Es gibt zwei Methoden, sich die Grundlagen des Webdesigns wirkungsvoll beizubringen. Ein Dutzend theoretischer Regelwerke kann für ein tiefes Verständnis sorgen, während die Quelltextanalyse einer herausragenden Web-Seite einen praktischen Einblick in eine konkrete Umsetzung liefert. Wer den Quelltext bisher selbst durchstöbern musste, wird nun einen Seufzer der Erleichterung ausstoßen können. Die Abhilfe liefert Professor X.
Die vom Stuart Robertson – der unter anderem auch für X-Ray Firefox Extension verantwortlich ist – entwickelte Professor X Firefox Extension präsentiert sämtliche Meta- und Header-Informationen einer Seite in einem kompakten Überblick. Egal, ob man sich für verwendete Javascripts, Stylesheets, Favicons, Schlüsselwörter, Kodierung oder Copyright interessiert – hat der Seitenbetreiber Meta-Informationen zur Verfügung gestellt, wird Professor X sie mit Sicherheit anzeigen.
Die ermittelten Daten werden auf der zu analysierenden Seite in einem Div-Block dargestellt, wobei CSS- und Javascript-Dateien direkt verlinkt werden. Die Erweiterung kann einem Web-Entwickler viel Zeit und Nerven sparen, besonders wenn die Quelltextanalyse zum Alltag gehört.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
12 Antworten zu „Professor X: Header-Daten kompakt anzeigen lassen“
— was ist Deine Meinung?
Danke! Ich bin sehr glücklich, daß sie mögen Professor X.
Und traurig für meinen schlechten Deutschen ;).
dr. web wieder mal hinten dran. dafür gibt’s schon seit monaten den webdevelopers toolbar.
von mir kriegt diese Extension den Titel: „Überflüssigste Extension des Jahres“
businessportal24.com/de sind spammer, die es nicht aufgeben. alles manuell gemacht, mit echten menschen. bzw. sklaven/idioten die sich dafür hergeben. siehe kommentar von flo. wer sich wundert: der kommentar ist raus – einfach vergessen.
einfach die warnungen abschalten im php script
(das kann zwar blöd sein, wenn man sie sehen will/muss (debuggen) hilft aber auch ;-))
webdeveloper ext. deckt das auch ab und sollte sowieso von jedem webby installiert sein.
lg, mz
webdeveloper ext. deckt das auch ab und sollte sowieso von jedem web-sonstwas installiert sein.
lg, mz
Die Fehlermeldung die „ich schon wieder“ hier gepostet hat bekomme ich auch…
Nur so zur Info^^
Ich habs grad schon mal bei mir installiert und bisschen getestet! Macht bei mir keine Probleme…
Ich finds eigentlich ganz praktisch für ein paar Grundlegende Informationen. Um den Quelltext werd ich aber manchmal bei meiner Fehlersuche trotzdem nicht rum kommen….
Tolle sache…. habs mir direkt mal installiert
Endlich mal wieder ein schönes Firefox-Plugin um die Header-Informationen formatiert und auf einen Blick auszugeben.
Hab ich mir gleich mal installiert. 😉
oh.. nie wieder ellenlange wiederholungen des suchbegriffs 😉