Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Bilder & Vektorgrafiken bearbeiten » So machst du den Tag zur Nacht mit Photoshop

So machst du den Tag zur Nacht mit Photoshop

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 5 Minuten
  • von Dirk Metzmacher
  • 25. März 2019
Bookmarke mich
Share on pocket

Willst du aus Gründen eine Aufnahme bei Sonnenschein in eine romantische Version bei Nacht verwandeln, so ist das in Photoshop oder kostenlosen Alternativen einfacher als du vielleicht denkst. Du kannst diesen Übergang in wenigen Schritten nicht-destruktiv erreichen. Dabei solltest du allerdings bedenken, dass nicht alle Fotos geeignet sind. Starker Sonnenschein sorgt für einen sehr harten Schattenwurf, der sich nur umständlich abschwächen lässt. Ich zeige dir das passende Ausgangsmaterial und führe dich auf zwei Wegen zum Ziel.

tag-zu-nacht-teaser

01 Das Ausgangsmaterial

Ich stelle dir die Umwandlung von Tag zu Nacht in zwei Varianten vor. Das erste Foto ist etwas einfacher und dient als Basis zur Vorstellung der Grundlagen. Hier gibt es keinen störenden Himmel und es soll nur eine einzige Lichtquelle angeknipst werden. Hier ist es übrigens das Old house in Porto, Portugal, #161263370, Goran Bogicevic.

tag-zu-nacht1

Das zweite Foto zeigt einen Stück Himmel und es sollen mindestens drei Lichtquellen beleuchtet werden. Hier ist es Street in the city, #159235709, littlesam.

tag-zu-nacht2

02 Kontrast verringern / Farben reduzieren

Gehe im Menü auf Ebene > Neue Einstellungsebene > Helligkeit/Kontrast. Setze dort den Kontrastregler auf -50. In der Nacht, ohne den starken Sonnenschein, sind die Kontraste weitaus schwächer. Deshalb können Fotos, die einen harten Wechsel zwischen Schattenbereichen und sonnenbeschienenen Flächen zeigen, nicht so einfach als Nachtaufnahme umgesetzt werden. Bei dieser Aufnahme ist das jedoch kein Problem.

tag-zu-nacht3

Es folgt eine Neue Einstellungsebene > Belichtung. Hier reduzierst du die Belichtung je nach Bildinhalt. Jetzt noch eine Neue Einstellungsebene > Farbton/Sättigung. Hier reduzierst du die Sättigung auf -50. Es wird langsam dunkler im Bild.

tag-zu-nacht4

03 Bild weiter abdunkeln

Die Nacht bricht aber erst jetzt richtig ein: Aktiviere über Ebene > Neue Einstellungsebene > Gradationskurven und ziehe da an der linken, senkrechten Linie die Kurve nach unten.

tag-zu-nacht5

Für den blauen Farbton der Nacht aktivierst du eine Neue Einstellungsebene > Fotofilter mit der Farbe #006699 (RGB 0, 102, 153). Luminanz erhalten wird deaktiviert und über die Dichte gesteuert, wie stark die Umsetzung erfolgt.

tag-zu-nacht6

04 Lichtschein umsetzen

Aktiviere die unterste Ebene mit dem Originalfoto und drücke Strg+J zum Kopieren. Ändere die Ebenenreihenfolge durch Anklicken und nach oben Ziehen so ab, dass diese Kopie die oberste Ebene bildet. Gehe im Menü auf Ebene > Ebenenmaske > Alle ausblenden. Mit dem Pinsel, weißer Vordergrundfarbe und einem Fluss von 6% (in der Optionsleiste einzustellen) malst du nun den Lichtschein ein.

tag-zu-nacht7

Damit dieser Lichtschein zum blauen Schein der Nacht passt, aktiviere eine Neue Einstellungsebene > Fotofilter mit Warmfilter (85), einer hohen Dichte von um die 80% und Luminanz erhalten deaktiviert. Eine Einstellungsebene > Gradationskurven kann helfen, das Foto etwas kontrastreicher umzusetzen. Gehe für beide Ebenen im Menü auf Ebene > Schnittmaske erstellen. So wirken sich die Einstellungsebenen nur auf die darunter liegende Ebene aus.

tag-zu-nacht8

05 Licht anschalten

Ohne Lichtquelle wirkt der Lichtschein etwas deplatziert. Wähle deshalb die Scheiben der Laterne (oder einer anderen Lichtquelle) mit dem Polygon-Lasso-Werkzeug aus und kopiere diese auf eine eigene Ebene. Aktiviere bei dieser neuen Ebene über das Menü und Ebene > Ebenenstil einen Schein nach außen mit Füllmethode: Weiches Licht, Deckkraft: 40%, Rauschen: 10%, Überfüllen: 10% und Größe: 100 Pixel. Als Farbe wählst du etwa #ddbb00 (RGB 221, 187, 0) aus.

tag-zu-nacht9

Noch wirkt die Lichtquelle nicht leuchtend genug, weshalb du eine Neue Einstellungsebene > Farbton/Sättigung (aktivieren mit Färben(!)) aktivierst, Farbton: 50, Sättigung: 60 und Helligkeit: 55. Es folgt eine Einstellungsebene > Helligkeit/Kontrast mit Helligkeit: 75 und Kontrast: 20. Auch diese beiden Ebenen erhalten eine Schnittmaske, hier zur Ebene mit den kopierten Fensterscheiben.

tag-zu-nacht10

06 Lichtstimmung kontrollieren

Ich wollte noch zum Rand hin einen Schatteneffekt umsetzen. Dazu erstellst du eine Neue Einstellungsebene > Tonwertkorrektur und ziehst da bei dem unteren Verlauf den weißen Regler zur linken Seite hin. Klicke den Button Ebenenmaske hinzufügen, unten im Ebenenbedienfeld an, um dann mit dem Pinsel und schwarzer Farbe den Lichtschein wieder hervorzuheben.

tag-zu-nacht11

Drücke Umschalt+Strg+N und gib als Namen „Licht“ ein. Stelle den Modus auf Ineinanderkopieren und aktiviere Mit neutraler Farbe füllen. Mit dem Abwedler-Werkzeug malst du nun Licht ein und mit dem Nachbelichter-Werkzeug Schatten. So kannst du ganz genau bestimmen, wo das Licht der Lampe hin scheint oder vielleicht einen Schatten wirft.

tag-zu-nacht12

01 Basis umsetzen

Setze zunächst die Schritte wie gerade beschrieben um. Damit hast du nun ein Dokument mit zahlreichen Einstellungsebenen, in dem du schon bestimmt hast, wo das Licht der drei Lichtquellen hinfallen soll.

tag-zu-nacht13

In diesem Bild sollen zwei Laternen und zusätzlich eines der Fenster beleuchtet sein. Folge dabei zunächst der weiter oben beschriebenen Technik, bis hin zur „kontrollierten Lichtstimmung“, um ein ähnliches Ergebnis zu erhalten.

tag-zu-nacht14

02 Himmel optimieren

Obwohl das Foto nun generell recht stark abgedunkelt wurde, ist der Himmel doch noch zu hell. Erstelle deshalb eine neue Ebene, genau oberhalb der Hintergrundebene, etwa über das Menü und Ebene > Neu > Ebene. Mit einem sehr dunklen Blauton malst du mit dem Pinsel und einer weichen Werkzeugspitze über den Himmel. Hier habe ich eine Dämmerung simuliert, weshalb noch keine Sterne zu sehen sind.

tag-zu-nacht15

Soll noch etwas Nebel in den Straßen stehen, so erstelle eine neue Ebene, drücke D für die Standardfarben Schwarz und Weiß und gehe dann im Menü auf Filter > Renderfilter > Wolken. Die Ebene erhält eine Maske, in der du ebenfalls den Renderfilter > Wolken anwendest. Klicke die Maskenminiatur mit der rechten Maustaste an und gehe auf Ebenenmaske anwenden.

Spendiere der Ebene noch einmal eine Maske, dieses Mal allerdings komplett mit schwarzer Farbe gefüllt (also etwa Ebene > Ebenenmaske > Alle ausblenden oder im Ebenenbedienfeld auf den Button Ebenenmaske hinzufügen mit gedrückter Alt-Taste). Mit dem Pinsel und weißer Vordergrundfarbe malst du den Nebel nun gezielt ein.

(Der Beitrag erschien im Original im Mai 201425 und wird seitdem aktuell gehalten. Das letzte Update erfolgte am 25. März 2019.)

Beitragsbild: Arek Socha from Pixabay

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dirk Metzmacher

Dirk Metzmacher

ist der Herausgegeber des Photoshop-Weblogs, sowie Fachjournalist und Photoshop-Profi, dessen Tutorials seit über 12 Jahren Leser von Fachpublikationen wie Galileo Press, DigitalPhoto, Dr.Web, Print24, PSD-Tutorials oder Noupe von den Grundlagen zum Thema Photoshop bis hin zu professionellen Arbeitsweisen begleitet haben.

Agenturpartner

Khoa Nguyen – Online Marketing Beratung & SEA / Social Ads / SEO Freelancer

München

BIZ Digital Marketing

Nürtingen

SEO Galaxy

Udler

Chris Hortsch Webdesign

Berlin

Berlin Translate

Berlin

Alle Agenturpartner

Jobs

Frontend Development & Project Management

Remote

Senior Online Marketing Manager

München

SEO Manager – Vollzeit

Remote

Teamleiter Online Marketing

München

Elektroinstallateur – Rechenzentrum

Karlsruhe

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

10 phantastische Photoshop-Alternativen, fast alle kostenlos

Adobe Photoshop ist der Platzhirsch, doch es gibt kostenlose Photoshop-Alternativen, die je nach Bedarf dem großen Bruder in nichts nachstehen. Zeit zu wechseln?

 →   

Designpreis Focus Open 2022

So ein Designpreis ist eine feine Sache, wenn man ihn auch gewinnt. Insbesondere Werbeagenturen können und wollen auf ihrer Website mit solch einem Preis werben.

 →   

Farben finden: 16 Tools für Farbverläufe und Farbkombinationen

Farben spielen im Design natürlich eine große Rolle. Doch stimmige und passende Farbkonzepte zu erstellen, ist nicht jedermanns Sache. Daher gibt es eine Reihe von Webanwendungen, die dir helfen, gute Farbkombinationen zu finden. Monochromatische Farben lassen sich ebenso zusammenstellen wie Komplementärfarben. Dabei unterscheiden sich die Tools teils bereits im Ansatz.

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.