Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Podcasting: Die neue Programmvielfalt

Podcasting: Die neue Programmvielfalt

Podcasting liegt im Trend. Es handelt sich dabei um eine Art Infrastruktur für die Distribution von Musik und Sprache, bestehend aus Podcasting-Programmen, XML-Dateien und Podcast-Clients. Podcaster bedienen sich des RSS-Standards. Musik, Sprache und Nachrichten...

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 13. September 2005
Bookmarke mich
Share on pocket

Podcasting liegt im Trend. Es handelt sich dabei um eine Art Infrastruktur für die Distribution von Musik und Sprache, bestehend aus Podcasting-Programmen, XML-Dateien und Podcast-Clients. Podcaster bedienen sich des RSS-Standards.

Musik, Sprache und Nachrichten werden als Episoden im XML-Format definiert. Ein Podcast besteht also aus mindestens zwei Dateien: der XML-Datei und den Mediendateien. Durch diese Huckepack-Nutzung des RSS-Standards konnten Web-Portale und Weblog-Programme recht schnell als Podcast-Anbieter auftreten – der Verbreitung hat das enormen Vorschub geleistet. Die Distributionstechnik ist die gleiche wie beim Syndizieren von Nachrichten und Weblog-Einträgen per RSS oder Atom.

Screenshot
Podcasts bestehen aus einer XML-Datei und Mediendateien

Podcasting-Clients lesen diese Dateien aus und bieten meist komfortable Verwaltungsmöglichkeiten an. Viele Programme bieten zum Beispiel die Möglichkeit, Podcasts zu abonnieren und Episoden direkt auf den MP3-Player zu übertragen. Abonnierte Podcasts können dann automatisch akualisiert werden. Mit der Einführung des iPods von Apple wurden Podcasts populär. Man broadcastete (sendete) direkt auf iPods, daher der Name. Im Grunde reicht auch ein normaler RSS-Client, um auf Podcasts zugreifen zu können. Podcasting-spezifische Funktionen entfallen dabei allerdings.

Screenshot
Statussymbol iPod

Schnell hat sich auch im deutschsprachigen Raum eine Szene entwickelt. Große Medienanbieter experimentieren ebenso wie Privatleute mit diesen neuen Möglichkeiten.

So funktionierts
In dieser kurzen Anleitung wird das Programm iPodder verwendet. Es ist freie Software und kostenlos. Das Programm läuft auf Linux, MacOS X und Windows. Der Name ist ebenfalls an Apples iPod angelehnt. Das Programm ist allerdings weder auf den iPod noch einen anderen Hardware-MP3-Player angewiesen. Weiterhin benötigen Sie natürlich eine Möglichkeit, komprimierte Musik-Dateien wie MP3 oder OGG Vorbis abzuspielen.

Podcast
Zunächst brauchen Sie eine Quelle für Podcasts. Auf PodCast.net und iPodder.org finden sich zahlreiche Podcasts. Die Kanal-Übersicht der Website StarFrosch.ch bietet direkte Links zu Podcasts.

iPodder bestücken
Wählen Sie dort zum Beispiel den Electro-Kanal. Im FireFox klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link „Podcast Electro“ und wählen „Link-Adresse kopieren“. Danach starten Sie iPodder und fügen die URL des Podcasts in das Eingabefeld des Reiters „Pod-Cast-Verzeichnis“ ein. Klicken Sie dann auf „Hinzufügen“ und bestätigen Sie den Dialog. Das Programm sollten nun zum Reiter „Abonnierte Feeds“ wechseln und die Liste mit dem verfügbaren Episoden laden.







Passende Buttons gibts es natürlich auch…

Der Feed wird alle paar Tage aktualisiert, so dass nach und nach neue Episoden hinzukommen. Mit dem Knopf auf der linken Seite wählen Sie eine Episode zum Herunterladen aus. Probieren Sie „Coax – Solaris Track 3“ oder eine andere Episode. Entgegen der Erwartung bleiben die Checkboxen nicht aktiviert, wenn mehrere Episoden ausgewählt werden. Sie sind es aber weiterhin.

Screenshot
iPodder hat die Eposidenliste aus dem Podcast geladen

Episoden herunterladen
Wenn Sie im Menü „Werkzeuge“ den Punkt „Ausgewählte Feeds überprüfen“ wählen, beginnt iPodder mit dem Herunterladen der ausgewählten Episoden. Das Programm wechselt einige Sekunden später zum Reiter „Downloads“. Fertig heruntergeladene Dateien erkennen Sie an einem grünen Symbol vor dem Episodentitel. Wenn Sie dort draufklicken, lädt iPodder die Datei in Ihr Standard-Musikprogramm. ™

Podcast für Webdesigner
Auch das ist inzwischen keine exotische Merkwürdigkeit mehr. Wer sich Beiträge vorlesen lassen mag, hat bei David Maciejewskis Technikwürze die Gelegenheit dazu. 23 Folgen wurden bereits produziert. Lieblingsthemen der Autoren sind Barrierearmut, Usability und Standards. Ein solcher Podcast ist kein trockenes Hörbuch, sondern gleicht einer Radiosendung, die eben auch Soundeffekte und Musik einbindet. Die Sprecher bewältigen ihre nicht immer einfache Aufgabe erstaunlich gut. Das Zuhören verlangt allerdings mehr Zeit als Selberlesen und benötigt eine höhere Konzentration, zumindest wenn es wie hier um Fachtexte geht. Dem Einen oder Anderen macht es so aber mehr Spaß. Und endlich erfährt man auch wie die vielen Fachausdrücke anderswo ausgesprochen werden.

Die Links:

  • Podcasting mit WordPress (englisch)
  • iPodder für Linux, MacOS X und Windows
  • Starfrosch Podcasting-Kanäle
  • Podcast-Portal
  • Podcasting Linkliste im Dr. Web Weblog

Erstveröffentlichung 13.09.2005

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

marketer UX

Düsseldorf

WeDeSu Online-Agentur

Speyer

DAZECON – Webdesign und Marketing

Dresden

Jocado

Leipzig

Carmen Hurst | Webdesign

Bad Homburg

Alle Agenturpartner

Jobs

Junior Media Manager

München

Senior Online Marketing Manager und stv. Geschäftsführer

Innsbruck

Online Marketing Manager

München

SEA Manager in München

München

Online Marketing Manager

Innsbruck

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.