Der Date Slider ist eine neue, originelle Methode wenn es gilt einen Datumsbereich auszuwählen. Hier wird kein Kalender benutzt, sondern ein Schieberegler. Der in der Abbildung farbig dargestellte Bereich kann mit der Maus enger zusammen geschoben oder erweitert werden und ist auch als Ganzes verschiebbar. Das funktioniert durchaus intuitiv. Am besten die Demo ausprobieren.
In Funktion gesetzt wurde der Slider mit Javascript, Prototype/Scriptaculous und der DateJs Bibliothek. Es funktioniert nur mit eingeschaltetem Javascript und nicht mit alten Browsern. Das System gibt es als kostenlosen Download unter einer GPL Lizenz.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
8 Antworten zu „Schieberegler für die Datumsauswahl“
— was ist Deine Meinung?
Ist auch viel zu groß. Bringt auch keine Vorteile.
hallo
nette spielerei aber doch für einen größeren zeitraum völlig unbrauchbar.
lg
thomas
Nicht wirklich ausgereift das Ding!
Wenn ich z.B. den Schieberegler über den sichtbaren Bereich hinaus bewege, dann wird es schwer mit der richtigen Festlegung auf ein bestimmtes Datum.
Auch bei ausgeschaltetem JavaScript ist der Regler unbrauchbar, sowie sehr ladeintensiv.
Meiner Meinung nach also nur eine Spielerei, die sich nicht groß durchsetzen wird.
Irgendwie ganz nett.
Aber wenn, dann nur für Auswahl
Achso Ok.
Dann liegts wohl an meiner „DPI-Losen“ Maus auf der Arbeit 😉
Nette Spielerei, fkt. auch bei mir einwandfrei, obwohl schon sehr viel Fingerspitzengefühl zum bedienen nötig ist.
@ Tobias:
Kann es sein, das deine Maus zu empfindlich eingestellt ist?
Gruß
Toy
@Tobias
Ob es sinnvoll ist lasse ich mal offen. Aber hier lässt sich der Regler in Einerschritten bewegen.
Schön anzusehen, aber irgendwie scheint es bei nicht so zu funktionieren, wie ich mir das vorgestellt habe. Ich kann mit dem Schieberegler keinen genauen Tag auswählen, da er nach jeder (noch so kleinen) Bewegung 3 Tage weiter springt, was dazu führt, dass ich das Datum doch unten in die Felder eintragen muss :o).
Vielleicht haben andere ja positivere Erfahrungen mit dem „Date Slider“