Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
Menü
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
    • Berlin

    • Bonn

    • Dortmund

    • Dresden

    • Duisburg

    • Düsseldorf

    • Essen

    • Frankfurt am Main

    • Freiburg

    • Hamburg

    • Hannover

    • Köln

    • Leipzig

    • München

    • Nürnberg

    • Stuttgart

    • Wien

    • Zürich

  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur finden
  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web » E-Commerce » So schreibst du Rechnungen ins Ausland richtig

So schreibst du Rechnungen ins Ausland richtig

Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 30. August 2017

Inhaltsverzeichnis

In Deutschland erfolgt die Erstellung von Rechnungen einem festen, vorgeschriebenen Prinzip. Solange alle wesentlichen Fakten angegeben sind, gibt es keine Probleme mit dem Finanzamt. Außerdem erhalten durch korrekt ausgeführte Schreiben die Unternehmen schneller ihr Geld und die Kunden ihre Ware bzw. die geforderte Dienstleistung. Problematischer wird es, wenn die Rechnungen für das Ausland ausgestellt werden, denn unweigerlich stellt sich die Frage bezüglich der Umsatzsteuer. Wann muss diese ausgewiesen werden und wann wird darauf verzichtet? Diesen Fragen wird in diesem Artikel auf den Grund gegangen.

Rechnungen innerhalb Deutschlands

Innerhalb der Bundesrepublik ist man in der Regel zur Ausweisung der Umsatzsteuer verpflichtet – ausgenommen sind Kleinunternehmen, die unter eine bestimmte Umsatzsteuergrenze fallen und daher von der Umsatzsteuer befreit sind. Alle anderen Firmen müssen daher folgende Angaben in ihre Rechnungen aufnehmen:

  • Name und Anschrift des Rechnungsstellers
  • Name und Anschrift des Rechnungsempfängers
  • Rechnungsdatum
  • Steuernummer/Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
  • (fortlaufende) Rechnungsnummer
  • Rechnungsposition
  • Liefer- bzw. Leistungs-Datum
  • Netto-Betrag ohne Steuersätze
  • Steuersatz
  • Steuerbetrag
  • Gegebenenfalls den Grund einer Steuerbefreiung
  • Nachlässe

Die meisten Unternehmen greifen zu einer Software für die Auftragsbearbeitung. Solche Programme helfen dabei, korrekte Rechnungen zu schreiben und weisen darauf hin, wenn notwendige Eingaben nicht getätigt wurden.

Rechnungen ins EU-Ausland

Abgesehen von der Umsatzsteuer, sind die Pflichtangaben fürs EU-Ausland identisch mit denen für Rechnungen innerhalb Deutschlands. Hinzukommen vom Finanzamt vorgegebene Angaben, um zu gewährleisten, dass das Dokument auch anerkannt wird:

1. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und die wesentlichen Daten des Adressaten

Wichtig ist bei diesem Punkt, dass sich Unternehmen frühzeitig erkundigen, ob die verwendeten Daten wirklich stimmen. Das Bundeszentralamt für Steuern empfiehlt, stets ein Bestätigungsverfahren durchzuführen, um die Richtigkeit zu überprüfen. Sollten diese sich nämlich im Nachhinein als falsch herausstellen, kann das Konsequenzen nach sich ziehen. Die wesentlichen Informationen gibt es auf der Homepage des Bundeszentralamts für Steuern.

2. Steuerbefreiung

Laut §14a des Umsatzsteuergesetzes sind Unternehmen dazu verpflichtet, bei Lieferung bzw. nach erbrachter Leistung auf die Steuerfreiheit hinzuweisen. Dieser Fakt sollte sich in der Regel unter der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer unter „Zusammenfassende Meldungen“ angegeben werden.

Eine Ausnahme stellt die Sonderregel für Kleinunternehmer dar. Diese besagt nämlich, dass man von der Umsatzsteuer befreit ist, solange die Firma bestimmte Umsatzgrenzen nicht überschreiten. Dieser Fakt gilt im Übrigen ebenfalls für das ausländische Unternehmen, für das die Rechnung geschrieben wird. Ist der Empfänger nämlich auch Kleinunternehmer, ist der zu zahlende Betrag steuerpflichtig.

Ausnahme: Rechnungen an private Kunden

Handelt es sich bei dem Empfänger um einen Privatkunden, muss die Umsatzsteuer ausgewiesen werden – ebenso wie der deutsche Mehrwertsteuersatz. Wichtig ist außerdem: Sollte der Fall eintreten, dass die gelieferte Ware die vorgegebene Lieferschwelle des jeweiligen Landes überschreitet, muss sich das Unternehmen dort steuerlich erfassen lassen. Das bedeutet, dass die Umsatzsteuer ans Finanzamt des Empfängerlandes entrichtet werden. Dann wird außerdem auf der Ausgangsrechnung die jeweilige ausländische Umsatzsteuer extra ausgewiesen. Mehr Informationen zur sogenannten Versandhandelsregelung enthält der Artikel im Gabler Wirtschaftslexikon.

Rechnungen in Drittländer

Rechnungen an Drittländer (alle Länder außerhalb der EU) wie China werden ohne deutsche Umsatzsteuer geschrieben. Allerdings sollten Unternehmen die ausländische Umsatzsteuerpflicht genauer unter die Lupe nehmen. In einigen Ländern gibt es eventuell ein vergleichbares System wie in Deutschland, dann muss ebenfalls eine umsatzsteuerliche Registrierung erfolgen oder ein Fiskalvertreter eingeschaltet werden. Ebenso ratsam ist eine Prüfung, ob eine Lieferung in ein Drittland generell umsatzsteuerfrei ist oder ob eine Steuer abgeführt werden muss. Die ausländische Umsatzsteuer kann übrigens als Betriebsausgabe deklariert werden.
Wenn Unsicherheiten bestehen, sollten Firmen nie zögern, einen Steuerberater hinzuzuziehen. Dieser kann genau erklären, welche Angaben auf die Rechnung müssen, damit der gesamte Vorgang problemlos erfolgt. Weiterhin gibt es hier einige Rechnungsvorlage – sowohl für das Inland als auch für das Ausland – die einen guten Überblick über den Aufbau liefern.

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, und Markus Seyfferth.

Werde ein Sponsor. Kontaktiere uns →

Kostenloses SEO-Tool

Agenturpartner

WP Agentur

wp-agentur.de | WordPress-Agentur

Köln

3m5 webengineers agentur-logo.

TYPO3 & Shopware Agentur – 3m5.

Dresden

webtronix-media-laravel-agentur-frankfurt-hanau-logo-opt

Webtronix Media GmbH

Hanau

WordPress Agentur Kreativdenker

Speyer

Arit Services Logo.

ARIT Services GmbH

Laatzen

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr?

Symbolbild in einem Laptop eingebettet. Zu sehen ist ein Mitarbeiter einer Digitalagentur.
Digitalisierung

Die passende Digitalagentur finden: Das solltest Du beachten

Wir unterstützen Dich bei der Auswahl der passenden Digitalagentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→
SEO Agentur

SEO Agentur

Hier finden Sie eine geeignete SEO Agentur. Sie möchten eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Website in Google & Co., mehr Traffic, höhere Conversions, mehr Umsatz? Eine professionelle SEO Agentur unterstützt Sie maßgeblich bei der Erreichung dieser wichtigen Ziele.

→
Mitarbeiter einer WordPress-Agentur mit einer Tasse Kaffee im Vordergrund.
WordPress

WordPress — eine gute Wahl für Ihre Unternehmenswebsite?

Hier finden Sie ein ausführliches FAQ zu WordPress als Entscheidungshilfe und eine Auswahl von professionellen WordPress Agenturen.

→

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • Die besten WordPress Agenturen
  • So finden Sie die richtige SEO-Agentur
  • Ist WordPress eine gute Wahl für Ihre Website?
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • Die besten WordPress Agenturen
  • So finden Sie die richtige SEO-Agentur
  • Ist WordPress eine gute Wahl für Ihre Website?

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑