Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Bilder & Vektorgrafiken bearbeiten » Photoshop-Tutorial: Teintkorrekturen ohne Gesundheitsrisiken

Photoshop-Tutorial: Teintkorrekturen ohne Gesundheitsrisiken

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Dirk Metzmacher
  • 2. Juni 2012
Bookmarke mich
Share on pocket

Die allgemeine Beauty-Retusche ist abgeschlossen, kleine Narben, Falten und Pickelchen wurden entfernt. Selbst digital abgepudert wurde die Haut – und doch ist das Ergebnis noch nicht ganz überzeugend. Zumeist liegt das an der Hauttönung. Um Farben anzupassen, bietet uns Photoshop oder eine Photoshop kostenlos-Konkurrenz dankenswerterweise einige Funktionen an. Dieses Photoshop-Tutorial zeigt uns, wie das geht.

Korrektur über Farbton/Sättigung

So könnte über das Hauptmenü und Ebene eine Neue Einstellungsebene > Farbton/Sättigung aufgerufen werden. Nach dem Bestätigen über OK werden unterhalb von Farbt./Sätt. bei Standard die Rottöne selektiert. Die Hautfarbe wird nun gezielt auf diesen Farbbereich hin über die Regler Farbton, Sättigung und Helligkeit angepasst. Auch die Gelbtöne werden so behandelt. Damit haben wir die Farbbereiche optimiert, die hauptsächlich in der Haut vorkommen.

Da sich die Einstellungsebene noch auf das komplette Bild auswirkt, sollte die Ebenenmaskenminiatur angeklickt und über Strg+I invertiert werden. Die Maske ist jetzt komplett mit schwarzer Farbe gefüllt und damit alle Pixel auf transparent gesetzt. Jetzt kann man mit dem Pinsel, weißer Vordergrundfarbe und einer feinen Werkzeugspitze die Wirkung gezielt auf die Hautpartien eingrenzen. Da die Korrektur als Einstellungsebene angelegt wurde, können Änderungen jederzeit und nicht-destruktiv vorgenommen werden.


Beautiful hair / © Alena Ozerova / http://de.fotolia.com/id/41263883

Korrektur über Farbbalance

Mit dem Schnellauswahlwerkzeug wird die Haut selektiert und dann bei gedrückter Alt-Taste Bereiche, wie etwa die Augen, Augenbrauen, der Mund, Zähne und die Nasenlöcher, ausgespart. Über die Schaltfläche Kante verbessern in der Optionsleiste ist es leicht möglich, die Auswahl noch etwas zu verfeinern. Im Ebenenbedienfeld wird nun über die Schaltfläche Neue Füll- oder Einstellungsebene erstellen die Farbbalance ausgewählt. Diese ist generell zur Optimierung von Farbstichen empfehlenswert.

Die Auswahl wurde als Maske umgesetzt, so dass man sich gleich auf die Korrektur der Haut konzentrieren kann. Der rötliche Eindruck wurde mit einer Verstärkung der Grüntöne und einer Reduzierung der Rottöne abgeschwächt. Auch die Schatten und die Lichter könnten noch separat bearbeitet werden. Ist der Eindruck der Haut noch zu flach, so könnte man die Maskenminiatur mit gedrückter Strg-Taste anklicken, um die Auswahl noch einmal zu laden. Eine Neue Einstellungsebene > Gradationskurven sorgt nun mit der Voreinstellung Mittlerer Kontrast für mehr Tiefe.


beautiful smile of a woman / © Viorel Sima / http://de.fotolia.com/id/30403653

Korrektur über Fotofilter

Nach der Auswahl der Haut mit dem Schnellauswahlwerkzeug wird eine Ebene > Neue Einstellungsebene > Fotofilter aktiviert. Die Auswahl wurde auch hier wieder als Maske übernommen. So wirkt sich der Warmfilter nur auf die Haut aus.

Da eine spezielle Farbe zur Änderung der Hautfarbe eingesetzt werden soll, wechselt man von Filter auf Farbe. Die Farbfläche wird angeklickt und die gewünschte Farbe definiert. Hier war das #CC9977 (RGB 204, 153, 119). Die Dichte ist unser Stärkeregler. Der Wert wird erhöht, bis die Farbe kräftig genug reagiert.


Curly hair / © Maksim Toome / http://de.fotolia.com/id/41499018

Korrektur zu Fotofiltern

Die vorgestellten Techniken bieten dem Einsteiger eine erste Möglichkeit, den Teint zu
beeinflussen. Wenige Regler, die sich selbst erklären, erleichtern dabei die Handhabung. Um die
Tonwerte zu schonen, nutzt der fortgeschrittene Anwender die Korrektur > Selektive Farbkorrektur
(Ebene > Neue Einstellungsebene > Selektive Farbkorrektur)
. Wie schon bei der Funktion Farbton/
Sättigung gesehen, können auch hierbei die Rot- und Gelbtöne gezielt angesprochen werden.

Auf den ersten Blick erscheint die Steuerung etwas komplizierter, da alle Primärfarben (CMYK)
selektiv angesprochen werden können. Auch gibt es zwei Methoden zur Korrektur. Absolut passt
die Farben in absoluten Werten an (50% Cyan + 10% Cyan = 60% Cyan). Relativ ändert die Werte in
Bezug auf den prozentualen Anteil am Gesamtwert ab (50% Cyan + 10% Cyan = 55% Cyan, da 10%
von 50% 5% sind). Wurde das verstanden, können gezielt die Hauttöne neu gemischt werden.


Selektive Farbkorrektur für fortgeschrittene Anwender

(dpe)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dirk Metzmacher

Dirk Metzmacher

ist der Herausgegeber des Photoshop-Weblogs, sowie Fachjournalist und Photoshop-Profi, dessen Tutorials seit über 12 Jahren Leser von Fachpublikationen wie Galileo Press, DigitalPhoto, Dr.Web, Print24, PSD-Tutorials oder Noupe von den Grundlagen zum Thema Photoshop bis hin zu professionellen Arbeitsweisen begleitet haben.

Agenturpartner

SEOfolgreich – Local SEO Agentur München

München

Critch GmbH – Immobilienkanzlei FREITAG®

München

netkin digital Marketing

Köln

Trendmarke GmbH

Stuttgart

SEOlist.IO Frankfurt – SEO-Spezialist & SEO-Freelancer

Frankfurt am Main

Alle Agenturpartner

Jobs

Projektmanager – Vollzeit

Remote

Copywriter – Vollzeit

Remote

Media Manager in München

München

Webtexter für SEO Agentur

Salzburg (Österreich)

Webdesigner – Vollzeit

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

10 phantastische Photoshop-Alternativen, fast alle kostenlos

Adobe Photoshop ist der Platzhirsch, doch es gibt kostenlose Photoshop-Alternativen, die je nach Bedarf dem großen Bruder in nichts nachstehen. Zeit zu wechseln?

 →   

Designpreis Focus Open 2022

So ein Designpreis ist eine feine Sache, wenn man ihn auch gewinnt. Insbesondere Werbeagenturen können und wollen auf ihrer Website mit solch einem Preis werben.

 →   

Alle wichtigen Photoshop Shortcuts und Tastenkombinationen auf einem Blick

Diese Tipps werden Dir das Arbeiten in Photoshop wesentlich erleichtern. Wenn man die Shortcuts in Photoshop so verwendet wie in den Standardeinstellungen, muss man wegen der Doppelbelegung bei jedem Werkzeugwechsel erst überprüfen, ob man auch das richtige erwischt hat. Heute zeige ich Dir, wie man diese Shortcuts sinnvoll anpasst.

 →   

0 Antworten zu „Photoshop-Tutorial: Teintkorrekturen ohne Gesundheitsrisiken“
— was ist Deine Meinung?

  1. Dirk Metzmacher sagt:
    11. Juni 2012 um 18:29 Uhr

    @Jens: Danke für deinen Hinweis. Ich habe den Artikel entsprechend ergänzt und ich denke dabei wird auch klar, warum die oben gezeigten Techniken für den Einsteiger zunächst doch noch interessant sein können, meiner Meinung nach.

    Antworten
  2. Jens Sage sagt:
    2. Juni 2012 um 16:30 Uhr

    Kann leider die Vorgeschlagenen Arbeitsweisen nicht empfehlen.

    Für Haut-Teint nutzt man am besten fast ausschließlich die selektive Farbkorrektur, fast nie Hue/Saturation. Sollten bei Dodge&Burn verschobene Farben entstehen, kann man eine Hue/Saturation Ebene reinmaskieren, mehr aber auch nicht.

    Außerdem gingen hier bei den Farbkorrekturen die Tonwerte kaputt. Der Blendmodus Color/Farbe sollte dann gewählt werden… Dabei entstehen natürlich auch andere Farben

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.