Die vielleicht schönsten, aber zumindest aufwendigsten Besucherstatistiken der Welt liefert Visitorville. Deren Analogien und Visualisierungen einer Pixel-Stadt sind sicherlich nicht jedermanns Geschmack, doch bieten sie eine Alternative zur nüchternen Balken-, Torten und Zahlendarstellung. Es funktioniert wie üblich mit einem „Tracking Code“ und ist nur kostenpflichtig zu haben – abhängig von der Anzahl der Besucher. Wer will, erhält auch eine „normale“ Log-Analyse.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
9 Antworten zu „Pixel-Stadt Stats“
— was ist Deine Meinung?
Ist ja irre, das geht alles automatisch? Wenn nun tausende Besucher von DrWeb.de kommen, entsteht dann auch den Traube, weil nicht alle gelichzeitig ins Haus können???
Lustig 🙂
Ganz lustig,
aber awstats gefällt mir besser 😉
Rene
Thanks for your feedback. Here is a Flash capture of a DrWeb visitor arriving at VisitorVille:
http://garage.visitorville.com/dr-web-01.html
Hey die Idee ist doch nicht übel 😀
Den Dr. Web Bus find ich cool 🙂
Da stecken auch noch nette Menschen dahinter – ich bin beeindruckt. Evita
Sven,
Thank you for mentioning VisitorVille. Here is a screenshot of some of your Dr. Web people visiting the VisitorVille web site — on the custom DrWeb.de autobus that we created for it.
http://garage.visitorville.com/images/drweb.gif
Sehr nett gemacht und mal was anderes. Allerdings für Privatpersonen doch recht teuer.
„ähm … wo ist der Sinn?“ – es muß nicht immer alles einen Sinn machen. Eine kleine Spielerei, nett anzusehen – nicht mehr und nicht weniger. Und die Technik dahinter ist sicher nicht zu verachten.
Es grüßt, Evita
ähm … wo ist der Sinn? Ich will die Fakten sofort und verständlich sehen – und nicht erst warten, bis irgendne tolldesignte Animation zu Ende gelaufen hat.
Wenn ich mir meine Browserstatistik anschaue, dann geht mein Blick von oben nach unten – und wieder zurück, und dann schaue ich nach den Bots, und dann den RSS-Readern, den normalen Browsern, etc … da würde ich ja bei der Spielerei vermutlich ein vielfaches an Zeit benötigen.