Häufig können kleine Veränderungen große Auswirkungen hervorrufen. Was im Arbeitsablauf zunächst als eine kleine Verbesserung aussehen mag, kann Ihre Produktivität im Alltag deutlich erhöhen und Routineaufgaben schnell und schmerzlos erledigen helfen. So kann man sich etwa einige nützliche Browser-Tastaturkürzel merken und diese permanent verwenden. Wem das nicht genug ist, der kann darüber hinaus seiner Maus einige hilfreiche Eigenschaften beibringen und etwa das Kontext-Menü, das beim Klick auf die rechte Maus-Taste erscheint, mit zusätzlichen Funktionen ausstatten.
Mit zusätzlichen Tools kann nämlich dieses Kontextmenü beliebig modifiziert, ausgeräumt, ergänzt und mit zusätzlichen Funktionen erweitert werden. Welche Aufgaben können Sie damit schneller und leichter erledigen?
FileMenu Tools (Win, kostenlos)
FileMenu Tools (Freeware, 6.4 Mb, Win) ist ein anerkannter Meister der Rechte-Maus-Taste-Zauberei. Nach der Installation integriert sich das Tool als Registerkarte in das Kontextmenü und kann von dort aus gestartet und konfiguriert werden.
Die Anwendung FileMenu Tools kann viel leisten, nur in externe Desktop-Applikationen integriert sie sich nicht.
Das Tool lässt das Kontextmenü in Windows zu einem leistungsstarken und multifunktionalen Dateimanager werden. Mit dem Tool können Sie das Kontextmenü entweder aufräumen oder zusätzliche Funktionen einfügen und anordnen. So kann man mit dem Tool nicht nur beliebige Applikationen mit beliebigen Parametern aus dem Kontextmenü starten lassen, sondern auch spezielle „built-in“-Funktionen nutzen. Beispielsweise lassen sich etwa mit einem Mausklick zwei Ordner synchronisieren, Dateien aufspalten und zusammenführen, alle Dateien eines Typs mit Wildcards löschen, alle Dateinamen aus einem Ordner kopieren oder ein Renamer-Tool beziehungsweise ein Search-and-Replace-Tool starten.
Der einzige, wesentliche Nachteil der Anwendung ist, dass das Kontextmenü in Desktop-Anwendungen wie etwa Browser, E-Mail-Client et cetera nicht angezeigt wird. Sie ist nur im Windows Explorer und bei Klicks auf Dateisymbole, Dialogboxen, Desktop oder Startknopf zu sehen ist.
OpenMenu X (Mac, 10$)
Für Mac-Nutzer wird eine optimale Alternative durch OpenMenu X geliefert. Vom Funktionenumfang ähnelt die Anwendung sehr FileMenu-Tools. So können Sie im Kontextmenü etwa beliebige Dokumente, Anwendungen, AppleScripts und URLs öffnen. OpenMenu X kann problemlos mit Applikationen umgehen, die Carbon- und Cocoa-APIs verwenden. Eine Single-User-Lizenz kostet $10.
OpenMenu X: schöne Oberfläche, gute Leistung, kleiner Preis.
Menu-Editor (Firefox, Thunderbird)
Firefox- und Thunderbird-Nutzer können zudem neben dem Kontextmenü im Betriebssystem auch das Kontextmenü im Browser und in der E-Mail-Software verändern und anpassen. Darum kümmert sich die Erweiterung Menu Editor, die unter anderem auch die Menü-Einträge im Hauptmenü entfernen oder einfügen kann. So können Sie mit dem Tool unwillkommene und aufdringliche Firefox-Erweiterungen, die allzu gerne den Platz im Kontextmenü des Browser besetzen, in die Schranken weisen und ein übersichtliches Kontextmenü erzeugen. ™
MenuEditor bringt Ordnung in Kontextmenüs in Firefox und in Thunderbird.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
0 Antworten zu „Rechte-Maus-Taste-Zauberei“
— was ist Deine Meinung?
Eine schöne Sammlung. Kann man sicher gut gebrauchen!
ganz hilfreich bei der ein oder anderen Sachen vielleicht
Nette Tools..danke!