Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Präsentieren: Klassisch vor Ort beim Kunden oder per Web?

Präsentieren: Klassisch vor Ort beim Kunden oder per Web?

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • 2 Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Denis Potschien
  • 12. Mai 2017
Bookmarke mich
Share on pocket

Carmen Hurst | Webdesign

Wee Media | Webdesign Agentur

NETZhelfer GmbH

wolpersweb.de Webdesign & SEO

Haurand Webdesign

DAZECON - Webdesign und Marketing Leipzig

Früher war klar: Präsentationen finden vor Ort beim Kunden oder in den eigenen Büroräumen statt. Während meines Studiums habe ich noch gelernt, wie man ausgedruckte Entwürfe hochwertig auf Pappen klebt, um sie während der Präsentation zeigen zu können. Selbst Weblayouts wurden ausgedruckt und auf diese Weise präsentiert. Die Art und Weise, wie man heutzutage präsentiert beziehungsweise präsentieren kann, hat sich geändert. Mittlerweile kann eine Präsentation dank des Internets auch räumlich und zeitlich getrennt vom Kunden stattfinden.

Präsentation vor Ort: Aufwändig und zeitintensiv

Ein Weblayout auf einer klassischen Präsentationspappe vorzustellen, wird heute kaum einer mehr machen. Ein Beamer und eine Leinwand müssen schon her, um eine Website vor Kunden – oft sind es ja mehr als nur eine Person –, vorzustellen.

Eine solche Präsentation ist natürlich mit einem gewissen Aufwand verbunden. Es muss ein Termin gefunden werden, an dem alle Teilnehmer können. Technik muss vorbereitet werden und letztendlich nimmt die Präsentation selbst ja auch Zeit in Anspruch.

Da ist es natürlich verlockend, eine Präsentation einfach als PDF-Datei oder mittels Link zum Website-Prototypen per E-Mail zu verschicken. So kann der Kunde in aller Ruhe den Entwurf anschauen und sich etwaige Kommentare beziehungsweise Erläuterungen zum Entwurf durchlesen.

Vor allem jene, die sich nicht als große Redner und Überzeuger sehen, mögen diese Form der Präsentation bevorzugen. Und das nicht nur, weil es zeitsparend ist und möglicherweise weniger Aufwand bedeutet. Man umgeht damit auch die vermeintliche Gefahr, eine schlechte „Perfomance“ abzugeben.

Den direkten Kontakt nicht unterschätzen

Doch eine Präsentation per Internet – sei es eine E-Mail mit PDF-Anhang oder einfach mit einem Link – birgt große Risiken. Während man als Gestalter oder Entwickler auf die Rückmeldung des Kunden wartet, hat man keinerlei Einfluss darauf, wie der Entwurf aufgenommen wird.

Auf Kritik und offene Fragen kann nicht direkt reagiert werden. Häufig wird ein Entwurf an Kollegen weitergegeben mit der Bitte, seine Eindrücke dazu zu schildern. Nicht selten werden sogar Familienmitglieder und Freunde „beauftragt“, sich den Entwurf anzuschauen. Am Ende haben sich möglicherweise ein Dutzend Personen Gedanken zu einem Entwurf gemacht. In vielen Fällen fällt das Fazit dann eher negativ aus.

Denn während Designer und Entwickler im Sinne von Usabilty, der Zielgruppe und anderen objektiven Gesichtspunkten gestalten, entscheiden Kunden – und alle anderen, die den Entwurf gesehen haben – nach persönlichen „gefällt mir“ oder „gefällt mir nicht“-Kriterien.

Präsentierst du hingegen vor Ort, kannst du direkt auf Kritik und Fragen eingehen. Unklarheiten werden schnell aus dem Weg geräumt oder entstehen erst gar nicht. Auch auf Änderungsvorschläge kannst du direkt reagieren.

Gerade Änderungs- und Verbesserungsvorschläge seitens des Kunden sind häufig von heikler Natur. Nicht jeder Vorschlag ist im Sinne des Kunden. Während des direkten Gesprächs lässt sich ein solcher Vorschlag einfacher ablehnen und entsprechend begründen.

Auch Präsentationsmuffel sollten vor Ort präsentieren

Auch wenn es einfach erscheint auf eine Vor-Ort-Präsentation zu verzichten, sollten auch Präsentationsmuffel hier in den scheinbar sauren Apfel beißen. Denn auch mit den besten Ideen muss man oftmals erst Leute überzeugen. Und dies geht am Besten persönlich und direkt. Dazu musst du kein rhetorischer Profi sein. Wer von seiner Arbeit überzeugt ist, wird das auch beim Kunden zeigen können.

Karten mit Stichpunkten oder eine kleine Powerpoint-Präsentation helfen dabei, während eines Vortrags den roten Faden nicht zu verlieren.

Wann eine Präsentation per E-Mail sinnvoll ist

Auch wenn eine Präsentation vor Ort in vielen Fällen mehr als sinnvoll und wichtig ist, so gibt es natürlich auch immer zahlreiche Anlässe, wo nichts gegen eine Präsentation per E-Mail spricht. Ist die Gestaltung und Umsetzung bereits ausgiebig besprochen oder sogar festgelegt, ist die Gefahr gering, dass es grundsätzliche Kritik gibt, auf die man reagieren müsste.

Hier spricht nichts dagegen, Zwischenstände oder auch ein fertiges Projekt mehr oder weniger unkommentiert, an den Kunden zu schicken. Auch bei kleinen Projekten, bei denen der Aufwand einer Vor-Ort-Präsentation nicht in einem angemessenen Verhältnis zum Budget steht, spricht nicht grundsätzlich etwas dagegen.

In jedem Fall sollte man bei einer E-Mail-Präsentation nachhaken, ob es Fragen oder Unklarheiten gibt, um schnell darauf reagieren zu können.

Kombination aus Präsentation vor Ort und per Internet

Gerade bei großen Projekten ist es häufig mit einer Präsentation nicht getan. Zwischen der Vorstellung von Layout und Konzept und der abschließenden Präsentation des fertigen Projektes ist es sinnvoll, auch Zwischenschritte vorzustellen und sich die Freigabe einzuholen.

Hier ist es nicht erforderlich, jedes Mal eine Präsentation vor Ort zu veranstalten. Für die Klärung vieler Einzelheiten, die gerade bei großen Projekten anstehen, bietet es sich an, auf Tools zurückzugreifen, die dir den Workflow bei solchen Projekten erleichtern.

Webanwendungen wie „Live Capture“ von InVision und Diigo ermöglichen es dir, Entwürfe hochzuladen und Feedback einzuholen. Dabei ist es möglich, innerhalb der Entwürfe zu zeichnen und Kommentare direkt im Entwurf abzusetzen.

Selbst in größeren Teams lassen sich Detailfragen klären und etwaige Design- und Konzeptfehler ausfindig machen. Und das geht dank dieser Tools sehr viel schneller und unkomplizierter , als wenn du per E-Mail oder Telefon versuchst, all diese Aspekte zu klären.

Fazit

Grundsätzlich gilt, dass eine persönlichen Präsentation nur in wenigen Ausnahmefällen eine Präsentation per E-Mail ersetzen kann. Vielmehr sollten digitale Formen der Präsentation beziehungsweise der Zusammenarbeit ergänzend hinzugezogen werden, um ein Projekt zu seinem erfolgreichen Ende zu führen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Denis Potschien

Denis Potschien

Denis Potschien ist seit 2005 freiberuflich als Kommunikationsdesigner tätig, seit Anfang 2010 im Kreativkonsulat in Iserlohn, einem Büro für Gestaltung und Kommunikation. Dort betreut er kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie kommunale Körperschaften und Organisationen aus Südwestfalen und dem Ruhrgebiet. Als Webdesigner und -entwickler gehören HTML5 und CSS3 zu seinen Kernthemen, weshalb er dazu 2013 ein Buch geschrieben hat. „Pure HTML5 und CSS3“ richtet sich an alle, die Vorkenntnisse haben, sich aber bisher mit HTML5 und CSS3 nicht oder nur am Rande beschäftigt haben.

Agenturpartner

aeosys

Soest

Dunkel Design | Webdesign Grafikdesign Logodesign

Köln

TYPO3 & Shopware Agentur – 3m5.

Dresden

AMZ-Marketing GmbH

Regensburg

HELD Werbeagentur

Traunstein

Alle Agenturpartner

Jobs

Teamleiter Online Marketing

München

SEA Manager in München

München

Online Marketing Manager

München

Texter / Junior Content Marketing Manager

Innsbruck

Webtexter für SEO Agentur

Salzburg (Österreich)

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

2 Antworten zu „Präsentieren: Klassisch vor Ort beim Kunden oder per Web?“
— was ist Deine Meinung?

  1. pezi sagt:
    12. Mai 2017 um 21:39 Uhr

    kann ich alles nur bestätigen!
    Habe heute durch pers. Präsentation das 4-fache des ersten Voranschlages rausgeholt. Aus einer kleinen, einfachen Website wurde ein größere mit mehr Komfort und individuellen Design.

    Und ja, es ist die Kombination aus allen Kommunikationsmitteln – zur richtigen Zeit mit den richtigen Leuten am richtigen Ort. Zeitpunkt und Ort, Zuhörer, Mitentscheider, Tester alles sind Faktoren. Manche kann man beeinflussen, manche nicht.
    Was (va. beim „First Kontakt“) immer gut kommt, ist wenn man sich in den Räumen des Kunden, zu seiner Zeit, seinen Bedingungen, seinen von ihm gewählten Mitarbeitern „stellt“.

    Trotz aller Tools heutzutage ist der pers. Kontakt sehr wichtig! Der Mensch greift doch noch immer am liebsten zu „klassischen“ Kommunikationsmitteln – heute ist das eben noch da normale Telefongespräch. Egal was alles auf der eigenen Website steht, in PDFs u. Mails – man wird überfallsartig angerufen – und muss blitzschnell reagieren.
    Tip: Organisiert sein! Das kommt zb. immer gut an: wenn man des Kunden Dat(ei)en schneller findet als der erste Satz lautet.

    Mein FAZIT:
    Der Mensch ist immer noch im Zentrum, der (etwaige oder fixe) Kunde und man selbst. Egal welche digit. Möglichkeiten es so gibt und noch geben wird.

    Alles Gute an alle Webworker da draussen und Danke an Dr. Web für so viele Jahre voller Super Artikel!

    Antworten
    1. Michael Dobler sagt:
      13. Mai 2017 um 17:45 Uhr

      Danke für das Lob, verehrter Leser!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.