Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
Menü
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
    • Berlin

    • Bonn

    • Dortmund

    • Dresden

    • Duisburg

    • Düsseldorf

    • Essen

    • Frankfurt am Main

    • Freiburg

    • Hamburg

    • Hannover

    • Köln

    • Leipzig

    • München

    • Nürnberg

    • Stuttgart

    • Wien

    • Zürich

  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur finden
  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web » Boilerplates & andere Tools » Propeller: Bootstrap im Material Design

Propeller: Bootstrap im Material Design

Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • 2 Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 5. Januar 2018

Inhaltsverzeichnis

Bootstrap ist nicht umsonst so populär. Aber, wenn du denkst, es gibt nichts besseres, schau dir mal Propeller an.

Bootstrap und Material Design sind keine Einheit

Bootstrap gibt es seit 2011. Entstanden im Hause Twitter trat es an, dem Ansatz des Mobile First im Webdesign flächendeckend voranzubringen. Und, es lässt sich nicht leugnen, das ist gelungen, und wie. Bootstrap legte geradezu einen Raketenstart hin, wurde schnell und umfassend adaptiert und darf heutzutage immer noch als das Standard-Framework für responsives Webdesign gelten. Selbst in den meisten responsiven WordPress-Themes steckt Bootstrap.

Natürlich kommt Bootstrap mit eigenen Vorstellungen dazu, wie eine Website auszusehen hat. Dabei ist es allerdings nicht so aufdringlich, dass du nicht etwa jeden einzelnen dieser Vorschläge unproblematisch durch deinen eigenen ersetzen könntest.

propeller landing Propeller: Bootstrap im Material Design
Propeller: Landing Page. (Screenshot: Dr. Web)

Wenn du aber schon weißt, dass deine Website auf der Design-Sprache Googles, dem Material Design basieren soll, kannst du dir die Arbeit erheblich vereinfachen. Denn das Digicorp-Team ist hergegangen und hat Bootstrap mit Material Design vereint.

Propeller schafft diese Einheit

Unter dem Namen Propeller erhältst du ein komplett in Material Design gehaltenes Bootstrap, das du nur noch verwenden musst. Propeller gehörte in 2017 zu den beliebtesten Frontend-Frameworks überhaupt. Es steht unter der liberalen MIT-Lizenz auf seiner eigenen Website, aber ebenso auf Github zum kostenlosen Download bereit.

Propeller stellt keine großen Ansprüche, sondern ist ebenso zufrieden, wenn es nicht vollumfänglich, sondern bloß in Form einzelner Komponenten genutzt wird. Deshalb stehen die individuellen Komponenten auch einzeln zum Download bereit. Soll es ganz schnell gehen, könnten dich die vorgefertigten Propeller-Themes interessieren, die allerdings zum größten Teil kostenpflichtig sind.

big wave one page sections scroll theme Propeller: Bootstrap im Material Design
Schlüsselfertiges Theme auf Propeller-Basis. (Screenshot: Digicorp)

Hast du bereits eine auf Bootstrap basierende Website, bietet dir Propeller den separaten Download der für das Theming erforderlichen Dateien an. Dabei musst du dann allerdings auf die Datei- und Ordnerstruktur achten. Eine ausführliche Dokumentation hilft dir dabei. Am Ende hast du das identische Ergebnis als wenn du direkt Propeller verwendet hättest.

Propeller liefert 25 eigene Komponenten mit, die ausführlich vorgestellt werden, auch und vor allem im Vergleich mit der Standard-Bootstrap-Komponente. Weitere fünf Komponenten werden durch Drittanbieter zugeliefert.

Derzeit basiert Propeller noch auf Bootstrap 3. Der Umstieg ist allerdings auf der Roadmap. Ich habe es zwar noch in keinem Projekt verwendet, dennoch ist Propeller Teil meines Werkzeugkastens. Schau es dir jedenfalls mal an.

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Werde ein Sponsor. Kontaktiere uns →

Kostenloses SEO-Tool

Agenturpartner

iPower, trigger your leads. Logo der SEO Agentur für Berlin.

iPower AG

Berlin

Logo von der Warscher Digitalagentur aus Zürich, Horgen und Basel.

Warscher – Digital Experts

Horgen

pictibe Media Consulting & Solution in Köln.

pictibe – Werbeagentur & Marketingagentur

Bergisch Gladbach

marketer UX

Düsseldorf

Farbentour-Logo.

Farbentour®

Mettmann

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr?

Symbolbild in einem Laptop eingebettet. Zu sehen ist ein Mitarbeiter einer Digitalagentur.
Digitalisierung

Digitalagentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Digitalagentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→
SEO Agentur

SEO Agentur finden

Hier finden Sie eine geeignete SEO Agentur. Sie möchten eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Website in Google & Co., mehr Traffic, höhere Conversions, mehr Umsatz? Eine professionelle SEO Agentur unterstützt Sie maßgeblich bei der Erreichung dieser wichtigen Ziele.

→
Foto der Inhaberin einer Social Media Agentur, umrahmt von einem Laptop und zur Linken zwei Bewertungen der Agentur.
WordPress

WordPress Agentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl Ihrer WordPress Agentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→

2 Antworten zu „Propeller: Bootstrap im Material Design“
— was ist Deine Meinung?

  1. Jenni sagt:
    8. August 2018 um 8:26 Uhr

    Vielen Dank für die Info. Bisher habe ich ausschließlich Erfahrung mit materializecss gemacht, was gerade bei wordpress themes viel weniger verbreitet ist. Die bootstrap Variante ist für mich definitv einen Versuch wert.

    Antworten
  2. Patrick sagt:
    5. Januar 2018 um 15:55 Uhr

    Wohl eher uninteressant wenn nicht demnächst ein update kommt. Läuft noch mit bootstrap 3.3.6.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑