Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Screentoaster: Eine Screencasting-Plattform

Screentoaster: Eine Screencasting-Plattform

Zur Bildschirmaufzeichnung gibt es eine ganze Palette an Desktop-Anwendungen. Screentoaster macht sich daran, diese Anwendungsart zu einer Webplattform mit angeschlossener Community auszubauen. Der Kern von Screentoaster ist ein Java-Applet, das die Aufzeichnung der Bildschirmaktivität übernimmt.

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Florian Sander
  • 17. Februar 2009
Bookmarke mich
Share on pocket

VABELHAVT

Orange Services

Webtronix Media GmbH

design andrea becker

wolli ruf - mediendesign

minddraft AG

Zur Bildschirmaufzeichnung gibt es eine ganze Palette an Desktop-Anwendungen. Screentoaster macht sich daran, diese Anwendungsart zu einer Webplattform mit angeschlossener Community auszubauen. Der Kern von Screentoaster ist ein Java-Applet, das die Aufzeichnung der Bildschirmaktivität übernimmt.

Neben dem Bildschirminhalt können Ton (System + Mikro) sowie das Bild einer angeschlossenen Webcam aufgezeichnet werden. Nach der Aufnahme kann das Video bei Bedarf noch mit Untertiteln versehen.

Was das System wirklich von vergleichbaren Desktop-Anwendungen abgrenzt, ist jedoch die Plattform selbst. Die aufgezeichneten Videos können – mit Titel, Beschreibung und Tags versehen – auf Screentoaster hochgeladen werden, um sie dort im Stil gängiger Video-Plattformen zu veröffentlichen. Mit Einschränkungen kann man das Video auch direkt zu YouTube hochladen. Wenig überraschend kann man die auf Screentoaster veröffentlichten Aufzeichnungen auch in andere Webseiten einbinden. Hier als Beispiel die offizielle Screentoaster-Einführung:

Wie sehr das System auf die Veröffentlichung getrimmt ist, merkt man, wenn man die Videos lokal speichern will. Bisher gibt es dazu nämlich nur eine als experimentell gekennzeichnete Download-Funktion, die weder Ton, noch Untertitel, noch die eingebundenen Webcam unterstützt.

Ebenso dürftig ist die Funktionalität, Videos hochzuladen, ohne sie zu veröffentlichen. Man kann einzelne Aufzeichnungen zwar als privat kennzeichnen, aber das bewirkt lediglich, dass sie nicht im Screentoaster-Index erscheinen. Jeder, der die URL kennt, kann weiterhin darauf zugreifen. Auch wenn das Video auf Webseiten eingebunden wurde, funktioniert dies weiterhin. Ein Passwortschutz oder die Freigabe nur für einzelne registrierte Nutzer stehen nicht zur Verfügung.

Auf der Plattform selbst kann man anhand der Tags und einiger Kategorien durch die Masse der Videos stöbern. Screentoaster gibt es bislang nur auf Englisch, dementsprechend englischlastig ist auch das Angebot an Aufzeichnungen. Überwiegend handelt es dabei um tutorial-ähnliche Videos, aber auch andere Gebiete wie beispielsweise Mitschnitte von Spielen oder Zeichnungen finden sich.

Ganz untypisch für ein Startup bezeichnet sich Screentoaster nicht als „Beta“. Dennoch sieht man, dass an vielen Stellen noch geschraubt wird. Beispielsweise ist es nicht möglich, in den aufgezeichneten Videos vor- oder zurückzunavigieren. Außerdem zeigte sich auf dem Testrechner (Windows XP, 1,6GHz Celeron, 1920×1200) ein noch gravierenderes Problem, das System wurde während der Aufzeichnung dermaßen stark ausgelastet, dass es kaum noch reagierte. Selbst der Tastaturbefehl zum Stoppen der Aufzeichnung zeigte keine Wirkung. Letztendlich musste der Prozess im Taskmanager manuell abgeschossen werden – und selbst das gelang nur mit Mühe. In einem zweiten Versuch half auch das nicht mehr und der Rechner musste neu gestartet werden.

Man sollte sich also vor einem Test besser vergewissern, dass alle offenen Dateien gespeichert wurden. Eine kurze Recherche hat allerdings keine Berichte von anderen Nutzern ergeben, die das gleiche Problem haben. Das Phänomen scheint also zumindest sehr selten zu sein. Auch auf dem Testsystem funktionierte die Aufzeichnung schließlich, nachdem sie auf einen Ausschnitt des Gesamtbildschirms beschränkt wurde.

Ursache für die starke Auslastung war übrigens nicht das Java-Applet, sondern eine VNC-Software, die im Hintergrund gestartet wurde. Anscheinend nutzt Screentoaster VNC für die eigentliche Aufzeichnung. Das dürfte auch der Grund sein, warum sich das System nicht als plattformunabhängig bezeichnet, sondern „lediglich“ kompatibel zu Windows, Mac OS X und Linux. ™

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Florian Sander

Florian Sander

konzipiert, entwickelt, implementiert und betreibt Software-Produkte seit über 20 Jahren. Sein neuestes Projekt ist Focality, eine App, die hilft, Dein Leben bewusst zu gestalten und Deine Ziele zu erreichen.

Agenturpartner

Webagentur klickbeben

Innsbruck

Der Informations­designer

Kaufbeuren

Philipp Pistis – WordPress Agentur

Prittriching

marketer UX

Düsseldorf

VABELHAVT

Innsbruck

Alle Agenturpartner

Jobs

WordPress Developer – Vollzeit

Remote

SEO Manager – Vollzeit

Remote

Senior SEO Manager

München

Business Development Manager

München

Senior Online Marketing Manager

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

0 Antworten zu „Screentoaster: Eine Screencasting-Plattform“
— was ist Deine Meinung?

  1. Paul sagt:
    29. Juni 2010 um 10:49 Uhr

    Ich war gerade auf der Website und konnte dort lesen:
    Screen Recording is no longer available
    Bereits aufgezeichnete Videos sind nur noch bis zum 31.07.2010 verfügbar.

    Antworten
  2. Stefan sagt:
    5. März 2009 um 11:16 Uhr

    Wenn’s ganz schnell gehen soll kann ich screencastle.com empfehlen. Dort kann man ohne Anmeldung Screencasts aufnehmen, und bekommt danach verschiedene Codes angezeigt um das Video zu nutzen. Von einem Link zum Ansehen bis HTML- und BBCodes. Nützlich z.B. für schnellen Support.

    Antworten
  3. enngoo sagt:
    21. Februar 2009 um 10:03 Uhr

    Wir haben bei euch über Screen-Toaster gelesen und haben es auch sofort ausprobiert. Es funktioniert. In den nächsten Wochen werden unsere Cebit 2009 -Präsentationen dort hinterlegen. Wir haben auch schon Präsentationen dort gefunden, die uns sehr geholfen haben. Einige eurer Kommentare zu anderen Themen sowie Hinweise haben unser Geschäft schon positiv beeinflusst! Danke!

    Regelmäßig sind wir bei euch und überprüfen danach unsere Technik, sowie unsere Websites und Blogs durch eure Hinweise. Wir können es allen nur empfehlen es genauso zu machen.

    Die sich hier treffende Community macht einen ordentlichen Job! Wir hoffen auch unseren Teil dazu beizutragen.

    Antworten
  4. VaiT sagt:
    17. Februar 2009 um 11:44 Uhr

    Also ich habe meinen Screen schon öfters getoastet und muss sagen, ich finde Screentoaster eigentlich gar nicht so schlecht. Klar gibt es noch ein paar fehlende Features, wie das angesprochene Vor- und Zurückspulen.
    Aber um zum Beispiel schnell und einfach ein Video-Tutorial online zu stellen, finde ich den Service echt gut. Die Qualität der Videos und das schnelle Hochladen hat mich dabei vorallem überzeugt.
    Ansonsten kann ich den im Artikel angesprochenen Punkten durchaus zustimmen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.