Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Design » Popmotion hat interaktive Animationen im Griff

Popmotion hat interaktive Animationen im Griff

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Denis Potschien
  • 26. November 2015
Bookmarke mich
Share on pocket

Werbeagentur Hannover | 360 Grad Konzept

Webdesign DOERRER

PRIMA LINE

wp-agentur.de | WordPress-Agentur

Rocket Backlinks

SEO-Sicht

Statische Seiten, ganz ohne Animationen, werden zunehmend weniger oder abnehmend mehr, je nach Sichtweise. Mit CSS3 und JavaScript sind schließlich allerlei Effekte für animierte Übergänge und aufwändige Animationen möglich. Selbst interaktive Animationen stellen keine grundsätzliche Problematik in der Webentwicklung mehr dar. Dennoch erfordern gerade komplexe Bewegungen vor allem in Kombination mit interaktiven Elementen einen gewissen Programmieraufwand. Mit der JavaScript-Engine Popmotion steht dir ein umfangreiches Tool zur Verfügung, das dir beim Erstellen von diversen interaktiven Animationen und animierten Benutzeroberflächen unter die Arme greift.

Popmotion hat interaktive Animationen im Griff

Klare Aufteilung: Popmotion verwendet Actors und Tweens

Die Grundlage für eine Animation mit Popmotion sind die sogenannten Actors. Das sind HTML-Elemente, die mit einer Aktion – das kann ein Tween oder ein Simulate sein – in Bewegung gebracht werden.

var ball = new ui.Actor("#ball");

Im Beispiel machen wir per „ui.Actor()“ das HTML-Element mit der ID „ball“ zu einem Actor. Das Aussehen des Elementes wird wie gewohnt per CSS festgelegt. Anschließend definieren wir eine Aktion, welche die Art und Weise der Animation beschreibt.

popmotion

Für eine klassische Animation bietet sich ein Tween an. In diesem legen wir fest, wie die Animation eines Actors auszusehen hat.

var bewegung = new ui.Tween({
  values: {
    y: 100
  }
});

Im Beispiel wird per „ui.Tween()“ eine einfache Bewegung angelegt. Über ein Objektliteral fügst du dem Tween verschiedene Eigenschaften hinzu. Hier wird der Wert „y“ auf 100 festgelegt. Das bedeutet, dass sich der Actor um 100 Pixel auf der Y-Achse nach unten bewegen wird.

popmotion_features
Die Features von Popmotion

Im letzten Schritt müssen Actor und Tween noch zusammengebracht werden.

ball.start(bewegung);

Aufmerksame Leser haben es vermutlich schon festgestellt. Bis hierhin unterscheidet sich ein Tween nicht von nativen CSS3-Animationen. Allerdings stehen dir mit Popmotion noch einige zusätzliche Parameter zur Verfügung. So gibt es eine Vielzahl an Easings, die über das hinausgehen, was CSS3 anbietet.

ball.start(bewegung.extend({
  duration: 5000,
  ease: "backOut"
}));

Über „extend()“ fügst du der Animation zusätzliche Parameter hinzu. Neben „duration“ für die Animationsdauer kannst du mit „ease“ eine Easingfunktion angeben. Das Schlüsselwort „backOut“ sorgt zum Beispiel dafür, dass die Animation zunächst über das angegebene Ziel hinausschießt und dann wieder zurückgefedert wird – ähnlich wie man es bei elastischen Materialien sieht.

Popmotion für Fortgeschrittene: Physikalische Simulation mit Simulates

Neben klassischen Tweens gibt es als Alternative sogenannte Simulates. Diese unterscheiden sich in der Funktionalität von klassischen Tweens. Ersetzt man im Beispiel einfach „ui.Tween()“ durch „ui.Simulate()“ ändert die Animation ihr Verhalten.

var bewegung = new ui.Simulate({
  values: {
    y: 100
  }
});

Denn jetzt wird der Actor nicht mehr nur um 100 Pixel nach unten bewegt, sondern unendlich. Der Wert für „y“ gibt nämlich die Bewegung pro Sekunde an. Der Actor wird also pro Sekunde 100 Pixel bewegt.

Außerdem stellen die Simulates spezielle Parameter zur Verfügung, mit denen sich physikalische Animationen simulieren lassen. So gibt es den Parameter „acceleration“, über den die Beschleunigung einer Animation definiert wird. Erwartet wird ein Wert, der die Beschleunigung in Einheiten pro Sekunde angibt.

ball.start(bewegung.extend({
  acceleration: 500
}));

Im Beispiel beschleunigt der Actor also um 500 Pixel pro Sekunde. Alternativ zur Beschleunigung kann mit „friction“ ein Wert für die Reibung angegeben werden. Erwartet wird hier ein Wert zwischen 0 und 1, wobei 1 für maximale Reibung steht. Eine Animation wird hierdurch je nach Wert langsam oder schnell abgebremst.

ball.start(bewegung.extend({
  friction: 0.1
}));

Event-Handler für Interaktionen

Damit die Animationen auch tatsächlich interaktiv eingesetzt werden können, stellt Popmotion einige Event-Handler zur Verfügung, die zu Beginn oder Ende einer Animation, aber auch bei jedem Frame beziehungsweise jeder Veränderung eine Funktion aufrufen können.

var ball = new ui.Actor({
  element: "#ball",
  onComplete: function() {
    alert("Fertig.");
  }
});

Im Beispiel fügen wir dem Actor neben der ID des Elementes noch den Event-Handler „onComplete“ hinzu. Alles wird als Objektliteral angegeben, sodass die ID als Wert von „element“ hinterlegt werden muss.

Nach abgespielter Animation erfolgt im Beispiel die Ausgabe eines einfachen Alerts.

Tracking mit Popmotion:  Benutzereingaben für Bewegungen nutzen

Ebenfalls interessant und sinnvoll ist das sogenannte Tracking. Hiermit kannst du zum Beispiel dafür sorgen, dass ein Nutzer mit der Maus ein Element in einem vorgegebenen Bereich bewegen kann.

var tracking = new ui.Track({
  values: {
    x: {
      min: 0,
      max: 100
    }
  }
});

Im Beispiel wird für die X-Achse ein Bereich zwischen 0 und 100 Pixel definiert. Über ein Event kannst du nun das Tracking auf einen Actor anwenden.

document.getElementById("ball").addEventListener("mousedown",function(e) {
  e.preventDefault();
  e.stopPropagation();
  ballActor.start(tracking, e);
}, false);

Im Beispiel kann ein Nutzer bei gedrückter Maustaste auf dem Element mit der ID „ball“ dieses zwischen 0 und 100 Pixel auf der X-Achse verschieben. Mit dem Tracking kannst du also relativ einfach eigene Fortschrittsbalken definieren.

Fazit, Kosten und Lizenz

Die hier vorgestellten Möglichkeiten stellen nur einen kleinen Ausschnitt dessen dar, was die JavaScript-Engine alles kann. Ein Blick in die Guides mit einigen Beispielen lohnt sich, um sich einen umfassenden Eindruck von Popmotion zu verschaffen. Es gibt zudem eine umfangreiche Dokumentation.

popmotion_guides
Guides zeigen, was Popmotion kann

Die Bibliothek ist keine 50 Kilobyte groß und kommt ohne Abhängigkeiten aus. jQuery oder andere Frameworks sind also nicht notwendig, um Popmotion nutzen zu können. Die Engine nutzt zeitgemäßes JavaScript wie „requestAnimationFrame“, um Animationen performant auszuführen.

Für nicht-kommerzielle Projekte ist die Verwendung von Popmotion kostenlos. Die kommerzielle Nutzung kostet runde 10 US-Dollar pro Monat und Projekt.

(dpe)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Denis Potschien

Denis Potschien

Denis Potschien ist seit 2005 freiberuflich als Kommunikationsdesigner tätig, seit Anfang 2010 im Kreativkonsulat in Iserlohn, einem Büro für Gestaltung und Kommunikation. Dort betreut er kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie kommunale Körperschaften und Organisationen aus Südwestfalen und dem Ruhrgebiet. Als Webdesigner und -entwickler gehören HTML5 und CSS3 zu seinen Kernthemen, weshalb er dazu 2013 ein Buch geschrieben hat. „Pure HTML5 und CSS3“ richtet sich an alle, die Vorkenntnisse haben, sich aber bisher mit HTML5 und CSS3 nicht oder nur am Rande beschäftigt haben.

Agenturpartner

wolli ruf – mediendesign

Freiburg im Breisgau

Optimerch GmbH

Dortmund

Dunkel Design | Webdesign Grafikdesign Logodesign

Köln

Khoa Nguyen – Online Marketing Beratung & SEA / Social Ads / SEO Freelancer

München

Orange Services

München

Alle Agenturpartner

Jobs

Junior SEO Manager in München

München

Junior Webdesigner/ Mediengestalter

Innsbruck

Senior SEO Manager

München

Teamleiter Online Marketing

München

Frontend Development & Project Management

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.