Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » E-Business » So zahlt Deutschland im Internet [Infografik]

So zahlt Deutschland im Internet [Infografik]

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Ein Kommentar
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 2. Juli 2015
Bookmarke mich
Share on pocket

DAZECON - Webdesign und Marketing

Evergreen Media

Rocket Backlinks

TYPO3 & Shopware Agentur - 3m5.

Haurand Webdesign

Orange Services

Kundenfreundliche Zahlungsverfahren einzusetzen, gehört zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren eines Online-Shops. Das Vorhandensein der bevorzugten Zahlungsmethode zählt daher zu den wichtigsten Anforderungen, die ein Konsument an einen Online-Shop stellt. Ungefähr jeder fünfte potentielle Kunde bricht den Kaufvorgang ab, weil seine bevorzugte Zahlungsmethode nicht angeboten wird. Weitere 67 Prozent ziehen einen Kaufabbruch in Abhängigkeit der Alternativen in Erwägung. Wenn man sich diese Zahlen vor Augen führt, wird sofort klar, dass die breite Unterstützung verschiedener Zahlungsarten eines der mächtigsten Instrumente einer erfolgreichen Konversion darstellt. Bietet man die „richtige“ Zahlungsmöglichkeit an, steigt die Attraktivität des Shops für den Kunden. Das sich daraus potenziell ergebende Umsatzplus erfordert ansonsten keine weitere Mühe.

sozahltdeutschland-teaser_DE

Folgend stellen wir Ihnen eine gut gemachte und sehr informative Infografik vor, welche die wichtigsten Zahlarten und ihre Akzeptanz hervorhebt.

Zahlen und Fakten

Der deutsche Online-Handel wächst ungebremst von Jahr zu Jahr. Allein im Jahr 2014 wurden 43 Milliarden Euro erwirtschaftet. Diese Summe ist schon sehr hoch, besonders vor dem Hintergrund, dass sie bereits 10% (!) des gesamten deutschen Handels darstellt. Ein Ende ist hier noch nicht abzusehen. Der Onlinehandel wächst um weitere 20% pro Jahr. Der durchschnittliche Einkauf pro Kunde liegt derzeit bei 100 €.

Die beliebtesten Zahlmethoden im Internet

Online-Shopping

Nicht alle Bezahlmethoden sind in Deutschland gleich beliebt, es gibt zum Teil große Unterschiede. An erster Stelle mit 24% liegt Paypal, gleichauf mit dem Kauf auf Rechnung. Danach folgen mit 22% Lastschriftverfahren und mit 17% die Zahlung per Kreditkarte. Nur 4% aller Käufer im Internet bevorzugen  Vorkasse, die restlichen Bezahlverfahren teilen sich die verbleibenden 9% auf der Beliebtheitsskala:

  • Paypal: 24%
  • Kauf auf Rechnung: 24%
  • Lastschrift: 22%
  • Kreditkarte: 17%
  • Vorkasse: 4%
  • Restliche: 9%

Die Vorteile der einzelnen Zahlungsarten

Paypal: Zahlungen mit Paypal sind schnell und einfach. Zudem bietet Paypal eine einfache Möglichkeit des Bezahlens per Smartphone. Gerade auf mobilen Geräten ist bekanntlich das Eingeben von Zahldaten schon sehr mühsam. Paypal erleichtert dieses Szenario sehr. Paypal bietet für den Käufer und den Verkäufer durch den Käufer- und Verkäuferschutz gleichermaßen Vorteile.

Kauf auf Rechnung: Ein Einkauf auf Rechnung ist für den Kunden besonders dann praktisch, wenn eine Retoure sehr wahrscheinlich ist, zum Beispiel bei einer Kleiderbestellung in verschiedenen Größen. Für den Händler birgt diese Zahlmethode allerdings auch die größten Risiken für Zahlungsausfälle.

Zahlung per Lastschrift: Diese Zahlart ist gleichermaßen beliebt bei Kunde und Händler. Der Kunde empfindet diese Bezahlart als sehr praktisch und für den Händler ist es eine der sichersten Alternativen, da bei jeder Transaktion eine Echtzeit-Risikoanalyse erfolgt.

Kauf auf Kreditkarte: Ein Kaufabschluss mittels einer Kreditkarte ist für den Kunden und den Händler eine schnelle und einfache Art der Bezahlung. Zudem bietet die Zahlart den Vorteil, dass man auch im Ausland – zum Beispiel in den USA – Einkäufe tätigen kann. Allerdings sollten Kunden auf eine PCI-Zertifizierung und 3D Secure bei dem Online-Shop ihrer Wahl achten, damit die sensiblen Daten der Kreditkarte gut geschützt sind. Der Verkäufer muss die fällig werdenden Transaktionsgebühren kalkulatorisch verkraften können.

Vorkasse bietet nur Vorteile für den Händler, da es keinen Zahlungsausfall geben kann. Der Kunde trägt allerdings das ganze Risiko.

Die Wahl der Bezahlmethoden ist ein Balanceakt

Online-Händler haben es nicht leicht bei der richtigen Auswahl der Zahlungsarten. Viele Dinge müssen beachtet werden.

Hoher Komfort und Akzeptanz durch Usability: Eine einfache Integration der Bezahlart ist für den Händler wichtig, doch ein hoher Komfort und ein schneller Abschluss der Zahlung ist für Kunde und Händler gleichermaßen wichtig. Natürlich werden die Zahlarten von Kunde und Händler favorisiert, die eine möglichst geringe Abbruchquote beim Zahlprozess zeigen.

Hohe Sicherheit: Eine hohe Sicherheit beim Einkaufen im Internet ist eklatant wichtig. Die sensiblen Kundendaten müssen geschützt werden, aber der Händler muss schnell und sicher an sein Geld kommen.

Niedrige Kosten: Optimale Bezahlarten sollten für den Händler auch inklusive indirekter Kosten so günstig wie nur möglich sein. Denn nur dann wird der Händler eine bestimmte Zahlart angesichts unter Druck geratener Margen einsetzen wollen. Auch für den Kunden ist es wichtig, das eine Bezahlart nicht noch Zusatzkosten verursacht, wie es zum Beispiel bei der Nachnahme der Fall ist.

Zudem wird ein Händler gerne die Zahlungsmethoden einsetzen wollen, mit denen er so schnell wie möglich an sein Geld kommt. Hier variieren die einzelnen Arten der Bezahlung sehr stark. So lang dauert es im Schnitt, bis der Händler sein Geld hat:

  • Vorkasse, Paypal, Sofortüberweisung, Giropay: 3 Tage
  • Lastschrift: 6 Tage
  • Nachnahme: 10 Tage
  • Rechnung: 15 Tage

Die Ausfälle pro Bezahlverfahren

Zahlungsausfälle sind leider an der Tagesordnung für Online-Händler und kosten den Unternehmer im Auftretensfalle durchschnittlich 65,75 €. Die prozentual ausfallreichsten Zahlungsarten im Schnitt sind:

  • Kauf auf Rechnung: 4,6%
  • Vorkasse per Überweisung: 3,9%
  • Nachnahme: 3,6%
  • Lastschrift: 2,8%
  • Kreditkarte: 2,2%
  • Paypal: 0,8%
  • SOFORT-Überweisung: 0,1%

Die Infografik: Wie zahlt Deutschland im Internet

Bitte die Vorschau-Grafik für die komplette Grafik anklicken.
Infografik: Wie zahlt Deutschland im Internet

Links zum Beitrag

  • Paypal Käufer- und Verkäuferschutz
  • Paymill – Online Zahlungen leicht gemacht
  • ECC Köln: Payment im Online-Handel
  • ECC Köln: Payment im E-Commerce – Der Internetzahlungsverkehr aus Sicht der Händler und der Verbraucher (IZ 2013) PDF

(dpe)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

Fotografie Jennifer Klüpfel

Bodenheim

Rocket Backlinks

Aalen

Haurand Webdesign

Aachen

minddraft AG

Allenwinden

iPower AG

Berlin

Alle Agenturpartner

Jobs

Junior Media Manager

München

Frontend Development & Project Management

Remote

Business Development Manager

München

Senior Online Marketing Manager und stv. Geschäftsführer

Innsbruck

Projektmanager – Vollzeit

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Amazon PPC Kampagnen: Mit diesen 10 Regeln machst du mehr Umsatz

Amazon PPC Kampagnen kannst du über Keywords, Produktplatzierungen und Zielgruppen aussteuern. In diesem Leitfaden zeigen wir dir 10 Regeln auf, die dir helfen, deine Amazon PPC Kampagnen zu optimieren und so mehr Umsatz rauszuholen.

 →   

Die 13 größten Rechenzentren Deutschlands

Die größten bekannten Rechenzentren der Welt stehen überwiegend in den Vereinigten Staaten. Doch wo steht Deutschland im Vergleich? Wir möchten dir in diesem Artikel die

 →   

Angebot schreiben: Diese 14 Punkte machen dein Angebot perfekt

Du willst ein perfektes, nahezu unwiderstehliches Angebot schreiben. Diese 14 Punkte werden dir dabei helfen:

 →   

Eine Antwort zu „So zahlt Deutschland im Internet [Infografik]“
— was ist Deine Meinung?

  1. Christian sagt:
    2. Juli 2015 um 21:14 Uhr

    Vorkasse tatsächlich so niedrig, klar ging es um die bevorzugten Zahlungsmethoden. Ob sie am Ende doch per Vorkasse zahlen, ist wieder etwas anderes. Es kommt wohl auch auf das Auftreten an und wie man sich und seinen Shop präsentiert.
    Als Händler wüsste ich gerne meine Rechte mit der Zahlung auf Rechnung. Wie komme ich an mein Geld, wenn der Kunde nicht zahlt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.