Zum Inhalt wechseln
dr. web Logo mit Maus und Hand, die sich den Finger blutig geklickt hat.
  • Beste Agenturen
    • Digitalagentur finden
    • SEO Agentur finden
    • Social Media Agentur finden
    • Webdesign Agentur finden
    • Werbeagentur finden
    • WordPress Agentur finden
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • SEO
    • Software
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Menü
  • Beste Agenturen
    • Digitalagentur finden
    • SEO Agentur finden
    • Social Media Agentur finden
    • Webdesign Agentur finden
    • Werbeagentur finden
    • WordPress Agentur finden
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • SEO
    • Software
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Suche

Shadowbanning – Was ist das?

  • Aktualisiert am 10. April 2023
  • von Sven Lennartz
  • Social Media
  •  

Shadowbanning – Was ist das?

Diese schuftige Trickserei findest du auf selbstgehosteten Blogs nicht, aber auf den Websites der Mediagrößen, Systemmedien, Leitmedien. Auch mit Social Medien wie Instagram, Twitter oder Reddit wird die Technik in Verbindung gebracht.

Schon klar, Medien und Websites haben Hausrecht. Du kannst nichts erzwingen. Die können rauswerfen, löschen oder zensieren, wie es ihnen gefällt. Und das machen sie auch. Jedenfalls die meisten.

Die Frage ist nur, wie ernst man solche Medien dann noch nehmen kann. Ob man dort weiterhin lesen und kommentieren will oder ob man sich dafür Alternativen sucht, Blogs zum Beispiel. Also worum geht es beim Shadowbanning?

Es kam zu einen Fehler. Wahrscheinlich ist das unsere Schuld. Schreiben Sie uns gerne an hallo@drweb.de
✓ Sie haben sich erfolgreich zum Dr. Web Newsletter angemeldet

Dr. Web Newsletter

Tipps, Tricks, Tools und Ratgeber. Einmal im Monat frisch gedruckt in deinem Mail-Postfach.

Shadowbanning  ist ein Mittel gegen Meinungsfreiheit

Du kommentierst kritisch. Dein Kommentar taucht bald darauf auch unter dem kritisierten Artikel auf. Trotzdem du brillant geschrieben und selbstredend auch recht hast, gibt es keinerlei Reaktion auf deine Meinung. Niemand geht auf dein Elaborat ein. Kann vorkommen.

Du denkst, da sind viele Dumpfleser zur Stunde unterwegs, von denen hat keiner den Schneid mir zu antworten. Doch dasselbe widerfährt dir beim nächsten Kommentar. Das hat Methode. Und es liegt nicht an deinen Kommentaren. Denn eine spezielle Technik ist hier im Einsatz.

Dein Post oder Kommentar wird zwar angezeigt, allerdings nur dir selbst. Alle anderen Leser sehen davon … nichts. Genau das nennt sich Shadowbanning. Ganz schön hinterhältig.

Andere Begriffe dafür sind Stealth Banning oder Hell Banning. Klingt nicht sehr vertrauenserweckend. Nach dem Muster benennen die Amis auch Waffen. Shadowbanning wurde zuerst in Foren eingesetzt und ist eine effektive Methode, um für Ruhe zu sorgen.

Das perfide an dieser Methode ist, dass du nichts davon merkst. Bestenfalls kommt dir die Sache komisch vor. Würdest du geblockt, gelöscht oder offiziell nach draußen befördert, wüsstest du davon. Du kämst unter einem ähnlichen Namen zurück oder würdest lautstark protestieren. All das spart sich der Anbieter beim Hellbanning. Genau sein Geschmack.

Du sitzt in deiner eigenen privaten Hölle fest. Die Geschäfte der Unternehmen hingegen können ungestört weiterlaufen. Möchte man so hinter die Fichte geführt werden? Kaum.

Wenn du einen Verdacht hegst, genügt es eine andere Internetverbindung zu verwenden. Vorausgesetzt du musst dich nicht einloggen, um Kommentare irgendwo zu lesen, kann das jede öffentliche Verbindung sein – ein Besuch mit Laptop oder Smartphone beim örtlichen McDonalds genügt schon.

Nicht vergessen: Nicht jede Unregelmäßigkeit ist gleich ein Shadowbanning und nicht jedes Gerücht stimmt.

Ergänzung: Anbieter wie blogger[com] oder wordpress[com] könnten Shadowbanning  betreiben. Das funktioniert dann aber nur gegenüber Besuchern, die ebenfalls bei diesen Diensten registriert sind. Das heisst,  nur ein Teil der potenziellen Besucher kann auf diese Weise weggefiltert werden.

Sven Lennartz

Sven Lennartz

Sven Lennartz ist Begründer von Dr. Web sowie Schriftsteller, Lyriker, Fachautor, Blogger und Unternehmer. Neben Dr. Web hat er auch andere Magazine wie das Smashing Magazine, Photoshop Weblog oder Conterest mitbegründet und aufgebaut. Conterest gibt es bei Amazon als eBook: Bekenntnisse eines Bloggers.

Inhaltsverzeichnis

Lust auf mehr?

Shadowbanning – Was ist das?

Diese schuftige Trickserei findest du auf selbstgehosteten Blogs nicht, aber auf den Websites der Mediagrößen, Systemmedien, Leitmedien. Auch mit Social Medien wie Instagram, Twitter oder Reddit wird die Technik in Verbindung gebracht.

Von Facebook los kommen

Selbstmord ist natürlich keine Lösung, die Sprengung der US Firmenzentrale würde auch nichts bringen (Satire). Abgesehen davon, dass ich nicht zur Gewalt auffordern will, würde Facebook einfach neue Leute einstellen und ein neues Gebäude beziehen – Datencenter befinden sich längst auch außerhalb der USA. Facebook spricht von einer Flotte.

Mehr Traffic mit attraktiven Social Media Plugins, Bars & Buttons

Social Media Bars hält so ziemlich jeder Experte für zwingend notwendig. Zahllose Artikel dokumentieren das. Deshalb beschränke ich mich darauf, dir in aller Kürze die Vor- und Nachteile zu schildern. Im Mittelpunkt stehen die Leisten, Bars und Buttons – und zwar in Form von WordPress Plugins.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier Klicken
Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • → Agenturpartner werden
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • → Agenturpartner werden

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen