationsdesigner tätig, seit Anfang 2010 im Kreativkonsulat in Iserlohn, einem Büro für Gestaltung und Kommunikation. Dort betreut er kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie kommunale Körperschaften und Organisationen aus Südwestfalen und dem Ruhrgebiet. Als Webdesigner und -entwickler gehören HTML5 und CSS3 zu seinen Kernthemen, weshalb er dazu 2013 ein Buch geschrieben hat. „Pure HTML5 und CSS3“ richtet sich an alle, die Vorkenntnisse haben, sich aber bisher mit HTML5 und CSS3 nicht oder nur am Rande beschäftigt haben.

Agenturpartner

Niels Neumann Online Marketing

Limburgerhof

Trendmarke GmbH

Stuttgart

netkin digital Marketing

Köln

Online Solutions Group

München

TYPO3 & Shopware Agentur – 3m5.

Dresden

Alle Agenturpartner

Jobs

Online Marketing Manager

Innsbruck

Senior SEO Manager

München

System Engineer – Managed Service

Karlsruhe

SEO Junior für Suchmaschinen­optimierung

Salzburg

Frontend Development & Project Management

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

0 Antworten zu „Social jQuery: Einheitliche Social-Buttons statt unterschiedlicher Code-Snippets“
— was ist Deine Meinung?

  1. Ingo sagt:
    22. Mai 2012 um 19:49 Uhr

    Schön, dass sich jemand dem leidigen Thema angenommen hat. Die Buttons sehen gut aus und können endlich vernünftig ausgerichtet werden. Feine Sache! Jetzt würde nur noch Xing in der Sammlung fehlen 🙂

    Antworten
  2. Jan sagt:
    21. Mai 2012 um 13:16 Uhr

    Vielen Dank dafür. 🙂

    Dieser Blog ist ein Goldstück in all dem Webmüll.

    lg

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.