Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
Menü
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
    • Berlin

    • Bonn

    • Dortmund

    • Dresden

    • Duisburg

    • Düsseldorf

    • Essen

    • Frankfurt am Main

    • Freiburg

    • Hamburg

    • Hannover

    • Köln

    • Leipzig

    • München

    • Nürnberg

    • Stuttgart

    • Wien

    • Zürich

  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur finden
  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web » E-Business » Produktivität steigern: So schreibst du mehr in kürzerer Zeit

Produktivität steigern: So schreibst du mehr in kürzerer Zeit

Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • Ein Kommentar
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 15. Oktober 2018

Inhaltsverzeichnis

Wenn du gerne und viel schreibst, hast du dich vielleicht schon mal gefragt, ob du nicht in der gleichen Zeit mehr Posts verfassen könntest. Für Menschen, die beruflich viel schreiben müssen, ist diese Frage nicht bloß interessant, sondern schon sehr wichtig. Freiberufliche Journalisten bestimmen mit diesem Faktor letztendlich auch ihr Honorar. Je mehr sie in einer bestimmten Zeit schreiben können, desto mehr Geld verdienen sie – eine ordentliche Auftragslage mal vorausgesetzt.

In diesem Beitrag gebe ich dir einige Tipps, die der täglichen Praxis entstammen und dabei helfen sollen, weniger Zeit pro geschriebenem Artikel aufwenden zu müssen.

Einige Worte zum Einstieg

Manche der nun folgenden Tipps hören sich vielleicht etwas profan an. Das lässt dich vielleicht zweifeln, ob sie helfen können. Doch ich versichere dir, jeder einzelne dieser Tipps kommt direkt aus der Praxis und kann definitiv helfen, schneller zu schreiben.

0. Schreibe alle Ideen für Artikel sofort auf

Sehr oft hat man Ideen für tolle Artikel, die kurze Zeit später jedoch vergessen sind, weil man sie nicht sofort notiert hat. Vielleicht schaffst du dir ein eigenes Ideen-Buch an, dass du ständig mit dir führen kannst. Notiere einfach alle Ideen sofort im MOment ihres Aufkommens. Wenn es dann an das Schreiben eines Artikels geht, hast du sofort eine Idee parat und es kann losgehen.

1. Bereite dich gut vor

Bevor du zu schreiben beginnst, suche alle nötigen Quellen für deinen geplanten Artikel zusammen. Gehe einige Minuten in dich und überdenke die Struktur des zu schreibenden Beitrags. Denke auch an eventuell benötigtes Bildmaterial, downloade es und lege es auf deinem Desktop bereit.

2. Setze dir eine (tägliche) Deadline

Wenn du dir bewusst eine tägliche Deadline setzt, an der du aufhören willst, zu schreiben, wirst du voraussichtlich automatisch schneller werden, denn du hast ein zeitliches Ziel. Du beeilst dich etwas mehr als ohne eine klare Zielschnur. Du kennst sicherlich das alte Gesetz, wonach eine Aufgabe immer diejenige Zeitspanne ausfüllen wird, die für ihre Erledigung zur Verfügung steht.

3. Fang mit dem zweiten Absatz an

Der erste Absatz eines Blogposts ist sehr wichtig. Er ist der „Lead“-Absatz und soll erklären, worum es geht. Daher halten sich viele Menschen zu lange damit auf, einen guten ersten Absatz zu verfassen. Fang einfach mit dem zweiten Absatz an und schreibe den ersten zu allerletzt. Erstens bist du dann immer noch im „Flow“ und kannst diesen Job wahrscheinlich einfacher und schneller erledigen. Zweitens weißt du dann, wovon dein Beitrag genau gehandelt hat und kannst eine aussagekräftige Einleitung viel zielsicherer schreiben.

4. Schreibe gegen die Uhr

Dieser Tipp wirkt bei mir hervorragend. Ich nutze eine Timer- / Countdown-App beim Schreiben. Bevor ich mit einem Artikel anfange, überlege ich mir eine Zeitspanne, in der ich den betreffenden Beitrag geschrieben haben muss und stelle meinen Countdown ein. Nach Ablauf der eingestellten Zeit gibt die App einen deutlich hörbaren Ton von sich.

Timer App für Windows | Timer App für Mac OS X

5. Finde heraus, zu welcher Zeit du am produktivsten bist

Nicht jeder Mensch kann zu jeder Zeit gleich kreativ oder schnell sein. Manche Menschen; darunter auffallend viele Top-Manager; sind am sehr frühen Morgen am produktivsten. Wenn dir das Schreiben frühmorgens leichter fällt, steh früh auf. Wenn du erst abends fit wirst, nutze die Abendstunden zum Schreiben.

6. Schreibe nur über Dinge, die du magst

Viele Menschen können über Dinge, die sie mögen, schneller schreiben als über Dinge, die sie nicht mögen. Dieses Phänomen beobachte ich auch bei mir selbst. Artikel zu Themen, die ich mag, sind schneller verfasst als Beiträge zu Themenbereichen, die mir nicht liegen.

7. Fasse dich kurz

Stelle dir ab und zu während des Schreibens die Frage, ob man die Aussage auch mit weniger Worten verständlich machen kann. Schreibe – wenn möglich – kurze Sätze. Hilfreich sein kann auch die Vorstellung, man müsse jeden Satz in nur 140 Zeichen (wie dunnemals für Twitter) schreiben. Bedenke: Was du in 3 Absätzen erzählen könnest, solltest du durchaus auch in 3 Absätzen erzählen.

8. Schreibe, aber editiere nicht

Schreibe einfach darauf los und achte nicht auf Rechtschreibfehler und ähnliches; einfach schreiben, bis der Artikel beendet ist. Es hat sich als effektiver und schneller erwiesen, Rechtschreibung und Stil in einem Zug nach Beendigung des Beitrags zu korrigieren. Erst nachdem ein Artikel beendet ist, ist die Zeit gekommen, um Fakten nochmal zu checken und gegebenenfalls (weitere) Quellen hinzuzufügen.

9. Alle Störfaktoren ausschalten

Schließe die Tür, schalte das Telefon und dein Smartphone lautlos. Auch der E-Mail-Client sollte während dieser Zeit geschlossen werden. Wenn du nicht gestört werden kannst, hast du es leichter, in den Zustand des „Tunnels“ zu kommen, ein Zustand, in dem das Schreiben idealerweise wie von selbst läuft.

10. Probiere es mit Spracherkennungs-Software

Viele Menschen können wesentlich schneller reden, als sie schreiben können. Da ist es nicht abwegig, darüber nachzudenken, ob man nicht durch den Einsatz einer Spracherkennungs-Software seine Artikel wesentlich schneller verfassen könnte. Jon Morrow von Copyblogger nutzt für jeden zu schreibenden Artikel eine solche Software.

11. Sei kein Perfektionist

Perfektionisten haben es im schreibenden Gewerbe schwer. Denn je öfter sie sich den geschriebenen Artikel durchlesen, desto größer wird das Verlangen, diesen wieder und wieder umzutexten. Ich empfehle, das nicht zu tun. Stehe zu deinem Schreibergebnis. Den perfekten Text gibt es nicht.

12. Eine einige Punkte zusammenfassende Infografik

Acht Geheimnisse, die dich schneller schreiben lassen (sollen).

Writing-Faster-Blog-Posts-infografik
Bildquelle: 8 Secrets to Writing Faster Blog Posts

Fazit

Im heutigen Beitrag habe ich dir 11 gute Tipps und eine Infografik zur Hand gegeben, welche dir helfen können, schneller und effektiver zu schreiben. Mir jedenfalls haben einige dieser Tipps sehr geholfen. Im Ergebnis kann ich nun fast die doppelte Arbeit in derselben Zeit erledigen. Welche Tipps funktionieren für dich persönlich gut?

Links zum Beitrag

  • Wie man Frühaufsteher wird
  • 22 Tactics to Write Faster, Feel Better, and Make More Money
  • 8 Secrets to Writing Faster Blog Posts
  • 7 Simple Tips For Blogging Faster [Without Caffeine]
  • Speech Recognition for Bloggers – The Ultimate Guide
  • How to Write Faster: 5 Tips From Our Blog Team
  • Top Tips For Writing a Blog Post in 30 Minutes
  • Editing for People Who Love to Write… Too Much

(Artikelbild: Depositphotos)

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, und Markus Seyfferth.

Werde ein Sponsor. Kontaktiere uns →

Kostenloses SEO-Tool

Agenturpartner

pictibe Media Consulting & Solution in Köln.

pictibe – Werbeagentur & Marketingagentur

Bergisch Gladbach

3m5 webengineers agentur-logo.

TYPO3 & Shopware Agentur – 3m5.

Dresden

SEOfolgreich Local SEO Agentur Muenchen

SEOfolgreich – Local SEO Agentur München

München

4eck Media Webdesign Agentur Wahren an der Müritz.

4eck Media GmbH & Co. KG

Waren (Müritz)

Logo von der Warscher Digitalagentur aus Zürich, Horgen und Basel.

Warscher – Digital Experts

Horgen

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr?

Symbolbild in einem Laptop eingebettet. Zu sehen ist ein Mitarbeiter einer Digitalagentur.
Digitalisierung

Digitalagentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Digitalagentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→
SEO Agentur

SEO Agentur finden

Hier finden Sie eine geeignete SEO Agentur. Sie möchten eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Website in Google & Co., mehr Traffic, höhere Conversions, mehr Umsatz? Eine professionelle SEO Agentur unterstützt Sie maßgeblich bei der Erreichung dieser wichtigen Ziele.

→
Foto der Inhaberin einer Social Media Agentur, umrahmt von einem Laptop und zur Linken zwei Bewertungen der Agentur.
WordPress

WordPress Agentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl Ihrer WordPress Agentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→

Eine Antwort zu „Produktivität steigern: So schreibst du mehr in kürzerer Zeit“
— was ist Deine Meinung?

  1. Susanne sagt:
    25. April 2015 um 15:13 Uhr

    Gute Tipps, aber einer scheint mir noch zu fehlen: üben, üben, üben. Mit dem Schreiben ist es so wie mit fast allen Fertigkeiten. Je öfter man sie ausübt, desto mehr Routine bekommt man und desto schneller geht es. Wer viel schreibt, wird das schnell selbst feststellen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • (Kostenlose) Services
  • 3D-Visualisierung
  • Allgemein
  • Apps
  • Betriebliches
  • Betriebswirtschaft
  • Bilder & Vektorgrafiken bearbeiten
  • Boilerplates & andere Tools
  • Branding
  • Buchhaltung
  • CMS
  • Content Marketing
  • CSS
  • Datenschutz
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Editoren
  • Essentials
  • Fortbildung
  • Fotografie
  • Freebies
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML
  • HTML/CSS
  • Icons & Fonts
  • Illustrator
  • IMHO
  • Infografiken
  • Inspiration
  • Interviews
  • IT Services
  • JavaScript & jQuery
  • Jobs & Karriere
  • Online-Business-News
  • Online-Marketing
  • Performance-Optimierung
  • Photoshop
  • PHP
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Amazon SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • Tutorials
  • UX Design
  • Videoproduktion
  • Virtual Reality
  • VPN
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WooCommerce
  • WordPress
  • WordPress Plugins
  • WordPress Themes
  • (Kostenlose) Services
  • 3D-Visualisierung
  • Allgemein
  • Apps
  • Betriebliches
  • Betriebswirtschaft
  • Bilder & Vektorgrafiken bearbeiten
  • Boilerplates & andere Tools
  • Branding
  • Buchhaltung
  • CMS
  • Content Marketing
  • CSS
  • Datenschutz
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Editoren
  • Essentials
  • Fortbildung
  • Fotografie
  • Freebies
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML
  • HTML/CSS
  • Icons & Fonts
  • Illustrator
  • IMHO
  • Infografiken
  • Inspiration
  • Interviews
  • IT Services
  • JavaScript & jQuery
  • Jobs & Karriere
  • Online-Business-News
  • Online-Marketing
  • Performance-Optimierung
  • Photoshop
  • PHP
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Amazon SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • Tutorials
  • UX Design
  • Videoproduktion
  • Virtual Reality
  • VPN
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WooCommerce
  • WordPress
  • WordPress Plugins
  • WordPress Themes

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑