Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Blick auf die Uferpromenade in Bremen bei Sonnenuntergang..

      Bremen

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Blick auf die Uferpromenade in Bremen bei Sonnenuntergang..

      Bremen

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Bilder & Vektorgrafiken bearbeiten » Simple Tilt-Shift-Effekte mit dem neuen Photoshop CS6

Simple Tilt-Shift-Effekte mit dem neuen Photoshop CS6

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 1. Mai 2012
Bookmarke mich
Share on pocket

Ich spiele schon den ganzen Nachmittag mit den neuen Blur-Filtern der Betaversion des Photoshop CS6 herum. Besonders angetan hat es mir der Tilt-Shift-Filter. Ähnliche Effekte lassen sich aber auch mit dem Filter Iris Blur erreichen. Wer also ein paar seiner Bilder mit dem derzeit neben Lomo populärsten optischen Effekt versehen will, der lese weiter. Es ist denkbar einfach, auch mit der Photoshop kostenlos-Konkurrenz.

Adobe Photoshop CS6 Beta: Neue Effektfilter wecken Spieltrieb

Mit den entsprechenden Skills konnte man in Photoshop natürlich schon immer Bereiche mit Unschärfe versehen. Das Hinzufügen von Unschärfe zu Bildrändern ist nicht erst seit kurzem populär. Mit der Version CS6 bringt Adobe seinem Flaggschiff jedoch das direkte Applizieren einer Tilt-Shift-ähnlichen Optik bei. Wer Software-Tilt-Shift schon aus einer der zahlreichen mobilen Apps kennt, weiß um das Prinzip. Auf einer horizontalen, vertikalen oder diagonalen Linie, die über das Foto gelegt wird, fokussiert man recht eng einen Bildbereich, der weiterhin scharf dargestellt werden soll. Von diesem Punkt ausgehend werden alle anderen Bildbereiche mit steigender Unschärfe versehen. So entsteht im besten Falle der Eindruck, man betrachte ein Foto einer Miniatur. Nicht unerwähnt bleiben sollte hierbei natürlich, dass das Bildmaterial sich schon ein wenig für die Bearbeitung mit dem Tilt-Shift-Effekt eignen sollte. Nahezu ideal sind Bilder, die aus größerer Entfernung und dabei in einem Winkel von oben nach unten fotografiert wurden. Der Cityshrinker zeigt immer wieder eindrucksvoll, wie große Distanz und großer Winkel den maximalen Effekt bringen. Wir zeigten kürzlich einige seiner Werke hier bei Dr. Web.


Cityshrinker: Old/New/Old/New

Ich habe zu Demonstrationszwecken zwei meiner Bilder ausgesucht, die den eben genannten Voraussetzungen ganz gut entsprechen. Beide Fotos wurden aus erhöhter Position nach unten geschossen und die Motive sind gute 50 Meter entfernt. Dabei wendete ich bei dem Bild des Palmengartens um das Hotel nicht den Tilt-Shift, sondern den Iris Blur an. Das andere Bild, eine kleine Zierbaumallee auf dem Gelände des Sauerlandparks in Hemer, erfuhr eine Schnellbehandlung mit dem Tilt-Shift-Filter.

Sauerlandpark miniaturisiert mit dem Tilt-Shift-Filter

Beim Foto des Sauerlandpark will ich erreichen, dass die Zierbäumchen mit dem roten Sonnenschirm am Beginn der Reihe scharf sichtbar bleiben. Ich starte also Photoshop, öffne das Foto und wähle Filter > Blur > Tilt-Shift. Auf dem Foto erscheint mittig ein Kreis mit einem Punkt darin. Darüber und darunter sehe ich eine durchgezogene weiße Linie, in etwas größerer Entfernung jeweils eine gestrichelte. Der Kreis mit dem Punkt darin definiert den Fokus. Wo immer ich diesen Punkt hinschiebe, dort ist das Bild am schärfsten. Die beiden soliden Linien definieren den Streifen des Bildes, der scharf bleiben soll. Die Linien lassen sich näher zum Kreis oder weiter weg ziehen. Je schmaler der Bereich, desto eingeschränkter wirkt der Fokus. Die gestrichelten Linien definieren den Unschärfebereich. Je näher sie sich an den durchgezogenen Linien befinden, desto früher wirkt die Unschärfe. Zieht man sie weit von den soliden Linien weg, sogar außerhalb des sichtbaren Bereiches, erreicht man eher ein Ausfaden der Schärfe, eine sanfte Unschärfe zu den Rändern hin, während sie in unmittelbarer Nähe platziert für eine starke unmittelbare Unschärfe sorgen.

Die Stärke der Unschärfe kann auf mehrere Weisen manipuliert werden. Sie wird in Pixeln angegeben. Das kann durch Drehen am Fokuskreis geschehen, was ich persönlich für völlig unkomfortabel halte. Alternativ ist die Einstellung per Tastatur oder Verschieben des Sliders auf der rechten Eigenschaftenseite des Filters möglich. Der Tilt-Shift-Bereich lässt sich stufenlos rotieren. Ich wählte eine Linie, die in etwa parallel zu der Zierbaumallee verlaufen sollte. So sieht das Ergebnis aus:

Man könnte das Ergebnis nun noch mit den althergebrachten Methoden weiter verfeinern. So wäre es beispielsweise ganz schön, wenn den rechts in Verlängerung der Zierbaumallee platzierten Gebäudekomplex mit dem Fahrzeug davor, ebenfalls eine Unschärfe träfe. Das ist unproblematisch. Alle Filter lassen sich kombinieren. Es ist sogar möglich, ein und denselben Filter auf mehrere Bildbereiche anzuwenden.

Ibiza Revisited mit dem Iris Blur

Eine andere Variante, einen Tilt-Shift-Effekt zu erzielen, der an allen Bildrändern Unschärfe etabliert, ist die Verwendung des Iris-Blur. Den Filter erreicht man ebenfalls über das Menü Filter > Blur > Iris. Mit ein paar Manipulationen baut man damit den Tilt-Shift-Filter quasi nach. Nach Aufruf des Iris-Filters erscheint auf dem zu bearbeitenden Bild der eben bereits genannte Kreis mit dem Punkt in der Mitte, der als Fokus und Einstellungsrädchen dient. In einiger Entfernung zu diesem Fokus befindet sich ein Kreis mit einer durchgezogenen Linie. Alles außerhalb dieser Linie wird unscharf dargestellt, die Stärke der Unschärfe wird ebenfalls in Pixeln angegeben.

Um die Unschärfe auch in das Innere der Umrandung wirken zu lassen, befinden sich im Inneren des Kreises vier Punkte, die man mit der Maus näher an den Fokus oder näher zur Umrandung schieben kann. Je näher diese Punkte an den Fokus gelangen, desto früher beginnt die Unschärfe. Über ein auf dem Umrandungsrahmen platziertes Viereck lässt sich der ursprünglich als Kreis angezeigte Rahmen mit Ecken versehen, ebenso kann die Umrandung frei rotiert werden.

So ist mit dem Iris-Blur ebenfalls ein tilt-shift-artiger Effekt zu erzielen, wie das folgende Bild eines Motels auf Ibiza zeigt. Nachteil des Iris-Filters ist im Wesentlichen der, dass sich der Fokus immer im Mittelpunkt des Filterbereichs befindet. So kann Iris Blur stets nur symmetrisch eingesetzt werden, während sich beim Tilt-Shift-Filter alle Linien, wie auch der Fokus separat und asynchron bewegen lassen. Es hängt vom Bild und dem gewünschten Effekt ab, welcher Filter der geeignetere ist.

Zum Schluss sei noch angemerkt, dass meine hemdsärmelige Bildbearbeitung bitte nicht als Best Practice verstanden werden soll. Ich habe lediglich ein bisschen experimentiert und wollte dazu anregen, das auch zu tun. In diesem Sinne: Viel Spaß dabei…

Links zum Beitrag:

  • Download der öffentlichen Betaversion des Adobe Phtoshop CS6 – Adobe Labs
  • Tilt-Shift: Moderne Miniaturfotografie 2012 – Dr. Web Magazin

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Agenturpartner

Philipp Pistis – WordPress Agentur

Prittriching

SEOfolgreich – Local SEO Agentur München

München

UnitedAds

Starnberg

Trendmarke GmbH

Stuttgart

Optimerch GmbH

Dortmund

Alle Agenturpartner

Jobs

Copywriter – Vollzeit

Remote

Senior Online Marketing Manager und stv. Geschäftsführer

Innsbruck

API Developer für die TelemaxX Cloud

Karlsruhe

Online Marketing Manager

Innsbruck

Webtexter für SEO Agentur

Salzburg (Österreich)

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

10 phantastische Photoshop-Alternativen, fast alle kostenlos

Adobe Photoshop ist der Platzhirsch, doch es gibt kostenlose Photoshop-Alternativen, die je nach Bedarf dem großen Bruder in nichts nachstehen. Zeit zu wechseln?

 →   

Designpreis Focus Open 2022

So ein Designpreis ist eine feine Sache, wenn man ihn auch gewinnt. Insbesondere Werbeagenturen können und wollen auf ihrer Website mit solch einem Preis werben.

 →   

Farben finden: 16 Tools für Farbverläufe und Farbkombinationen

Farben spielen im Design natürlich eine große Rolle. Doch stimmige und passende Farbkonzepte zu erstellen, ist nicht jedermanns Sache. Daher gibt es eine Reihe von Webanwendungen, die dir helfen, gute Farbkombinationen zu finden. Monochromatische Farben lassen sich ebenso zusammenstellen wie Komplementärfarben. Dabei unterscheiden sich die Tools teils bereits im Ansatz.

 →   

0 Antworten zu „Simple Tilt-Shift-Effekte mit dem neuen Photoshop CS6“
— was ist Deine Meinung?

  1. Toedtmann sagt:
    8. Juni 2013 um 13:07 Uhr

    Die Tilt Shift ist ja ganz schön, aber wenn ich eine Person im Vordergrund
    habe der in einem Blumenfeld steht, möchte ich den Vordergrund und die
    Person scharf haben. In diesem Fall muss ich eine Auswahl erstellen
    mit einer weichen Auswahlkannte und die dann in einer Maske seichern.
    So das ich sie hinterher speichern und bearbeiten kann. Dann mit dem
    Filter Tiefeschärfe den Hintergrund weichzeichnen.
    Für alle die kein Photoschop C6 haben, gibt es ein Tiltprogamm
    bei Cip eine kostenlose Version.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.