Mobber ist eine Art siteübergreifender Online Chat, der ruckzuck eingebaut ist und nicht weiter konfiguriert werden kann und muss. Zum Mitmachen ist eine Anmeldung nötig – klar, woher sonst kommen die lustigen Bildchen. Das Chat-Format Gabbly ist zwar praktischer, aber auf eine Website beschränkt. Mobber ermöglicht ein ganz anderes Kaliber. Nur schade, dass man es nicht auf hiesige Websites beschränken kann. Und die Leiste ist unpraktisch breit, weshalb sie für einen Test mit dem Seitenende vorlieb nehmen musste…
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
5 Antworten zu „Quasseln mit Mobber“
— was ist Deine Meinung?
„…vom deutschen Wort Mobbing…“
@Aarakast
Das Wort Mobber kommt wohl vom englischen Wort Mob = Bande, Gesindel, und nicht vom deutschen Wort Mobbing, das ins Englische mit bullying übersetzt wird.
Sprich, die einzigen die dieses Wort falsch verstehen könnten, sind deutschsprachige.
Kurze andere Frage: Was bringt jemanden dazu eine Webseite den leicht falsch zu verstehenden Namen „mobber“ zu geben? 🙂
Was ähnliches gibt es auch als Firefox Erweiterung:
http://peekko.com/chat/HomePage.html
So einen richtigen Nutzen sehe ich nicht.
Was interessieren die ganzen Mobber, die sowieso eher aus dem englischsprachigem Raum kommen, die User auf meiner Seite?
Gabbly ist da schon eher was, aber immer noch zu langsam.