Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
Menü
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
    • Berlin

    • Bonn

    • Dortmund

    • Dresden

    • Duisburg

    • Düsseldorf

    • Essen

    • Frankfurt am Main

    • Freiburg

    • Hamburg

    • Hannover

    • Köln

    • Leipzig

    • München

    • Nürnberg

    • Stuttgart

    • Wien

    • Zürich

  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur finden
  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web » SEO » SEO-Texte schreiben – das solltest Du beachten
Für Menschen aus Fleisch und Blut

SEO-Texte schreiben – das solltest Du beachten

Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • 2 Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dennis Benz
  • 21. Februar 2022

Inhaltsverzeichnis

SEO-Texte zu schreiben ist wichtig, damit eine Webseite besser rankt. Dadurch kann Deine Webseite einfacher von Nutzern gefunden werden. Suchmaschinenoptimierte Texte helfen also, Neukunden zu gewinnen und Umsätze zu steigern. Doch worauf kommt es bei SEO-Texten eigentlich an?

Was sind SEO-Texte?

SEO-Texte sind Texte, die für Suchmaschinen wie beispielsweise Google optimiert wurden. Das kannst du beispielsweise in der OSG Performance Suite tun. SEO steht für den englischen Begriff „Search Engine Optimization“, was im Deutschen mit „Suchmaschinenoptimierung“ übersetzt wird.

Sie zielen darauf ab, Deine Webseite für Deine Zielgruppe sichtbarer zu machen. So erhöhst Du die Besucherzahlen auf Deiner Seite und kannst Neukunden dazugewinnen. Je besser ein Text suchmaschinenoptimiert ist, desto weiter oben wird er in den Suchergebnissen angezeigt. Nutzer klicken für gewöhnlich die oberen Suchergebnisse am häufigsten an. Auf die zweite Seite wird nur selten geblättert.

Wofür braucht man SEO?

Sinn und Zweck von Suchmaschinenoptimierung ist, der Suchmaschine klarzumachen, welchen Mehrwert Leser in einem Text finden können. So wird die Webseite korrekt indexiert und in den Suchergebnissen entsprechend gelistet.

Es gibt viele Rankingfaktoren, die einen Einfluss darauf haben, wann eine Webseite eine gute Position erhält. Immerhin möchtest ja auch Du, dass deine Webseite nur dann vorgeschlagen wird, wenn sie zum eingegebenen Suchbegriff passt. So wäre es beispielsweise sehr unpassend, wenn ein Benutzer nach „Autoreifen Online“ sucht und auf eine Webseite gelangt, die Ohrringe anbietet.

Wichtige Bestandteile von SEO-Texten

Wenn Du suchmaschinenoptimierte Texte schreiben möchtest, musst Du die wichtigsten Bestandteile der Suchmaschinenoptimierung kennen. Folgendes ist beim Schreiben von SEO-Texten von Bedeutung:

  1. Keywords
  2. Relevanter Inhalt
  3. Guter Schreibstil
  4. Meta-Daten

Suchmaschinenoptimierte Texte schreiben: Mit den richtigen Keywords

Keywords sind Schlüsselwörter, über die User Deine Webseite finden. Es handelt sich dabei um die Suchbegriffe, die Nutzer in die Suchleiste bei Google und Co. eingeben. Damit Deine Webseite bei einer Suchanfrage angezeigt wird, musst Du Deinen SEO-Text auf das jeweilige Keyword optimieren. Somit ist es sinnvoll, das gewünschte Keyword häufig in den Text einzubinden. Allerdings darf er dadurch nicht unnatürlich wirken.

Über spezielle Tools kannst Du die sogenannte Keyworddichte Deiner Texte messen. Diese gibt an, zu welchem Prozentsatz Dein Keyword im Text enthalten ist. Außerdem ist vor dem Schreiben eines Textes eine eingehende Keywordrecherche von Vorteil. So weißt Du genau, wonach Deine Zielgruppe sucht und wo Du sie abholen kannst.

Mehrwert für Deine Leser – so schreibst Du optimierte Texte

Bevor Du damit beginnst, SEO-Texte zu schreiben, solltest Du wissen, worüber Du schreibst und für welche Zielgruppe. Wenn Du SEO-Texte schreiben möchtest, musst Du auch relevanten Content liefern. Dieser ist im Optimalfall auf Deine Zielgruppe zugeschnitten. So kannst Du Deinen Lesern einen Mehrwert bieten. Außerdem solltest Du keine Inhalte kopieren – in dem Fall spricht man von Duplicate Content.

Was Du für einen SEO-Text brauchst, ist Unique Content – also einzigartige Texte, die es so im Internet noch nicht gibt. Google und andere Suchmaschinen erkennen das und werden Deine Webseite als hochwertig einstufen, wenn du hochwertige SEO-Texte schreibst.

SEO-Texte schreiben und auf Meta-Daten achten

Beim Schreiben von suchmaschinenoptimierten Texten sind auch die Meta-Daten von großer Bedeutung. Dazu gehören der Meta-Titel sowie die Meta-Beschreibung. Damit bezeichnet man das, was Nutzern bei einer Suchanfrage mit einer Suchmaschine angezeigt wird. Meta-Daten sollten wie der Text an sich ebenfalls relevante Keywords enthalten. Es ist jedoch auch wichtig, dass sie das Interesse des Nutzers wecken. So kann eine höhere Conversion erzielt werden.

Vor allem Call-to-Actions in Meta-Daten sind zweckdienlich. Dazu zählen folgende Aufforderungen an den Leser:

  • „Jetzt kaufen“
  • „Jetzt informieren“
  • „Lesen Sie jetzt“
  • „Hier Infos erhalten“

Solche und ähnliche Aufforderungen verleiten einen potenziellen Kunden viel eher dazu, auf Deine Webseite zu klicken. Zudem dürfen weder Meta-Beschreibung noch -Titel zu lang sein. Fasse Dich daher kurz und integriere trotzdem die wichtigsten Infos, um Deinen Lesern einen Einblick zu geben.

Was ist bei dem Schreiben von SEO-Texten wichtig?

Um gute SEO-Texte schreiben zu können, solltest Du nicht nur auf Dinge wie die Keyworddichte achten. Deine Texte müssen Deinen Lesern nach wie vor einen Mehrwert bieten. Der Fokus liegt somit auf dem Thema, die Optimierung sollte beim Schreiben von Texten zusätzlich vorgenommen werden.

Beachte auch immer Deine Zielgruppe. Es gibt verschiedene Suchintentionen. Wenn Deine Zielgruppe somit die Intention hat, sich lediglich Informationen zu einem Produkt zu beschaffen, solltest Du ihr diese auch geben – und nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen und Produkte verkaufen wollen.

Richtest Du Dich mit der Suchmaschinenoptimierung nach Deinen potenziellen Kunden und Lesern aus, kannst Du mit Deiner Webseite richtig erfolgreich werden.

Beispiele für SEO-konforme Texte

Bei SEO-konformen Texten gibt es einiges zu beachten. Doch vor allem die Meta-Daten und der Titel eines Artikels sind ausschlaggebend dafür, ob sie zum Klicken anregen oder nicht. Folgende Titel sind bei suchmaschinenoptimierten Texten empfehlenswert:

  • „Wie man suchmaschinenoptimierte Titel schreibt“
  • „X Tipps für SEO-konforme Titel“
  • „SEO-Texte: Diese Titel haben es in sich“
  • „Wie du den perfekten SEO-Titel schreibst“

SEO-Texte schreiben – so geht’s

Wenn Du Dich an diese Tipps hältst, kannst du gute SEO-Texte schreiben, die das Ranking Deiner Webseite verbessern. Denke immer daran, einzigartigen und hochwertigen Content zu veröffentlichen. Dann wird Dir das Schreiben von Texten, die suchmaschinenoptimiert sind, für Deine Seite nicht schwerfallen.

Beitragsbild von Florian Klauer auf Unsplash.

Dennis Benz

Dennis Benz

Werde ein Sponsor. Kontaktiere uns →

Kostenloses SEO-Tool

Agenturpartner

Logo der Berliner Webdesign Agentur Primaline. Zu sehen ist ein grünes Schutzschild mit Stern oben links.

PRIMA LINE

Berlin

Fotografie Jennifer Klüpfel

Bodenheim

Agentur novomyo Logo.

novomyo – Online Marketing Agentur

Hamburg

seolist seo frankfurt logo

SEOlist.IO – SEO Agentur & SEO Freelancer Frankfurt

Frankfurt am Main

SEOfolgreich Local SEO Agentur Muenchen

SEOfolgreich – Local SEO Agentur München

München

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr?

Symbolbild in einem Laptop eingebettet. Zu sehen ist ein Mitarbeiter einer Digitalagentur.
Digitalisierung

Digitalagentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Digitalagentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→
SEO Agentur

SEO Agentur finden

Hier finden Sie eine geeignete SEO Agentur. Sie möchten eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Website in Google & Co., mehr Traffic, höhere Conversions, mehr Umsatz? Eine professionelle SEO Agentur unterstützt Sie maßgeblich bei der Erreichung dieser wichtigen Ziele.

→
Foto der Inhaberin einer Social Media Agentur, umrahmt von einem Laptop und zur Linken zwei Bewertungen der Agentur.
WordPress

WordPress Agentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl Ihrer WordPress Agentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→

2 Antworten zu „SEO-Texte schreiben – das solltest Du beachten“
— was ist Deine Meinung?

  1. Personal Trainer Düsseldorf sagt:
    27. Februar 2022 um 19:56 Uhr

    Der Artikel selbst ist ein gutes Beispiel für das Schreiben von SEO-Texten. Danke!

    Antworten
  2. Florian Mayers sagt:
    22. Februar 2022 um 22:52 Uhr

    Du hast es auf den Punkt gebracht, Dennis!
    SEO ist & bleibt eines der wichtigsten Tools wenn man eine wirklich erfolgreiche Website veröffentlichen möchte.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑