Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Responsive Design » Simbla: Websites bauen mit dem neuen Datenbank-Builder

Simbla: Websites bauen mit dem neuen Datenbank-Builder

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 5 Minuten
  • von Denis Potschien
  • 12. Juli 2016
Bookmarke mich
Share on pocket

minddraft AG

Wee Media | Webdesign Agentur

wp-agentur.de | WordPress-Agentur

Webdesign DOERRER

DAZECON - Webdesign und Marketing Leipzig

ARIT Services GmbH

Websites erstellen ohne Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript – viele Homepage-Baukästen versprechen dies. Der Website-Builder Simbla gehört zu jenen Anbietern, die nicht nur schicke Templates zur Verfügung stellen. Das Weblayout ist responsiv und basiert auf dem neuen Standard HTML5. Simbla bietet also alles, was eine zeitgemäße Website haben muss. Jetzt kannst du dank des Datenbank-Builders auch noch umfangreiche und komplexe Daten visualisieren, verwalten und bearbeiten.

simbla

Datenbank erstellen und mit Inhalt füllen

Der Website-Builder von Simbla ist bereits ausgiebig hier vorgestellt worden. Die Macher von Simbla verstehen sich nicht nur darauf, aktuelle Standards umzusetzen. Auch aktuelle Designtrends finden immer wieder Berücksichtigung. So gibt es zum Beispiel neue Templates mit Parallax-Effekt. Statt des statischen Scrollens werden verschiedene Ebenen der Website wie Hintergrund und Vordergrund beim Scrollen unterschiedlich schnell bewegt.

Datenbank in Simbla anlegen
Datenbank in Simbla anlegen

Die ganz große Neuerung ist jedoch der Online-Datenbank-Builder von Simbla. Hiermit hast du die Möglichkeit, ganz einfach eine eigene Datenbank zu erstellen und diese mit Inhalten zu füllen. Dank einer umfangreichen Rechtevergabe hast du zudem die volle Kontrolle darüber, wer Datensätze erstellen, lesen, ändern und löschen darf.

Die Datenbanken stellen einen eigenen Bereich unabhängig der Websites dar. Nachdem du eine Datenbank angelegt hast, definierst du Nutzer, Rollen sowie Tabellen. Dabei gibt es den Standardnutzer „Public“, der für den öffentlichen Zugriff über die Website zuständig ist. Du kannst aber auch weitere Benutzer einrichten, die beispielsweise nur nach einem Login Zugriff haben.

simbla_datenbank_rollen
Rollen und Rechte definieren

Für jeden Benutzer vergibst du unterschiedliche Rechte. So ist es beispielsweise möglich, dem Nutzer „Public“ nur Leserechte für eine Datenbank zuzuweisen und anderen Nutzern auch Schreibrechte. Dabei stehen dir als Rechte „find“ zum Suchen, „get“ zum Anzeigen, „create“ zum Erstellen, „update“ zum Aktualisieren und „delete“ zum Löschen eines Datensatzes zur Verfügung.

Nachdem du Nutzer und Rollen beziehungsweise Rechte zugewiesen hast, erstellst du eine oder auch mehrere Tabellen. Bequem fügst du Spalten hinzu und definierst die Art der Spalte. Möglich sind unter anderem Zeichenketten, Zahlen, Arrays, boolesche Werte und Dateien. Im Gegensatz zu anderen Datenbanken wie MySQL lassen sich Dateien wie Bilder und Dokumente ganz bequem über einen eigenen Typ in eine Tabelle integrieren und später abrufen. Außerdem erhältst du bei Bilddateien eine Vorschau.

Spalten und Typen definieren
Tabelle erstellen, Spalten und Typen definieren

Ganz automatisch werden die Spalten „Id“, „createdAt“ und „updatedAt“ erstellt und gepflegt. Dank der grafischen Benutzeroberfläche ist das Anlegen und auch Verwalten von Datenbanken spielend einfach. So legst du neue Zeilen an und füllst diese mit Inhalt.

Willst du eine Tabelle auch anderweitig verwenden, exportierst du diese mit einem Klick ins CSV-Format. Lediglich eingebundene Dateien werden beim Export ignoriert.

Einfache Webanwendungen mit Datenbanken bauen

Hast du deine Datenbank soweit fertig, kannst du diese in deiner Simbla-Website ganz einfach und bequem einbinden. Dazu musst du in den Website-Einstellungen zunächst einmal die Datenbank auswählen. Anschließend stehen dir dort alle Tabellen der Datenbank zur Verfügung.

„App Widgets“
„App Widgets“

Es gibt spezielle Inhaltselemente, die „App Widgets“, mit denen du ganz einfach eine Datenbankanbindung herstellst. Dafür musst du allerdings in den Pro-Modus wechseln. So erstellst du ein Login für hinterlegte Nutzer oder ein Formular, welches Datensätze in die Tabelle schreibt. Außerdem kannst du natürlich auch ganz einfach den Inhalt deiner Datenbank als Tabelle auf deiner Website darstellen. Dafür wählst du aus verschiedenen Tabellenlayouts aus.

Dank der umfangreichen Möglichkeiten erstellst du ohne großen Aufwand und ohne Kenntnisse in Programmierung und Datenbankabfragen einfache und auch komplexe Website-Applikationen.

Wenn du also beispielsweise Inhalte nur für registrierte Nutzer hinterlegen möchtest, fügst du einfach ein Formular ein, über welches sich Nutzer registrieren können. Eine Verifizierung der E-Mail-Adresse erfolgt automatisch. Die registrierten Nutzer werden dir im Datenbankbereich angezeigt.

Login-Formular
Login-Formular

Über ein Login- und Logout-Formular sorgst du dafür, dass sich registriere Nutzer an- und abmelden können. Außerdem legst du für bestimmte Seiten fest, dass diese nur für angemeldete Nutzer zur Verfügung stehen.

Komplexe Webanwendungen mit JavaScript

Mit dem Datenbank-Builder sind auch weitaus komplexere Webanwendungen möglich. Statt eines der einfachen „App Widgets“ zu verwenden, hast du auch die Möglichkeit, umfangreichere Datenbankabfragen und -operationen durchzuführen. Dazu gibt es eine eigene JavaScript-API.

Dank der API steht dir Simbla als Website-Application-Builder zur Verfügung, mit dem du eigene Abfragen und zum Beispiel komplexe CRM-Systeme erstellst oder auch Bestellabwicklungen und Buchungsanfragen realisierst.

Der Einstieg in die API ist dabei recht einfach. Mit „Simbla.Object.extend()“ greifst du auf eine Datenbanktabelle zu und mit „Simbla.Query()“ erstellst du eine Abfrage, mit der du arbeiten kannst.

var db = Simbla.Object.extend("DatenbankTabelle");
var abfrage = new Simbla.Query(db);

Nun gibt es zahlreiche Möglichkeiten, mit denen du die Abfrage sortieren und eingrenzen kannst. So sorgen „descending()“ und „ascending()“ dafür, dass die Tabelle anhand einer Spalte auf- oder absteigend sortiert wird.

JavaScript-Datenbankabfrage
JavaScript-Datenbankabfrage

Außerdem gibt es zahlreiche Vergleichsmöglichkeiten wie „lessThan()“, „greaterThan()“ und „euqalTo()“ sowie die Möglichkeit, eine Abfrage per „limit()“ auf eine bestimmte Anzahl an Datensätzen zu begrenzen und mit „skip()“ Datensätze zu überspringen.

abfrage.greaterThan("SpalteJahr", 2010);

Per „find()“ werden die zuvor sortieren beziehungsweise eingegrenzten Datensätze gesucht und lassen sich ausgeben.

abfrage.find({
  success: function(db) {
    var ausgabe = "";
    for (var i = 0; i < db.length; i++){
      ausgabe += "<h1>"+ db[i].get("name") + "</h1>";
      ausgabe += "<img src='"+ db[i].get("bild").url() + "'/>";
    }
    $("#dbausgabe").html(ausgabe);
  }
});

Im Beispiel werden die Datensätze per „get()“ in eine Variable und anschließend per „html()“ ins Element mit der ID „ausgabe“ geschrieben.

Für die JavaScript-Programmierung gibt es im Website-Builder einen eigenen Editor. Für die HTML-Ausgabe musst du auf einer Seite ein HTML-Inhaltselement platzieren, welches du mit einem Element versiehst, welches die im JavaScript angegebene ID besitzt.

<div id="dbausgabe"></div>

Neue Features erwartet

Derzeit befindet sich JavaScript-API noch im Aufbau. Simbla hat angekündigt, den Funktionsumfang weiter auszubauen. Es ist also davon auszugehen, dass weitere Methoden und Eigenschaften ergänzt werden und somit noch umfangreichere Datenbankabfragen möglich sein werden.

Aber auch der aktuelle Stand der API ermöglicht bereits eine Vielzahl von Abfragen. Dabei ist die Bedienung recht einfach. Wer also Erfahrung in JavaScript hat, wird sich schnell zurechtfinden und eigene Abfragen programmieren können.

Interessant ist der Builder mit seiner eigenen Datenbank und der JavaScript-API sowie den fertigen Inhaltselementen vor allem für jene, die mit Datenbankabfragen und MySQL keine Erfahrungen haben.

Zeitgemäßer Website-Builder für komplexe Webanwendungen

Wer Website-Builder von Simbla hat mit seinem Datenbank-Builder ein ganz besonderes Alleinstellungsmerkmal unter den zahlreichen Baukästen. Hier ist die Anbindung an Datenbanken weit umfassender als bei allen anderen Ansätzen, bei denen du zumeist wenig mehr als ein simples Formular als Datenbank-Anbindung verkauft bekommst.

Die Bedienung von Simbla ist dabei spielend einfach und selbst die eigene JavaScript-API stellt keine große Herausforderung dar.

Wenn du Simbla einmal ausprobieren möchtest, kannst du dir einen kostenlosen Account einrichten und den kompletten Website- und Datenbank-Builder ausgiebig ausprobieren.

(dpe)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Denis Potschien

Denis Potschien

Denis Potschien ist seit 2005 freiberuflich als Kommunikationsdesigner tätig, seit Anfang 2010 im Kreativkonsulat in Iserlohn, einem Büro für Gestaltung und Kommunikation. Dort betreut er kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie kommunale Körperschaften und Organisationen aus Südwestfalen und dem Ruhrgebiet. Als Webdesigner und -entwickler gehören HTML5 und CSS3 zu seinen Kernthemen, weshalb er dazu 2013 ein Buch geschrieben hat. „Pure HTML5 und CSS3“ richtet sich an alle, die Vorkenntnisse haben, sich aber bisher mit HTML5 und CSS3 nicht oder nur am Rande beschäftigt haben.

Agenturpartner

Khoa Nguyen – Online Marketing Beratung & SEA / Social Ads / SEO Freelancer

München

KnallBlauMedia

Hamburg

YOYABA

Hamburg

DRWA Das Rudel Werbeagentur

Freiburg im Breisgau

Trend Maker Marketing – Webdesign Agentur Regensburg

Regensburg

Alle Agenturpartner

Jobs

Teamleiter Online Marketing

München

Junior SEO Manager in München

München

Elektroinstallateur – Rechenzentrum

Karlsruhe

Inside Sales Manager

Karlsruhe

Frontend Development & Project Management

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.