Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Magazin
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Menü
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Suche
Agenturpartner werden →
Dr. Web » IT Sicherheit » So steuerst Du das Smart Home mit dem Smartphone
Sponsored Post

So steuerst Du das Smart Home mit dem Smartphone

Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • 2 Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Markus Seyfferth
  • 13. Januar 2022

Smartphones haben einen hohen Stellenwert im Leben vieler Menschen eingenommen. Haben doch die meisten schon vor dem Aufstehen bis hin zum Zubettgehen ihr Handy im Blick. Das kann Vor- und Nachteile haben. Interessant wird es, wenn man über das Smartphone wiederkehrende Abläufe im Smart Home steuern kann, um sich so den Alltag zu versüßen und zu vereinfachen.

Vorbei die eher leidigen, alltäglichen Vorgänge im Haus: Per Handy-Knopfdruck werden die Rollladen hoch- oder heruntergelassen, die edle Siebträgermaschine vorgeheizt und der duftende, morgendliche Kaffee zubereitet. Sitz man im Büro oder ist Unterwegs, kann man einen Blick auf die Überwachungskameras werfen, den Rasensprenkler und den automatischen Staubsauger aktivieren. Eine Stunde vor dem Nachhausekommen wird dann noch die intelligente Waschmaschine aktiviert, sodass alles bereit ist, wenn man zurück zuhause ist. Im Urlaub wird dann noch das Licht zuhause so gesteuert, dass es den Anschein hat, als wäre jemand zuhause. Kommt das pubertäre Kind nach Hause, hat aber noch keinen eigenen Schlüssel, kann das Kind per Fernsteuerung hineingelassen werden.

Die meisten elektrischen Geräte lassen sich durch smarte Technologie vernetzen und können über das Smartphone gesteuert werden, und je mehr du dich in die Abhängigkeit deines Smartphones begibst, desto wichtiger ist die Wahl eines zuverlässigen Mobilfunkvertrags.

Was kann man im Smart Home alles vom Handy aus bedienen?

Die unterschiedlichsten Geräte können in ein Smart Home integriert und durch das Handy gesteuert und überwacht werden:

  • Überwachungskameras
  • Stromverbrauch
  • Türschlösser
  • Beleuchtung
  • Kühlschrank
  • Staubsauger
  • Heizung, etc.

Man kann Rollladen, Alarmanlagen oder die Haustüre direkt über das Smartphone kontrollieren und bestimmen, wer ins Haus gelangen kann und wann dieses abgesichert ist.

Aber auch die Beleuchtung kann direkt über das Smartphone gesteuert werden. Dadurch kann man sogar einiges an Strom sparen, indem Du von unterwegs aus kontrollierst, ob noch Licht im Haus brennt.

Aber auch alle anderen technischen Geräte, die WLAN fähig sind, wie die Waschmaschine oder den Kühlschrank können durch die Besitzer über das Handy gesteuert werden. Passende Angebote dazu findest Du unter Homeandsmart.de. Dort erhältst Du nicht nur alles, was Du benötigst, um aus Deiner Umgebung ein Smart Home zu machen, sondern erfährst auch, wie man Geräte über das Handy aus bedienen kann und wie dabei die IT Sicherheit gewährleistest ist.

So funktioniert die Bedienung mit dem Smartphone

Ein intelligentes Zuhause ist nicht wirklich praktisch, wenn die Bedienung nur über Schaltflächen an der Wand oder über Geräte, die fest in den eigenen Vier-Wänden verankert sind, möglich ist. Wer das gesamte Smart Home von einem Anbieter ausstatten lässt, der profitiert von einer einzigen App, mit der alle Elemente bedient werden können.

Das ist deutlich einfacher, als jedes Element einzeln anzusteuern. Die Geräte koppeln sich in der Regel mit dem eigenen WLAN und sind so digital über das Smartphone von überall aus abrufbar.

Die unterschiedlichen Steuerungen

Am einfachsten ist die Steuerung des Smart Homes über die Apps der Hersteller. Dort können alle Geräte angesteuert und programmiert werden. Es gibt jedoch auch Smart Home Anlagen, welche in die Wand eingelassen und von dort aus bedient werden.

Wer das Smart Home mit Elementen von unterschiedlichen Herstellern ausstattet, für den gibt es sogenannte App Center. Damit können auch Geräte von unterschiedlichen Anbietern über eine App gesteuert werden. So lassen sich verschiedene Hersteller kombinieren und das Smart Home mit den jeweils besten Geräten ausstatten.

Mit Sprachbefehlen bedienen

Ein Smart Home natürlich nicht nur über das Smartphone gesteuert werden, sondern auch über Deine Stimme. Die Geräte koppeln sich mit Sprachassistenten wie Siri, Google Assistant, oder Amazon Alexa. Viele Sprachassistenten sind jedoch noch nicht so intelligent, wie erwartet. Oftmals benötigen sie sehr klare Anweisungen oder verstehen bestimmte Aussagen gar nicht, wie in folgendem, nicht ganz ernst gemeinten Video zu sehen ist: 😉

Heimautomation

Das eigene Zuhause mit der Stimme oder dem Finger zu dirigieren, macht Spaß und ist sehr komfortabel. Richtig intelligent wird es aber erst, wenn sich das Smart Home komplett automatisch regelt.

Dazu eignen sich Funktionen, wie die Heimautomation: Dabei wird ein Regelwerk festgelegt, wie sich das Smart Home in bestimmten Situationen verhalten soll. Bei bestimmten Werten werden festgelegte Aktionen ausgelöst.

Kommst Du zum Beispiel ins Haus rein, dann erhöht sich automatisch die Heizleistung. Andersherum kann sich die Heizleistung regulieren, wenn Du das Haus verlässt, zusätzlich schalten sich dann auch alle Lichter aus.

Ein Smart Home bietet in Kombination mit der Steuerung über ein Smartphone fast unbegrenzte Möglichkeiten. Über die Apps kannst Du zudem Automationen einstellen und so von einem Zuhause, das mitdenkt, profitieren.

Bildquelle: Pexels

Markus Seyfferth

Markus Seyfferth

ist seit 2019 Geschäftsführer & WordPress-Entwickler bei Dr. Web. Zuvor war er sechs Jahre lang Vorstand des Smashing Magazine, im Rahmen dessen er u.a. das Online-Marketing, die Betreuung der Werbekunden sowie diverse Online-Projekte geleitet hat.

Werde ein Sponsor. Kontaktiere uns →

Kostenloses SEO-Tool

Agenturpartner

Logo von der Warscher Digitalagentur aus Zürich, Horgen und Basel.

Warscher – Digital Experts

Horgen

WordPress Agentur Kreativdenker

Speyer

Haurand Webdesign WordPress Aaachen

Haurand Webdesign

Aachen

WP Agentur

wp-agentur.de | WordPress-Agentur

Köln

dskom GmbH (ehem. SEO Profi Berlin)

Berlin

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr?

Symbolbild in einem Laptop eingebettet. Zu sehen ist ein Mitarbeiter einer Digitalagentur.
Digitalisierung

Digitalagentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Digitalagentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→
Junger Mann, der in einer SEO-Agentur arbeitet arbeitet und in die Kamera lächelt.
SEO

SEO Agentur finden

Hier finden Sie eine geeignete SEO Agentur. Sie möchten eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Website in Google & Co., mehr Traffic, höhere Conversions, mehr Umsatz? Eine professionelle SEO Agentur unterstützt Sie maßgeblich bei der Erreichung dieser wichtigen Ziele.

→
Inhaber einer WordPress-Agentur, am Tisch sitzt und in die Kamera schaut.
WordPress

WordPress Agentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl Ihrer WordPress Agentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→

2 Antworten

  1. Marcel sagt:
    13. Januar 2022 um 11:47 Uhr

    Plattformübergreifende Hersteller wie Homee (Homee GmbH) oder Homey (Athom B.V.) vermisse ich in dem Artikel, denn hier benötigt man für viele nicht die Gateways der Hersteller.

    Antworten
    1. Michael Dobler sagt:
      13. Januar 2022 um 12:00 Uhr

      Hallo Marcel,

      danke für Deinen Kommentar. Der Hinweis mit den plattformübergreifenden Herstellern ist absolut berechtigt. Wir werden diese bei der ersten Artikelüberarbeitungsrunde hinzufügen.

      Herzlich,
      Michael

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.
Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • JavaScript & jQuery
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • VPN
  • Webdesign
  • WordPress
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • JavaScript & jQuery
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • VPN
  • Webdesign
  • WordPress

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑