Wer die Beiträge zum Thema Responsive Images hier im Dr. Web Magazin verfolgt hat, weiß, dass es verschiedene Vorschläge für eine Lösung zur Implementation der Fähigkeit, Bilder in responsiven Layouts zu behandeln, gab und gibt. Einigkeit besteht allerdings nur insoweit, als das bestehende Figure-Tag für untauglich befunden wird, jedenfalls solange es unverändert bleibt. Die größten Chancen schien zunächst ein eigenes Picture-Element zu haben, dann kam es anders…
WHATWG sagt Srcset, HTML Working Group sagt Picture
Vor einiger Zeit stellte ich hier ein jQuery-Plugin names jQuery Picture vor, das als Übergangslösung konzipiert war. Es sollte das Verhalten eines künftigen Picture-Elements solange per Javascript imitieren, bis dieses standardisiert ist, um dann selbst obsolet zu werden. Der Entwickler hatte das Plugin entsprechend vorbereitet.
Dann jedoch erklärte Anfang Juli die Web Hypertext Application Technology Working Group (WHATWG), eine der maßgeblichen Einrichtungen, wenn es um die Entwicklung der HTML5-Spezifikation geht, sie werde eben dieser Spezifikation lediglich ein Attribut zum IMG-Element hinzufügen, das sog. srcset. In diesem Beitrag habe ich mich mit den Vor- und Nachteilen der Lösung beschäftigt. Die Einführung des Srcset-Attributs klang nach einem Machtwort.
Dann, Ende Juli, erklärte die WHATWG, künftig nicht mehr mit der W3C gemeinsam am Standard arbeiten zu wollen. Vielmehr würde man künftig einzeln über Verbesserungs- und Veränderungsbedarfe nachdenken, um sie dann im Rahmen der eigenen Entscheidungshoheit in den Standard zu überführen. Dabei betrachtete die WHATWG ihre HTML5-Version als lebenden Standard, während die Version der W3C eher auf einem Schnappschuss, einer Stichtagsbetrachtung beruhen werde. In diesem Beitrag stellte ich die Situation ausführlicher dar. Mutmaßlich sollte sich im Grunde nur wenig ändern, immerhin sei ja die WHATWG ohnehin die treibende Kraft hinter dem Standard.
Daher darf es durchaus überraschen, dass es sich die HTML Working Group der W3C kürzlich mit einem recht engen Zeitplan verordnet hat, eine Spezifikation des Picture-Elements zu erarbeiten. Dazu bedient man sich der Mitarbeit von Vertretern der W3C Community Group zu Responsive Images. Ein erster Entwurf soll bereits am 16. August vorliegen.
Ich bin gespannt auf die Reaktion der WHATWG. Ganz offensichtlich ist das W3C mit ihrer vorgeschlagenen Rolle als Verwalter eines Stichtags-Standards nicht einverstanden. Ich hoffe, die Kontroverse schadet der Fortentwicklung des Standards nicht. Bei nicht interessengeleiteter Verfahrensweise könnte man sogar sagen “Konkurrenz belebe das Geschäft”. Andererseits: Wann war die Arbeit an einem Standard mal nicht interessengeleitet?
0 Antworten
Die Nachricht kam aber spät, hatte mich schon gewundert 😉
Da hat sich Mat Marquis‘ Einsatz ja gelohnt.
Sehr schön, denn srcset finde ich persönlichen für RWD unbrauchbar. Ich hatte mich fast damit abgefunden weiter script oder serverlösungen verwenden zu müssen. Wenn man es so sehen will, 1:0 W3C.
Danke für die Info! Bitte halte uns weiterhin auf dem laufenden 🙂