Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Blick auf die Uferpromenade in Bremen bei Sonnenuntergang..

      Bremen

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Blick auf die Uferpromenade in Bremen bei Sonnenuntergang..

      Bremen

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Betriebliches » Prozessoptimierung via ERP: Vor- & Nachteile von Cloud- & On-Premise-Lösungen

Prozessoptimierung via ERP: Vor- & Nachteile von Cloud- & On-Premise-Lösungen

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 21. Juni 2018
Bookmarke mich
Share on pocket

Moderne Unternehmen könnten ohne die Hilfe einer Software ihre Datenmengen nicht mehr managen. Je komplexer die Firmenstruktur ist, desto effizienter sollten die Geschäftsprozesse ablaufen. Mit sogenannten ERP-Systemen kannst du sämtliche Betriebsressourcen zentral verwalten.

Dabei stehen dir zwei Möglichkeiten zur Auswahl: Du installierst diese Anwendung entweder lokal (On-Premise) oder nutzt dafür eine Cloud. Wir zeigen dir, wo die Vor- und Nachteile beider Varianten liegen.

Was bedeutet eigentlich ERP?

Hinter dem Akronym ERP stehen die englischen Begriffe Enterprise-Resource-Planning. Ins Deutsche lassen sie sich etwa mit „Unternehmens-Güter-Verwaltung“ übersetzen. Folgende Abteilungen können von einer solchen zentral vernetzten Daten-Organisation profitieren:

  • Personal und Buchführung
  • Produktion
  • Logistik und Lagerorganisation
  • Einkauf und Vertrieb
  • Controlling
  • Marketing

Wenn du ein ERP-System benutzt, verbessert sich die Kommunikationsstruktur in deinem Unternehmen deutlich. Außerdem lassen sich manche Geschäftsprozesse automatisieren. Dadurch reduziert sich der Personalbedarf für zahlreiche Verwaltungsarbeiten spürbar.

ERP-Software aus der Cloud

Unter einer Cloud-Lösung versteht man eine Anwendung, bei der sämtliche Daten ausschließlich über einen Internetbrowser zur Verfügung gestellt werden. Dadurch profitierst du als Nutzer folgendermaßen:

  • Datensicherheit: Deine Firmeninformationen und die Daten deiner Kunden befinden sich nicht auf einer lokalen Festplatte, sondern meist auf verschiedenen Servern deines Software-Anbieters. Die Verantwortung für die Datensicherheit liegt dann zum größten Teil bei deinem Cloud-Betreiber. Du musst dich nicht um die Verschlüsselung gesendeter Informationen kümmern oder Back-ups erstellen. Das geschieht alles automatisch über die Cloud. Je sensibler deine Daten sind, mit denen du arbeitest, desto mehr solltest du auf die Sicherheitsstandards deines Software-Anbieters achten (Serverräume in Deutschland etc.). Außerdem gelten seit dem 25. Mai wegen der DSGVO strengere Datenschutzrichtlinien. Unternehmen müssen seitdem einen Datenverarbeitungsvertrag mit jedem einzelnen Kunden abschließen, wenn personenbezogene Daten an einen Dritten – also dem Cloudbetreiber – weitergegeben werden.
  • Wartung: Updates und Wartungsarbeiten führt der Cloud-Anbieter durch. Da dieser meist mehrere Server parallel benutzt, kommt es währenddessen nicht zu Funktionseinschränkungen.
  • Kosten: Die Kosten für Cloud-Lösungen setzen sich grundsätzlich aus dem Funktionsumfang und der Nutzeranzahl zusammen. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen mit einfachen Geschäftsabläufen können sich besonders günstige Konditionen ergeben. Meist ist eine vergleichbar preiswerte monatliche Lizenzgebühr möglich.
  • Mobilität: Solange eine Internetverbindung besteht, können autorisierte Mitarbeiter stets und überall auf alle Firmendaten zugreifen.

Gegen eine ausgelagerte Lösung spricht, dass man sich damit sehr vom Cloudanbieter abhängig macht. Treten Serverprobleme auf, kann es vorkommen, dass die ganze Firma temporär nicht weiterarbeiten kann oder dass Back-ups verloren gehen. Wichtige Firmendaten solltest du daher zusätzlich lokal abspeichern.

(Bildquelle: Depositphotos)

Pro und Kontra von On-Premise-Lösungen

Bei der Offline-Variante hast du hingegen den Vorteil, dass du auch dann arbeiten kannst, wenn eine stabile Internetverbindung nicht gesichert ist, etwa während einer Bahn- oder Flugreise.

Manche Kunden wollen, dass ihre Daten nicht an Dritte – z.B. den Cloud-Anbieter – weitergegeben werden. Dann brauchst du ein eigenes lokales Netzwerk, für das du die Verantwortung übernimmst. So kannst du bei entsprechendem IT-Know-How eine größtmögliche Datensicherheit gewährleisten.

Zudem entfallen die monatlichen Lizenzkosten, da meist eine einmalige hohe Summe für die Software bezahlt wird. Ob sich dies langfristig rentiert – oder ob die Kosten für eine eigene IT-Abteilung und einen firmeninternen Serverraum überwiegen, ist im Einzelfall zu entscheiden.

Bei einer On-Premise-Lösung musst du dich außerdem selbst um die Datensicherheit kümmern. Dazu brauchst du einen eigenen Serverraum und entsprechend geschultes IT-Personal, was mit hohen Fixkosten verbunden ist. Gehen Daten verloren – z.B. durch einen Brand, einem Wasserschaden im Serverraum oder weil ein Endgerät kaputt geht – ist es möglich, dass du diese gar nicht oder nur mit hohem Kostenaufwand wiederherstellen kannst. Außerdem droht ein immens hoher Verdienstausfall, wenn Probleme bei deiner selbst organisierten IT-Struktur auftreten.

Seit Inkrafttreten der DSGVO ist eine interne Speicherung von Kundendaten wegen der Verarbeitungsverzeichnispflicht wesentlich aufwendiger geworden. Datenverluste, egal ob durch Hackerangriffe oder wegen technischer Probleme, müssen innerhalb von 72 Stunden bei der zuständigen Aufsichtsbehörde gemeldet werden, ansonsten drohen hohe Strafen.

Wie entscheide ich mich für ein ERP-System?

Generell gilt, dass sich eine Cloud-Lösung gut für kleine und mittlere Unternehmen eignet, da keine hohen Investitionskosten notwendig sind. Befindet sich dein Betrieb noch in der Wachstumsphase, solltest du dich allerdings für eine Software entscheiden, die auch bei einer Expansion noch ausreichend viele Funktionen parat hat. Denn ein späterer Umstieg auf einen anderen Anbieter ist immer mit hohen Kosten verbunden. Bei der Auswahl einer geeigneten ERP-Software spielen vor allem die Größe sowie die Branche deines Unternehmens, der Funktionsumfang und die Frage eine Rolle, ob du dich für eine Cloud-Lösung entscheidest oder nicht.

(Bildnachweis Artikelbild: Depositphotos)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

Haurand Webdesign

Aachen

netkin digital Marketing

Köln

NETZhelfer GmbH

Ostfildern

Warscher – Digital Experts

Horgen

BIZ Digital Marketing

Nürtingen

Alle Agenturpartner

Jobs

Junior Online Marketing Manager

München

Grafik-Designerin

Freiburg im Breisgau

Webdesigner – Vollzeit

Remote

WordPress Developer – Vollzeit

Remote

Junior SEO Manager in München

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Das gefürchtete Feedbackgespräch: Feedback geben und nehmen

Feedbackgespräche können leicht ins Auge gehen. 👀 Zu sehr können sie unser Selbstbild ankratzen oder unsere Gefühle verletzen. So bereitest du dich darauf vor:

 →   

Die 13 größten Rechenzentren Deutschlands

Die größten bekannten Rechenzentren der Welt stehen überwiegend in den Vereinigten Staaten. Doch wo steht Deutschland im Vergleich? Wir möchten dir in diesem Artikel die

 →   

Angebot schreiben: Diese 14 Punkte machen dein Angebot perfekt

Du willst ein perfektes, nahezu unwiderstehliches Angebot schreiben. Diese 14 Punkte werden dir dabei helfen:

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.