Zum Inhalt wechseln
dr. web Logo mit Maus und Hand, die sich den Finger blutig geklickt hat.
  • Beste Agenturen
    • Digitalagentur finden
    • SEO Agentur finden
    • Social Media Agentur finden
    • Webdesign Agentur finden
    • Werbeagentur finden
    • WordPress Agentur finden
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • SEO
    • Software
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Menü
  • Beste Agenturen
    • Digitalagentur finden
    • SEO Agentur finden
    • Social Media Agentur finden
    • Webdesign Agentur finden
    • Werbeagentur finden
    • WordPress Agentur finden
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • SEO
    • Software
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Suche

Skonto … Warum Sie immer einen Rabatt verlangen sollten

  • Aktualisiert am 18. April 2023
  • von Mia Sophia
  • Finanzen
  •  

Skonto kennt jeder, nutzt aber nicht jeder. Warum? Lohnt sich doch gar nicht. Oder man denkt nicht dran. Oder hält es für altmodisch. Aber Geld ist Geld.

Schnelle Zahlungen sind manchen Unternehmen bares Geld wert. Sie gewähren Rabatt, wenn die Zahlung schnell erfolgt. Üblich sind 2 oder 3 Prozent, manchmal bis zu 5 Prozent, die man von der Rechnung abziehen darf, wenn innerhalb einer vorgegebenen Frist bezahlt wird.

Er ist ein alter Bekannter und klingt irgendwie altbacken. Kein Wunder, Skonto gab’s schon zu Großvaters Zeiten. Es wurde in den dreißiger Jahren eingeführt. Den manchmal so genannten Schnellzahlerrabatt bekommt man seitdem gelegentlich auf einer Rechnung zu sehen. Grundsätzlich ist er aber Verhandlungssache. Sie kriegen ihn nicht überall.

Amazon können Sie damit nicht kommen. Andere Firmen sind da womöglich aufgeschlossener. Jedenfalls sollte man Verhandlungen daran denken. Es ist ein freiwilliges Entgegenkommen, das beiden Partnern dienlich sein kann. Akeptieren Sie ein Nein.

Es kam zu einen Fehler. Wahrscheinlich ist das unsere Schuld. Schreiben Sie uns gerne an hallo@drweb.de
✓ Sie haben sich erfolgreich zum Dr. Web Newsletter angemeldet

Dr. Web Newsletter

Tipps, Tricks, Tools und Ratgeber. Einmal im Monat frisch gedruckt in deinem Mail-Postfach.

Skonto zahlt sich aus

Ist man liquide, sollte man das zum eigenen Vorteil nutzen. Der Rechnungssteller profitiert, weil sein Konto sich so zügiger mit Geld füllt. Sie profitieren, weil der Rechnungsbetrag geringer ausfällt.

Auf einer Rechnung kann das so aussehen:

»Zahlbar ohne Abzüge innerhalb von 30 Tagen netto. Bei Zahlung innerhalb von 7 Tagen gewähren wir 3% Skonto.«

Oder:

»Zahlbar innerhalb von 30 Tagen netto. Bei Zahlung innerhalb von 7 Tagen gewähren wir 3% Skonto.«

 

Wenn Sie, sagen wir für eine halbe Million Euro pro Jahr Überweisungen tätigen und in jedem dritten Fall 3% Skonto nutzen könnten, wären das gute 5.000 Euro, die man ohne großen Aufwand einsparen konnte. Online Skonto Rechner

Selbst wenn man kurzzeitig ins Minus gerät

Skonto zu ziehen, lohnt sich fast immer. selbst wenn man, um die Rechnung schnell zahlen zu können kurzzeitig in Verzug bei der Bank gerät. Wirklich? Wie soll sich das lohnen bei üppigen Zinsen die die Bank für eine Überziehung verlangt?

Ganz einfach, 10% klingt viel, bezieht sich aber auf ein ganzes Jahr. Pro Monat also nicht mal ein Prozent – und wie viel war gleich noch der Rabatt? Sehen Sie … es lohnt immer.

Einfach immer abziehen?

Skonti können auch drin sein, wenn davon nichts auf der Rechnung vermerkt ist. Fragen Sie einfach. Dreiste Zeitgenossen ziehen einfach immer ein paar Prozent und lassen es darauf ankommen. Ich empfehle nicht, es auch so zu handhaben, es kommt viel darauf an, welches Verhältnis man hat. Sie müssen auch damit rechnen, dass zukünftige Rechnungen ein wenig höher ausfallen, so wird das Verhalten kompensiert.

Vom Brutto oder vom Netto abziehen? Dieses Rechenbeispiel zeigt, dass es keine Rolle spielt.

Merkregeln

Heißt es, der oder das Skonto? Es heißt korrekterweise das Skonto, der Skonto findet sich allerdings auch.

Und wie wird die Mehrzahl gebildet? Es heißt die Skonti, nicht die Skonten. Skontos wäre auch erlaubt.

Statt Skonto gewähren, kann man auch die ältere Form skontieren verwenden.

🛠️ Werkstatt

Das Stockfoto mit Karte und Tablet stammt aus der Datenbank von Depositphotos @LDProd.

Mia Sophia

Mia Sophia

Inhaltsverzeichnis

Lust auf mehr?

Bonitätsprüfung für Unternehmen: Risiko mindern und Vertrauen bilden 📊

Die Prüfung der Zahlungsfähigkeit – Bonitätsprüfung – gibt Aufschluss über die Kreditwürdigkeit einer Privatperson oder eines Unternehmens.
Keine Geldpanne mit Kaffeekanne

Geht das? Statt Girokonto besser Kostenmanagement by Kaffeekanne

Welches ist das schlagkräftigste „Tool“ für effektives, privates Kostenmanagement? Na? Richtig.
Spiel des Unternehmerlebens

Altersvorsorge für Unternehmer: goldene Nüsse satt oder Altersarmut?

Der Lebenswinter is coming für jeden von uns. Sie als Unternehmer denken bitte nicht erst an die Altersvorsorge, wenn Sie bereits steil auf die 60 zugehen und ihr Rücken jeden morgen beim Aufstehen höllisch schmerzt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier Klicken
Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • → Agenturpartner werden
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • → Agenturpartner werden

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen