Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Schreibblockaden den Schrecken nehmen

Schreibblockaden den Schrecken nehmen

Keine Internet-Seite ohne Text. Ob Produktbeschreibung oder Selbstvorstellung, Information oder Unterhaltung. Überall wird geschrieben. Jedenfalls meistens. Denn Schreibblockaden können nicht nur Autoren schrecken, sondern auch Seitenbetreiber lähmen. Versuchen...

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Heike Thormann
  • 7. Februar 2008
Bookmarke mich
Share on pocket

Chris Hortsch Webdesign

SEO-Sicht

minddraft AG

PRIMA LINE

design andrea becker

Orange Services

von Heike Thormann

Keine Internet-Seite ohne Text. Ob Produktbeschreibung oder Selbstvorstellung, Information oder Unterhaltung. Überall wird geschrieben. Jedenfalls meistens. Denn Schreibblockaden können nicht nur Autoren schrecken, sondern auch Seitenbetreiber lähmen. Versuchen Sie es dann einmal mit den folgenden Tipps.

Webseiten-Betreiber programmieren, designen, verkaufen und vermarkten. Und Webseiten-Betreiber schreiben. Denn keine Internet-Seite ohne Text. Ob Produktbeschreibung oder Selbstvorstellung, Information oder Unterhaltung. Überall wird geschrieben.

Damit können Seitenbetreiber aber auch vom gleichen Phänomen heimgesucht werden, dass alle treffen kann, die einen Stift oder eine Tastatur in die Hand nehmen: Von einer Schreibblockade.

Wenn nichts mehr geht und Ihre Texte nicht wollen, versuchen Sie es einmal mit den folgenden Tipps. Vielleicht fällt Ihnen das Schreiben dann etwas leichter.

Schreiben Sie über Ihre Blockade
Erster Schritt, wenn eine Schreibblockade Sie lähmt – schreiben Sie darüber. Und nein, das ist kein Witz. Setzen Sie sich an Ihren Rechner und legen Sie los. Schreiben Sie, dass Sie gerade entsetzlich blockiert sind, Ihnen absolut nichts einfallen will, Ihre Website schon lange nach neuen Texten schreit und Sie am liebsten die Beine in die Hand nehmen würden.

Lassen Sie alles raus und jammern Sie ohne Punkt und Komma. Damit haben Sie nicht nur festsitzenden Frust abreagiert, sondern sind auch gleichzeitig – Überraschung – ins Schreiben gekommen. Von hier zum eigentlichen Text ist es dann nur noch ein kleiner Schritt.

Schreiben Sie just for fun
Auch ein Tipp, der in Richtung Psyche geht: Blenden Sie die Tatsache aus, dass Ihr Text von vielen Menschen gelesen werden wird. Stellen Sie sich vor, dass Sie nur für sich und Ihr nettes kleines Projekt schreiben. Also kein Grund zur Aufregung. Wenn es nichts wird, hat es ja keiner gesehen.

Damit nehmen Sie dem Schreckgespenst Veröffentlichung den Wind aus den Segeln. Denn oft sind es der Gedanke an das Urteil der anderen und unser eigener Perfektionsdrang, die uns daran hindern, in die Tasten, pardon, die Tastatur zu hauen.

Wir wollen möglichst gut schreiben, keine Fehler machen, keine Kritik ernten – mit dem Ergebnis, überhaupt nicht mehr zu schreiben. Deshalb: Denken Sie daran, Sie schreiben nur für sich und just for fun. Erst Ihr zweites Ich nimmt dann die Überarbeitung vor und stellt Ihren Text einem potenziellen Millionenpublikum zur Verfügung.

Schreiben Sie, wie Sie sprechen
Tappen Sie nicht in die Falle, für richtige Texte auch richtig schreiben zu müssen. Zu viele von uns schleppen die Überzeugung mit sich, dass ein Text sich keinesfalls anhören dürfe, als ob man sich gerade mit Lieschen Müller unterhalten hätte. Aber das Einzige, was Sie mit der Jagd nach „gehobener“ Sprache erreichen, sind Behördendeutsch – und Blockaden.

Also, schreiben Sie so, wie Sie sprechen. Verknoten Sie Ihre Hirnwindungen nicht mit Amtssprache und seelenlosen Phrasen. Das produziert nicht nur einen Gedankenstau und die schon erwähnten Blockaden. Auch Ihre Texte können von einem natürlichen, lebendigen Tonfall nur profitieren.

Vermenschlichen Sie Ihre Inhalte
Manche Themen haben es an sich, etwas schwer verdaulich zu sein. Technische Details oder Produktbeschreibungen zum Beispiel. Wenn Sie für diese Dinge glühen, mag es Ihnen noch leicht fallen, Begeisterung zu zeigen. Wenn Sie mit ihnen nur Ihr Geld verdienen, mitunter schon weniger.

Mangelnde Begeisterung ist aber auch eine prima Eintrittskarte für Blockaden. Die Lösung: Verleihen Sie Ihren Produkten menschliche Eigenschaften. Machen Sie aus einer Datenbank ein wandelndes Lexikon oder aus Ihren Hilfe-Seiten einen fleißigen Helfer.

Eher trockene Themen, die sonst nur Anhänger und Experten begeistern, werden so von einem breiten Publikum verstanden. Und die vertraute Alltagssprache hilft Ihnen, sich mit Ihren Produkten zu identifizieren – und Blockaden vorzubeugen.

Recherchieren Sie nicht zu viel und nicht zu wenig
Die wenigsten Texte dürften völlig frei aus dem Kopf entstehen. Immer ist die eine oder andere Recherche nötig, muss Material gesichtet und verarbeitet werden. Wenn Sie hier zu viel Stoff sammeln, kostet Sie das Zeit und womöglich den Überblick. Wenn Sie sich mit zu wenig begnügen, müssen Sie mit Ihrem Text mühsam auftauchende Fragen beantworten und Lücken füllen.

Versuchen Sie, einen goldenen Mittelweg zu finden. Arbeitstechniken wie Mind Mapping können Ihnen helfen, Struktur in das Chaos zu bringen. Und sich die Ziele Ihres Textes vor dem Schreiben vor Augen zu führen, macht es Ihnen leichter, passende Inhalte zu besorgen.

Schreiben Sie in Schüben
Texte fallen nicht vom Himmel und fließen auch nicht druckreif aus Ihrer Feder. Schreiben ist ein Prozess. Blockieren Sie sich nicht selbst mit dem Anspruch, dass jedes Wort auf Anhieb sitzen muss.

Schreiben Sie deshalb in mehreren Schüben. Schreiben Sie möglichst ungebremst Ihren Rohtext herunter und überarbeiten Sie dann. Oder produzieren Sie verschiedene Fragmente und fügen Sie diese dann zusammen. Wie bei einem Puzzle. Wenn Sie Ihre Von-Null-auf-Hundert-Erwartungen aufgeben, verschwinden auch Ihre Blockaden. Und nach und nach erscheint der druckreife Text.

Schreiben Sie regelmäßig
Kennen Sie das Sprichwort „Übung macht den Meister“? Was für Sport und Co. gilt, gilt auch fürs Schreiben. Je öfter und regelmäßiger Sie schreiben, desto leichter wird es Ihnen fallen.

Nützlich kann es hier sein, feste Gewohnheiten zu entwickeln. Legen Sie sich zum Beispiel bestimmte Schreibzeiten oder Textmengen zu. Schreiben Sie also etwa jeden zweiten Tag mindestens eine Stunde lang oder produzieren Sie zwei Seiten Text.

Wichtig ist, dass Sie das Ganze konsequent einhalten. Rituale schenken Ihnen nicht nur Sicherheit und Vertrautheit. Umso besser werden auch Ihre Texte.

Schreiben Sie an Ihrem Lieblingsplatz
Schreiben kann mühsam und richtige Schwerstarbeit sein. Ihr Gehirn muss gerade mehrere Dinge gleichzeitig tun und diverse Erwartungen können Ihnen im Nacken sitzen. Umso mehr ein Grund dafür, es sich beim Schreiben zumindest so bequem wie möglich zu machen. Eine Umgebung, in der Sie sich wohlfühlen, hat nachweisbar eine positive Wirkung auf Ihr Denkvermögen und Ihre Kreativität.

Finden Sie deshalb heraus, wann, wo und womit Sie am liebsten schreiben. Wenn Sie nicht gern am Schreibtisch arbeiten, dann lassen Sie es. Legen Sie sich mit Ihrem Laptop aufs Sofa oder wandern Sie in den nächsten Park. Wenn Sie ein Morgenmuffel sind, dann versuchen Sie, Ihre Kernarbeit in die Nachmittags- oder Abendstunden zu legen. Und wenn Ihnen das graue Rechner-Einerlei auf die Nerven geht, dann greifen Sie zu farbigeren Alternativen.

Und nicht zu vergessen: Lassen Sie sich nicht ablenken. Anregung ist zwar gut für Ihr Schreiben. Aber die ständige Beanspruchung durch die lieben Mitmenschen, Telefon, eMail, Fax und Co. schon weniger. Ziehen Sie sich lieber für gewisse Zeiten zurück und arbeiten Sie an Ihren Texten. Danach können Sie dann wieder in die Welt von Web und Co. eintauchen.

Versuchen Sie, sich zu entspannen
Ich sagte es gerade: Beim Schreiben muss Ihr Gehirn Höchstleistung bringen. Das kann es aber nicht, wenn Sie gestresst sind. Denn unter Stress werden die elektrischen Impulse in Ihrem Gehirn behindert. Informationen werden nicht weitergeleitet und Ihre Gedanken bleiben buchstäblich stecken. Das ist nicht nur der Grund für den berühmten Tunnelblick. Das ist auch der Grund für so manche Blockade.

Da hilft nur eines: Setzen Sie bei den Ursachen an und betreiben Sie systematisches Stressmanagement. Je mehr Stressfaktoren Sie ausschalten können, desto besser fürs Schreiben. Versuchen Sie, sich zu entspannen. Nicht wenige Texte und Textideen sind schon im Park oder unter der Dusche entstanden. Also da, wo Sie garantiert nicht daran denken – ans Schreiben und Ihre Blockaden. ™

Erstveröffentlichung am 07.02.2008

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Heike Thormann

Heike Thormann

Ich bin Ratgeberautorin, Medienautorin und Lektorin, war viele Jahre auch (Schreib-)Trainerin und Schreibcoach. Seit 2005 verdiene ich mir mein Brot mit Schreiben. Meist bin ich in der Bildungs-, E-Learning-, Medien- und Wissensbranche tätig. Link zur Website

Agenturpartner

DRWA Das Rudel Werbeagentur

Freiburg im Breisgau

iPower AG

Berlin

TIKAL Communication E-Commerce Agentur Hamburg

Hamburg

Niels Neumann Online Marketing

Limburgerhof

PRIMA LINE

Berlin

Alle Agenturpartner

Jobs

API Developer für die TelemaxX Cloud

Karlsruhe

SEO Junior für Suchmaschinen­optimierung

Salzburg

Webdesigner – Vollzeit

Remote

Projektmanager/ Projektleiter in München

München

Google Ads Kampagnen­betreuer

Salzburg

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.